Ocean7
Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 6/2022

  • Text
  • Segeln
  • Absolute
  • Alfred zellinger
  • Pietro vassena
  • Lynn margulis
  • James lovelock
  • Gaia
  • Grand soleil
  • Termoli
  • Capri
  • Amalfi
  • Seenomaden
  • Charter 2023
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
  • Barcolana 54
  • Insam 1945
  • Pontinische inseln
  • Ischia
  • Gargano
Im Golf von Neapel. Amalfi, Sorrent, Capri, Ischia – und weiter bis zu den Pontinischen Inseln: Segeln im Reich der Schönen und Reichen. Gargano. Der Sporn des italienischen Stiefels ist als Revier unter Yachties weitgehend unbekannt – aber spannend z. B. von Kroatien aus zu erfahren. Was kostet die Charter-Welt 2023? Wir fragten mehrere Experten in Österreich und Deutschland. Absolute 56 Fly. Mehr Licht, Luft und Leichtigkeit: Probefahrt mit dem neuesten Flybridge-Modell der italienischen Edelwerft. Grand Soleil 42 LC. Der kleinste Long Cruiser in der Flotte des Cantiere del Pardo im Test. Insam. Der Schatz vom Comer See. Die Gaia-Hypothese. Reguliert die Erde sich selbst und uns weg?

Charter 2023 „ Jetzt

Charter 2023 „ Jetzt mit nur geringer Anzahlung buchen, so hat man seine Yacht zum Fixpreis für 2023.“ Klaus Pitter, Pitter Yachtcharter von seiner ursprünglichsten Seite erleben kann. Sie betont aber auch, dass in manchen Revieren Wetterextreme häufiger auftreten. So hat der Meltemi in den Kykladen immer länger Saison, das Revier wird daher umso anspruchsvoller. Von einem schweren Sturm mitten im Sommer wurden etwa 50 Charteryachten rund um Kor sika in Mitleidenschaft gezogen. Sie konnten die Chartersaison nicht beenden, teilweise werden sie auch die Atlantiküberquerung für die Wintercharter in der Karibik nicht oder nicht rechtzeitig antreten. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Wetterextreme werden international daher auch höhere Anforderungen an die Kompetenzen der Skipper, ob professionell oder privat, mit sich bringen. Der von Klaus Pitter auf Hvar entdeckte Fischerwirt bietet vier Bojen und vier Tische. Mit der Einführung des Euro in Kroatien 2023 wird alles noch leichter, so Hannes Grassl. FOTO: ANDRZEJ ROSTEK/SHUTTERSTOCK.COM FOTO: PITTER YACHTCHARTER VIER BOJEN, VIER TISCHE Klaus Pitter von Pitter Yachtcharter ist bevorzugt mit seiner Familie unterwegs. Am liebsten natürlich in Kroatien, wo er nach all den Jahren immer noch besondere Schätze entlang der 1.700 km langen Küste und auf den rund 1.200 Inseln zu entdecken vermag. Weil quasi Heimrevier, weiß er auch aus führlicher zu berichten: „Viele fahren z. B. von Trogir nach Hvar auf der gleichnamigen Insel. Wunderschön, aber überlaufen, während auf der Innenseite von Hvar viel weniger Trubel herrscht und sich dort auch wunderschöne Buchten aneinanderreihen. Sehr fein sind hier auch die kleinen, von Fischern geführten Restaurants mit wenigen Bojenplätzen. „ Ferndestinationen werden sich erholen, aufgrund der hohen Flugpreise aber etwas langsamer als erwartet.“ Hannes Grassl, Trend Travel & Yachting Wir waren heuer sehr begeistert vom Restaurant ,Gambo‘ in der Bucht Mrtinovik. Geboten wird einfache Küche, genauer gesagt gibt es das, was gerade da ist. Gegrillte Brasse und Scampi Buzara, dazu Hauswein und als Dessert wird im pro Person verrechneten ,Package‘ noch Weinstrauben (Germspeise) mit hausgemachtem Limoncello serviert. Für Kinder bekommt man auf Nachfrage Spaghetti und gegrillte Hühnerbrust. Die Brassen hält der Fischer und Wirt des Hauses übrigens in einem gemauerten Becken, das mit dem Meer verbunden ist. Gerade einmal vier Tische gibt es hier, und genauso viele Bojen hat er in der Bucht auch ausgelegt.“ Na wenn das nicht Lust auf Meer macht! 20 6/2022

10.11.2022, FROHNLEITEN Pazifische Erfahrungen PREMIERE. Bei ihrem ersten Date fragte Wolfgang Slanec, damals Bautechniker in Wien und leidenschaftlicher Segler, Doris Renoldner, damals Fremdsprachensekretärin, ob sie mit ihm um die Welt segeln wolle. Doris, die davor noch nie auf einem Boot war, überlegte nicht lange und sagte ja. Das war vor 33 Jahren, und seit damals sind Wolfgang und Doris als die Seenomaden unterwegs. Zuerst umrundeten die beiden acht Jahre lang auf der nur neuneinhalb Meter kleinen Susi Q den Globus, seit 2002 sind sie auf der 13 Meter langen Aluminiumyacht Nomad unterwegs. Von ihren Segelabenteuern berichten sie regelmäßig in Büchern und Liveshows. Die aktuelle Show nennt sich Pacific Odyssey und feiert am 10. November im steirischen Frohn leiten Premiere. Die beiden Seenomaden erzählen dabei von ihren Fahrten in den letzten drei Jahren, von den Höhen und Tiefen des Bootslebens, vom Reisen, wenn plötzlich die globale Pandemie ausbricht. Und wie immer dann, wenn es am schlimmsten aussieht, irgendwie doch wieder alles gut wird. Die Route führt von Alaska nach British Columbia, Kalifornien, Französisch Polynesien, den Australischen Inseln und zurück über Hawaii nach Alaska. Organisiert wird der Vortrag in Frohnleiten von der YCA Crew Steiermark unter der Führung von Mike Hecker, den es natürlich besonders freut, die Premiere dieser beiden prominenten Weltenbummler, die übrigens auch YCA-Mitglieder sind, mit feiern zu können. Karten für die Liveshow gibt es über mike.hecker@ yca.at oder auf der YCA-Homepage è www.yca.at/crews/steiermark è www.seenomaden.at Seenomaden Doris Renoldner und Wolfgang Slanec. YACHTCHARTER | YACHTSALES Ihr Partner für Yachtcharter, Yachtkauf & Yachthandel Mit eigenen Basen in Kroatien & Yachtcharter weltweit Segeln bei 0 °C ... Die Nomad in Französisch Polynesien. … und bei 30 °C. Start- und Zielpunkt Alaska. Neujahr 2021 auf dem Tahanea-Atoll. +43 (0)5332/74291 charter@trend-travel-yachting.com trend-travel-yachting.com © Oliver Blanchet/Neel Trimarans

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy