Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 6/2021

  • Text
  • Rene wunderl
  • Grado
  • Lignano
  • Fazana
  • Adria
  • Super air nautique gs22e
  • Barsch
  • Yachtcharter
  • Coronakrise
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
  • Kochbuch
  • Segeln
  • Motorboot
  • Absolute
  • Bali
  • Istrien
  • Friaul
  • Aegadische inseln
  • Sizilien
Sizilien. Segelblogger Markus Silbergasser besegelte die Ägadischen Inseln ab Palermo. Friaul-Julisch Venetien. Über die Adria in die Lagunen von Marano und Grado – und die Flüsse hinauf zu den schönsten Marinas mit italienischem Flair. Istrien. Trimaran-Charter: die exzellente Erfahrung der Ostküste auf drei Kufen. Landfall ab Fažana: die Erkundung der inneren Werte ab dem Bi Village Resort. Charter Special. Ein Blick auf die Charterbranche. Wie war 2021? Und wie wird 2022? Saffier SE 27. Der neue Daycruiser aus Holland mag es minimalistisch, kommt aber auf Wunsch auch nobel als Leisure Yacht aufs Wasser. Absolute Yachts. Mit der 60 Fly und der 48 Coupé haben die Italiener in Cannes den Kurs für die Zukunft gezeigt. Wir sind beide Yachten zuvor in Varazze Probe gefahren. Super Air Nautique GS22E. Das erste elektrische Wassersportboot. Die Finalisten 2021 auf einen Blick. Bali. Weltumsegler Wolfgang Hausner über den optimalen Umgang mit Behörden und Händlern auf Bali. Segeln und Kochen. René Wunderl bereist, bekocht und beschreibt das Mittelmeer. Seine drei Lieblingsrezepte für die Kombüse. Schwämme. Die meistunterschätzten Tiere der Weltmeere.

YACHT CLUB AUSTRIA News

YACHT CLUB AUSTRIA News November/Dezember 2021 YCA-TÖRN Plattboden-Segeln in Holland Unter dem Motto „Segeln mit Freunden“ organisieren wir im YCA anspruchsvolle Törns in weniger bekannten Revieren. Wir bieten damit die Möglichkeit, die eigenen Erfahrungen zu erweitern und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen. Text und Fotos G OTTFRIED RIESER, YCA AUSBILDUNGSLEITUNG Übers Ijsselmeer auf einer Lemsteraak – ein Plattbodenschiff, mit dem man früher auf Sardellenfang ging. Apropos Plattbodenschiff: Wir haben die Hendrickje Soffels gechartert – das Schiff ist eine Lemsteraak, ein re lativ junger Schiffstyp, der erst im letzten Quartal des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Die Fischer von Lemmer brauchten für den Sardellenfang ein Boot für die Tidengewässer der flachen See der holländischen Binnenmeere. Der Rumpf der Lemsteraak ist auf Kiel gebaut, aber dennoch mit rund einem Meter sehr flachgehend. Bug und Achterschiff sind rund. Am Mast wird ein Gaffelsegel mit kurzer, geschwungener Gaffel gefahren. Als Vorsegel werden Fock und Klüver gesetzt. Als ich das erste Mal im Ijsselmeer segelte, begeisterten mich die Segeleigenschaften. Tatsächlich brachten wir beim 22-Tonnen-Schiff und dem ersten Reff im Großsegel beachtliche acht Knoten Geschwindigkeit zusammen. Der Charme von Traditionsschiffsbau ist bis in die Kabine spürbar und sehr behaglich. Der Niedergang ist mit aushängbaren Holztüren und Fenstern zu betreten. Massives Holz im Salon und in der Pantry und überall stabile Hand läufe zum Festhalten. Das Segelsetzen, -reffen und - bergen ist gewöhnungsbedürftig. Immerhin müssen Gaffel, Großsegel, Klüver und Fock bedient werden. Dazu kommen Backstagen und Seitenschwert in Lee setzen. Neue Begriffe wie Piekfall, Klaufall, Klüverbaumfall – das alles wird über Taljen gefahren und auf Nagelbrettern belegt. Aber mit Übung und Training kommt man gut über die Runden. Jeder Skipper bekommt eine Ahnung, wie es früher an Bord zugegangen sein muss. Sei es beim Segelsetzen, -bergen oder -reffen, beim An- und Ablegen oder beim „Klönschnack“ am Abend im Cockpit. NUN ZUM REVIER Ijsselmeer, Markermeer, die Kanäle durchs Landesinnere und die „Waddenzee“ sind seemännisch echt an- 86 2/2021 6/2021

FOTO: SHUTTERSTOCK Eindrucksvoll die Liegeplätze mitten in den holländischen Dörfern – wie hier in Oudeschild. spruchsvolle Segelge biete. Die Holländer bezeichnen die Meere, die durch Dämme geschützt sind, als „Meer“, während das Seegebiet, das durch die Inseln Terschelling, Vlieland und Texel von der Nordsee geschützt ist, „Waddenzee“ genannt wird. Die Waddenzee selbst ist mit Fahrwassertonnen gut gekennzeichnet. Bei zwei Meter Tidenhub kann man hier leicht trockenfallen. Viele Crews nutzen diese Gelegenheit für ausgiebige Wanderungen durch das Watt, sammeln Muscheln und treffen vielleicht auch auf Seehunde. Ins Ijsselmeer kommt man über die Schleuse Den Oever oder Kornwerderzand. Ge waltige Bauwerke und für die Schleusenwärter eine ziemlich stressige Schlichterei. Immerhin treffen sich da Freizeit segler mit riesigen Lastkähnen. Wir verholen uns mit unserer Lemsteraak dreireihig in die Mitte der Schleuse und werden von zwei 30-Fuß-Yachten gehalten, geht auch gut. Am eindrucksvollsten sind die Liegeplätze mitten in den holländischen Dörfern und Städten. Man liegt quasi direkt am Marktplatz. Die Leute flanieren vorbei, bewundern unsere wunderschöne Hendrickje Stoffels. Die eindrucksvollsten Orte unseres Törns waren: Heeg als Ausgangspunkt, Wartena, Harlingen, Terschelling, Oudeschild auf Texel, Enkhuizen, Lemmer, Sloten, Woudsend. Alles wunderschöne Orte, die zu einem Spaziergang oder zu einer Radtour einladen. Über Interessenten an den YCA Crew-Törns freut sich è gottfried.rieser@yca.at YCA-Events und -Veranstaltungen 3. November Linz Winterhafen OÖ Stammtisch Esperanza 4. November Toskana/Elba Kärnten Clubreise Toskana mit Elba, 4 Tage 4. November Graz STMK Club Langstreckentörns 5. November Graz + online Steiermark FB2 Theorie + Online-Weekendkurs 5. November Linz SRC Short Range Certificate, 2-Tages-Kurs 6. November Linz SRC Short Range Certificate, 1-Tages-Kurs 9. November Wien „Pistauer“ WNB Club „Rund Europa” (R&D Pötschner) 10. November Innsbruck IBK Club mit der „Eye of the Wind” 11. November Salzburg „Friesacher” SBG Club „Geschichte der Seekarte“ (Harald Melwisch) 12. November Klagenfurt Kärnten FB2 Theorie + Online-Weekendkurs 12. November St. Gilgen YCA-Seminar für Funktionäre, 3 Tage 15. November Wien/Linz Prüfung für Schiffsführer Binnen 20 m, 3 Tage 19. November Izola YCA-Trainerlehrgang, 3 Tage 19. November Ansfelden RYA Yachtmaster Theorie-Vorbereitung 20. November Kapverden ABGESAGT: Segeln Spezial, 15 Tage 20. November Neuhofen Erste-Hilfe-Kurs für Marine (Berghuber), 2 Tage 22. November Zoom Online OÖ FB2 Theorie-Ausbildung (Online-Kurs) 22. November Zoom Online SBG FB2 Theorie Ausbildung (Online-Kurs) 30. November Linz-Dornach Oberösterreich Club „Segeln in hohen Breiten” (Kirchberger) 4. Dezember Graz Steiermark LRC Long Range Certificate 9. Dezember Wien/Linz Prüfung für Schiffsführer Binnen 20 m, 3 Tage 9. Dezember Anif Salzburg Club „1200 Tage Samstag“ (Sönke Roever) 10. Dezember Noch offen Steiermark FB2-Theorieprüfung Allfällige Änderungen vorbehalten. Clubabende Sämtliche YCA-Clubabende (online oder real), Aus- und Weiterbildungs-Möglichkeiten tagesaktuell abrufbar unter è www.yca.at/vereinonline Crew Kärnten: Clubabende 14-tägig, siehe è www.yca-crew-ktn.at Gäste und Freunde sind an den YCA-Clubabenden ebenfalls willkommen! YCA-Services und -Vorteilspartner Wir bauen laufend unser Netzwerk zu starken Partnern aus. Damit können wir unseren YCA-Mitgliedern attraktivste Konditionen in vielen Bereichen anbieten, siehe unsere Service-/Vorteilspartner auf è www.yca.at Marinas: Sondertarif für Tages- bzw. Jahres-Liegeplätze. Italien: Marina Certosa (Venedig), Marina Aprilia Marittima (Lignano*). Kroa tien: Marina Vrsar, Marina Funtana, Marina Punat, Marina Frapa * In Kooperation mit der Agenzia Adrianautica und Agenzia Immobiliare-Nautica & Yachting San Marco. in Rogoznica und Dubrovnik. Spanien: Marine Project Iberia (Barcelona). Charter: Müller Yachtcharter, Pitter Yachtcharter, My SeaTime Yachtcharter d.o.o. (Kroa tien), Ionian Charter (Griechenland), four seasons yachting GmbH (Deutschland). Service: MEC-Energietechnik, SeaHelp, Seemannsladen.at, Thomas Pernsteiner, Schiffs-Sachverständiger, ocean7-Magazin, Marina-Buchungsplattform seasy.at Versicherung: Pantaenius. YCA-Stützpunkte: Alle Marinas wie links angeführt + Ionian Charter. Interessierten Sponsoren und Partnern bieten wir gerne attraktivste Kooperationsformen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Vorschläge: è marketing@yca.at 6/2021 87

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy