WEIL WASSERSPORT KEINE FALTEN VERURSACHT TAUSEND GRÜNDE, EIN PARTNER
Editorial Von Anfang an Ein wirklich tolles Jubiläum – und auch ein Grund zum Innehalten. Warum? Ein Blick in die Vergangenheit sollte nicht (nur) verklärt sein oder ein Grund zum Jammern (früher war alles besser). Nein, er sollte uns zeigen, wo wir herkommen, ja was uns groß und bekannt gemacht hat. Alle unsere Mitglieder wissen, dass der Yacht Club Austria nicht nur heute, sondern schon immer führend in der Ausbildung war. Eigentlich war es der YCA, der die Ausbildung ab FB2 begründet und erst später dem ÖSV übergeben hat. Und genau dieser Punkt war es, der den Yacht Club Austria so groß gemacht hat – diese Ausbildung gab es ja sonst nirgendwo. Auf diesem Fundament haben wir in den letzten zehn Jahren gebaut, um den Yacht Club Austria in das neue Jahrtausend zu führen. Wir haben nicht nur die ganze Administration IT-tauglich gemacht, sondern auch den Bereich Ausbildung den neuen Gegebenheiten professionell angepasst. Was bedeutet das jetzt konkret für unsere Mitglieder? Jedes Mitglied kann heute nicht nur persönliche Daten in unserer Datenbank selbstständig online ändern, kann sich über die Angebote des gesamten Club in ganz Österreich auf der Homepage informieren und anmelden, er oder sie bekommt auch etwaige Belege digital per Mail. Es gibt heute nicht nur österreichweit standardisierte FB1, FB2, FB3 und FB4-Angebote, nein, die Ausbildungsangebote fangen hier für den neuen Skipper erst an und gehen dann bis zum internationalen RYA-Yachtmaster für gewerbliche Tätigkeiten im Yachtbereich. Gerade in der Pandemie 2020 und 2021 hat sich gezeigt, dass der eingeschlagene Weg gut und richtig war, da wir unsere gesamten Aktivitäten ins Internet verlegen mussten und Veranstaltungen nur mehr über Onlinemeetings stattfinden konnten – und auch hier waren wir einer der Ersten, die dies geschafft haben. Was bringt uns jetzt der Blick in die Vergangenheit? Der Beginn des Yacht Club Austria war geprägt durch Motivation, Kompetenz und den Willen, gemeinsam etwas aufzubauen, das allen Mitgliedern zugutekommt. Als sich der Erfolg eingestellt hat, ist man dann eine Zeit lang auf der Erfolgswelle geschwommen, bis das Wasser nachgelassen hat. Als sich der Yacht Club Austria aber wieder auf seine Kompetenzen konzentrierte und auch das Gemeinsame über ganz Österreich wieder in den Vordergrund rückte, ist es wieder vorwärts gegangen und es haben sich wieder mehr neue Mitglieder interessiert. Fazit: Wie zu Gründungszeiten kann nur ein gemeinsames Arbeiten über ganz Österreich den Erfolg für die Zukunft sichern und so den Wunsch von immer mehr Personen wecken, Mitglied beim Yacht Club Austria zu werden. In diesem Sinne wünsche ich dem Club und jedem einzelnen Mitglied alles Gute und viel Erfolg für die nächsten 50 Jahre! Christian Schifter „ Der Yacht Club Austria bringt uns viel Meer auch in heimischen Gefilden.“ Tahsin Özen, ocean7-Chefredakteur FOTO: PANTAENIUS CHRISTIAN SCHIFTER Commodore YCA-SPECIAL 2022 3
GSC: sechs Wettfahrten an vier Rega
Hafenfest OBERÖSTERREICH. Die einz
www.marinafrapa.hr DIE BESTE KROATI
FOTO: ZVG Das Aushängeschild der h
FOTO: KASER Tiroler Pioniergeist FO
APRILIA MARITTIMA - - LIGNANO - ITA
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter