Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7-Special 50 Jahre Yacht Club Austria

  • Text
  • Legenstein
  • Seenomaden
  • Wolfgang hausner
  • Alpe adria challenge
  • Alpe adria sailing week
  • Gebirgssegler cup
  • Regatta
  • Nautisches kompetenzzentrum
  • Harald fereberger
  • Msvö
  • Jubiläum
  • Manfred piso
  • Max peterseil
  • Moni eisl
  • Clubtörn
  • Trainerausbildung
  • Christian schifter
  • Ingo kleinschmidt
  • Claus krieger
  • Bobby schenk
Aller Anfang war Tirol. Die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte des Yacht Club Austria. Vielfalt ist Trumpf. Vom A-Schein bis zum Yacht Master in Theorie und Praxis: das Portfolio des YCA. Mitglied Nr. 112. Wer hat den ältesten Verbandsschein im Club? Ikonen der Meere. Die ruhmreichen Botschafter des YCA sind mit allen Wassern gewaschen. Segeln Spezial. So kommt man im Verband zu seglerisch anspruchsvollen Törns in spannenden Revieren. Im Regatta-Modus. Von der Alpe Adria Sailing Week über den Gebirgssegler Cup bis zur Alpe Adria Challenge auf hoher See.

PANORAMA Bundesländer

PANORAMA Bundesländer FOTO: HELGE KIRCHBERGER FOTO: SHUTTERSTOCK WILFRIED HASLAUER Landeshauptmann Salzburg Natürlich Segeln auf dem Mattsee. Land der Seen Das Lied „Sailing“ war die von Rod Stewart aufgenommene Coverversion eines bereits 1972 herausgekommenen Popsongs. Für viele war und ist dieser Welthit ein Liebeslied. Doch eigentlich ist dieser Ohrwurm Ausdruck der Sehnsucht nach der Weite des Meeres, nach einem unbekannten Ziel, dem einen die Segel näher tragen. Dass der Yacht Club Austria im Jahr 2022 gemeinsam mit „Sailing“ seinen 50. Geburtstag begeht, ist natürlich Zufall. Aber ganz ohne Zweifel handelt es sich in beiden Fällen um einen absoluten „Evergreen“. Kein Zufall ist es, dass die Leidenschaft für den Yachtsport in Österreich – bekanntlich keine Seemacht im herkömmlichen Sinn, aber ein Land der Seen! – gerade zur Zeit des besonders stürmischen Aufschwungs des modernen Österreich aufblühte. In den beginnenden Jahren eines breiteren Wohlstands war nicht mehr bloß der Urlaub an heimischen Seen möglich geworden, auch nahe und fernere Meere konnten als Ziele von Urlaub und sportlicher Betätigung von Österreichern „entdeckt“ werden. Seither ist es gut zu wissen, dass der Segel- und Motorsport und als Voraussetzung dafür die fundierte nautische Aus- und Weiterbildung mit dem Yacht Club Austria über eine hochklassige erste Adresse verfügen, mit YCA-Crews in ganz Österreich, natürlich auch im Seenland Salzburg. Gerne nehme ich dieses runde Jubiläum zum Anlass für eine herzliche Gratulation, verbunden mit dem aufrichtigen Dank an die zahlreichen Impulsgeber, Verantwortungsträger, Aktiven und auch Mitglieder des YCA der letzten fünf Jahrzehnte. Immer „hart am Wind“ der Zeit haben Sie mit Ihrer Treue zum Yachtsport und zur Gemeinschaft aller Begeisterten für dieses schöne und anspruchsvolle Hobby nachhaltig wirksame Aufbauarbeit geleistet. Dadurch haben Sie gemeinsam dazu beigetragen, die Buchstabenkombination YCA zu einer sowohl in unserer rot-weißroten „Seenfahrernation“ zwischen Neusiedler- und Bodensee als auch – bildhaft gesprochen – auf allen sieben Weltmeeren angesehenen Qualitätsmarke zu machen. Ich wünsche dem Yacht Club Austria weiterhin viel Erfolg zu Lande und zu Wasser und all seinen Mitgliedern noch viele schöne Erlebnisse mit dem Yachtsport. FOTO: ERWIN SCHERIAU HERMANN SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Steiermark Steirisch vereint Man sagt, auf dem Wasser zu sein gibt dem Menschen eine gewisse Freiheit. Seit bereits 50 Jahren trägt der Yacht Club Austria dazu bei, dass Segler und Motorbootfahrer das gemeinsame Hobby, die gemeinsame Leidenschaft, dieses verbindende Gefühl der Freiheit ausüben und die nautischen Fähigkeiten weiter ausbauen können. Das Zusammenspiel zwischen Mensch, Boot und Natur sowie das Wissen und Können, mit den unterschiedlichsten Wetterlagen auf See umzugehen, sind essentiell für jede aktive Yachtsportlerin und jeden aktiven Yachtsportler. Mit einem umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogramm sorgt der YCA für die Vermittlung dieses notwendigen Fachwissens – vom Profi-Skipper bis zum Trainer. Durch ein reges Vereinsleben – insbesondere auch in der Steiermark mit einer der erfolgreichsten Regatten in der Adria, dem „Gebirgssegler Cup“– ist der Yacht Club Austria seit seiner Gründung 1972 stetig weitergewachsen und verfügt nun über ein breites Netzwerk an internationalen Partnern und Experten. An dieser Stelle möchte ich mich beim Yacht Club Austria für das YCA Jugendsegeln auf dem Thalersee. große Engagement bedanken und wünsche zum 50-jährigen Jubiläum alles erdenklich Gute für die Zukunft. Ein steirisches „Glück auf!“ FOTO: MIKE HECKER 60 YCA-SPECIAL 2022

FOTO: KASER Tiroler Pioniergeist FOTO: SHUTTERSTOCK GÜNTHER PLATTER Landeshauptmann Tirol Österreich ist nicht nur das Land der Berge, es ist auch das Land der Seen. Mehr als 25.000 gibt es in Österreich und eine der schönsten Arten, diese zu erleben, ist mit Sicherheit auf dem Wasser. Der Yacht Club Austria ist der größte österreichische Verein für Seglerinnen und Segler sowie Motorbootfahrerinnen und Motorbootfahrer und feiert heuer sein 50-jähriges Jubiläum, zu welchem ich ganz herzlich gratuliere. Das Land Tirol und den YCA verbinden gleich mehrere historische Wurzeln: So wurde der Verein 1972 vom Schwazer Claus Krieger in Kufstein gegründet. Eine weitere wichtige Persönlichkeit in der Geschichte des YCA war der aus Wörgl stammende Mirko Banekovic – der erste Commodore. Im Mittelpunkt des YCA stand von Beginn an die Ausbildung. Besonders beeindruckend: Der Verein bildet selbst Trainerinnen und Trainer aus. Geschult werden diese in den verschiedensten Bereichen: von der Motor- und Wetterkunde bis hin zum Umgang mit dem Radar. Die Auszubildenden profitieren dabei vom Fachwissen und der langjährigen Erfahrung der rund 2.500 Vereinsmitglieder genauso wie vom internationalen Netzwerk des YCA. Neben diversen Trainings veranstaltet der YCA regelmäßige Clubtreffen, Yachttörns und Segelregatten. Ich wünsche allen Mitgliedern des Yacht Club Austria, dass sie ihre Wassersportrevier auf 929 Meter Seehöhe: der Tiroler Achensee. Begeisterung für die Nautik hochhalten und viele unvergessliche Momente in heimischen und fremden Gewässern erleben. Ganz besondere Grüße gelten auch der YCA-Crew Tirol-Vorarlberg und ihrem Commander Johannes Lindig. FOTO: STUDIOFASCHING MARKUS WALLNER Landeshauptmann Vorarlberg Wasserreich Bodensee Von Seiten des Landes Vorarlberg wünsche ich dem Yacht Club Austria für sein 50-jähriges Jubiläum alles Gute und gratuliere herzlich zu diesem ansehnlichen Jubiläum. Der YCA kann stolz darauf sein, auf so eine lange nautische Tradition zurückblicken zu können. Mit rund 2.500 Mitgliedern in ganz Österreich ist er der größte Im Vorarlberger Hard am Wind am Bodensee. FOTO: SHUTTERSTOCK Yacht Club Österreichs. Die Wurzeln des Clubs finden sich unter anderem auch in Vorarlberg, kommen doch einige Gründerväter vom Bodensee. Die Schifffahrt auf dem Bodensee spielt seit jeher eine große Rolle, so haben bereits die alten Römer den See als Handelsroute und an seinen Ufern Siedlungen als Handelsstützpunkte genützt. Der YCA ist mit einer Vielzahl an professionellen, bestens ausgebildeten Trainern eine der führenden Ausbildungsstätten für Schifffahrtskunde in Österreich. Er bietet als Verein für alle Wassersportbegeisterten eine professionelle Aus- und Fortbildung auf höchstem Niveau sowohl auf hoher See als auch auf Binnengewässern in ganz Österreich an. Die Erholung auf dem See bzw. den Gewässern ist ein idealer Ausgleich zum teils fordernden Arbeitsalltag und dient als Kraft- und Ruhequelle für viele Menschen. Wir als Vorarlberger kennen und schätzen diesen Luxus, ist doch der Bodensee ein beliebtes Urlaubsund Naherholungsgebiet für viele Einheimische und Gäste. Ich wünsche dem Yacht Club Austria eine erfolgreiche Zukunft, stets aktive und engagierte Mitglieder sowie weiterhin sportliche Erfolge. Die Pflege der Jugendarbeit und die Förderung des sportlichen Ehrgeizes sollen zudem ein Bestandteil des Vereinslebens bleiben. Abschließend möchte ich allen Mitgliedern und Funktionären nochmals ganz herzlich zum Jubiläum gratulieren. Für die weitere Zukunft wünsche ich allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! YCA-SPECIAL 2022 61

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy