PANORAMA Bundesländer FOTO: SHUTTERSTOCK FOTO: ZVG HANS PETER DOSKOZIL Landeshauptmann Burgenland Sailing Neusiedler See Segeln auf dem Neusiedler See ist Vergnügen pur. Der rund 320 km² große Steppensee ist als windreicher und riesiger Natursportplatz prädestiniert für viele Wassersportarten und besonders als Segelrevier international bekannt und beliebt. Die pannonische Landschaft rund um den Neusiedler See macht das Sport erlebnis einzigartig. Dabei ist ge rade der Segelsport sehr abwechslungsreich und ermöglicht sportliche Betätigung als Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Das Burgenland konnte sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend als Land des Segelsports positionieren. Dazu haben die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler sowie hochklassige Segelevents im Land selbst beigetragen. Von enormer Bedeutung ist auch die ausgezeichnete Arbeit, die in den Segelsportverbänden und -vereinen geleistet wird. Ganz besondere Verdienste hat sich der Yacht Club Austria erworben. Seit mittlerweile 50 Jahren repräsentiert der YCA den Segelsport und hat ihn durch seine umfassenden Tätigkeiten auf ein breites Fundament gestellt. Es freut mich sehr, dass sich der YCA in den vergangenen fünf Jahrzehnten so positiv entwickelt hat und heute fast 2.500 Mitglieder zählt. Besonders freut es mich, dass es dem YCA auch gelungen ist, viele junge Nachwuchssegler für diese Sportart zu begeistern. Auch dafür gilt mein Dank. Natursportplatz Neusiedler See. FOTO: GERNOT GLEISS PETER KAISER Landeshauptmann Kärnten Auf See und Kärntens Seen Der Yacht Club Austria zählt für mich zu den wichtigsten Organisationen Österreichs. Besonders stolz können die Verantwortlichen auf die nun 50 Jahre währende nautische Tradition sein. Was den Club prägt, ist der starke Zusammenhalt unter den Yachtsportler*innen sowie die bestens ausgebildeten und professionellen Trainer*innen. Darüber hinaus können sich beim YCA alle Wassersportbegeisterten fachgerecht auf höchstem Niveau aus- und weiterbilden. Egal ob auf hoher See oder auf heimischen Seen, im Club ist für jede*n etwas dabei. Neben dem Yachtsport liegt dem Club das gemeinsame Erlebnis am Herzen. Deshalb werden auch immer wieder Clubabende mit spannenden Vorträgen abgehalten. Im Rahmen der Clubtörns werden gemeinsame Segelabenteuer unternommen. Im Namen des Landes Kärnten darf ich mich bei allen Yachtsport - freund*innen für die Ausrichtung und Organisation bedanken und wünsche Ihnen allen – geschätzte Sportler*innen – erfolgreiche und vor allem freudvolle Tage auf See und auf Kärntens Seen! Wassersportlich auf dem Wörthersee. FOTO: SHUTTERSTOCK 58 YCA-SPECIAL 2022
FOTO: ZVG Das Aushängeschild der heimischen Segel- und Wassersportszene JOHANNA MIKL-LEITNER Landeshauptfrau Niederösterreich Als Landeshauptfrau von Niederösterreich gratuliere ich dem Yacht Club Austria herzlich zu seinem 50-jährigen Jubiläum. Ein derartiges Vereinsjubiläum ist nur möglich, wenn sich viele Menschen mit großem und unermüdlichem Einsatz für den Verein und seine Ziele engagieren. Der größte Yachtclub Österreichs ist nicht nur das Aushängeschild der heimischen Segel- und Wassersportszene, sondern auch ein Garant für Aus- und Fortbildung auf höchstem Niveau. Der Yacht Club Austria hat von Beginn an immer wieder verstanden, aktuelle Herausforderungen zu meistern und neue Wege zu beschreiten. Auch weil der Club von Personen getragen wird, die den Segelsport nicht nur im Herzen haben, sondern mit viel Leidenschaft auch weiterentwickeln. Sie haben dafür gesorgt, dass die Mitglieder spannende und abwechslungsreiche Segelabenteuer erleben und eine angenehme und abwechslungsreiche Zeit mit Gleichgesinnten verbringen können. Mit viel Routine und großer Souveränität richtet der Yachtclub seit vielen Jahren auch nationale und internationale Regatten aus. Ich danke allen für den Einsatz, ohne den ein funktionierendes Vereinsleben nicht möglich wäre, und wünsche dem Yacht Club Austria FOTO: SHUTTERSTOCK Marina an der Donau in Niederösterreich. weiterhin viele aktive und enga - gierte Mitglieder, viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft! FOTO: LAND OÖ Lebendiger Wassersport in Oberösterreich FOTO: SHUTTERSTOCK THOMAS STELZER Landeshauptmann Oberösterreich Die Kraft des Windes hautnah spüren und sich auf dem Wasser fortbewegen macht für viele den besonderen Reiz des Wassersports aus. Segeln ist Leidenschaft und Glücksgefühl zugleich. Mit Worten ist dieses Erlebnis schwer zu vermitteln. Die Situation an Bord ist immer wieder neu und fesselnd. Keine Ausfahrt gleicht der Top-Revier Traunsee. anderen. Mannschaft, Wind, Wasser, Stimmung, Geschwindigkeit, Geselligkeit – das ist das, was diesen Sport so attraktiv macht. Oberösterreich ist ein Eldorado für Wassersportfans. Unzählige Seen laden zum Segeln, Windsurfen, Tauchen, Wasserschifahren, Schwimmen, Rudern und Paddeln ein. Auch der für viele so wichtige Wind weht hier stetig. Deshalb bin ich stolz, dass der Yacht Club Austria als größter nautischer Verein Österreichs seit seiner Gründung vor 50 Jahren seinen Hauptsitz in Linz hat und traditionell unser Bundesland die stärkste Crew stellt. Seit einem halben Jahrhundert steht der YCA für nautische Kompetenz, für eine fundierte, qualitätsvolle Ausbildung und Weiterbildung und ein starkes Netzwerk für Segler und Motorbootfahrer in Österreich. Mit seinem Angebotsspektrum an den oberösterreichischen Seen leistet der Yacht Club Austria außerdem einen wertvollen Beitrag für den Tourismus in der Region. Ich gratuliere den Vorständen und allen Mitgliedern ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum. Mit Ihren Leistungen und Angeboten halten Sie den Wassersport in Oberösterreich lebendig und attraktiv und tragen somit zum traditionellen Ruf unseres Landes als Segelparadies bei. YCA-SPECIAL 2022 59
YACHTING, REISEN UND MEER FESTSCHRI
Editorial Von Anfang an Ein wirklic
Cartoon Club ... ILLUSTRATION: INGA
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter