FOTO: SHUTTERSTOCK „ Die Atlantik-Route zwischen den viertägige Überfahrt für Segler, di Konoba segeln wollen, werden bei diesem Törn mit an Bord sein. Hafenmauer von Horta – ein schöner Brauch unter Atlantik-Seglern. STOCKHOLMER SCHÄRENGÜRTEL Eine Woche in den schwedischen Schären, dem Segelparadies par excellence: Unberührte Orte und über 24.000 Inseln, das macht dieses unvergleichliche Revier aus! Zum guten Schluss gehen wir in Stockholm vor Anker – Stadtbummel und Besuch des berühmten WASA- Museums inklusive. Von den Azoren in den Atlantik. FOTO: ROTINA MIHAI ATLANTIK-TÖRN A: AZOREN > MADEIRA Die Route zwischen den Azoren und Madeira ist bestens für ein Kennenlernen des Atlantiks geeignet. Eine mind. viertägige Überfahrt (je nach Wetter) für Segler, die einmal über den Tellerrand schauen möchten. Während des Törns bleibt noch genügend Zeit, auch die Inselgruppe der Azoren zu Wasser und zu Lande zu erkunden. Highlight bei diesem Törn ist die anspruchsvolle Astronavigation in der Praxis. ATLANTIK-TÖRN B: MADEIRA > AZOREN Wir müssen ja auch wieder zurück nach Horta auf der Insel Faial, wo wir unsere Yacht gechartert haben! Stockholmer Schären, Schweden. ÄOLISCHE INSELN Von Sizilien auf die Äolischen Inseln – ein ganz besonderes Segelabenteuer! 46 YCA-SPECIAL 2022
FOTO: SHUTTERSTOCK Tidenrevier Südbretagne. Äolische Inseln, Italien. Azoren und Madeira ist je nach Wetterlage eine mindestens e einmal über den Tellerrand schauen möchten.“ Auf der Route liegen u. a. die Inseln Lipari, Panarea, Salina und Vulcano in einer Distanz von nur 25 sm. Ein Erlebnis ist der Stromboli, der aktive Vulkankrater kann mit einem Guide erkundet werden. Oder man beobachtet die Erup tionen von der Yacht aus! SÜDBRETAGNE Enges, ruhiges Binnenmeer und weiter, rauer Atlantik – unterschiedlicher können die Reviere hier nicht sein! Bis zu 5 m große Unterschiede zwischen Niedrigund Hochwasser erfordern entsprechende Aufmerksamkeit, die Gezeiten und die Strömungen im Zusammenspiel mit dem Wind werden zu ständigen Begleitern. Gesegelt wird mit drei Yachten, die auch trockenfallen können. Ein Muss für Fortgeschrittene, die sich in fordernden Gezeitenrevieren ihre Sporen verdienen möchten. Neben dem ganzjährig milden Klima erwarten uns auch idyllische Fischerdörfer und die exzellente französische Küche. Motorbootsport und Seefahrts Verband Österreich Befähigungsnachweise für Motorboote und Segelyachten – in Küstengewässern und Hochsee! • Seit 1982 nehmen wir Prüfungen zum Führen von Sportboot-Motoryachten in den Fahrtenbereichen 1 bis 4 ab – seit 2012 auch die Prüfungen zum Führen von Motorund Segelyachten • Offizielle Prüfungsabnahme in Theorie und Praxis nach den gesetzlichen Vorgaben gemäß Seeschifffahrtsgesetz – SeeSchFG und Jachtverordnung – JachtVO • Auf Wunsch beantragen wir für Sie auch das IC Patent (International Certificate for Operators of Pleasure Craft) gem. §15 des See-Schifffahrtsgesetz www.msvoe.at Forchheimergasse 34/118 · 1230 Wien · ZVR: 982340366 · Tel. 01/609 44 40
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter