Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 6/2021

  • Text
  • Rene wunderl
  • Grado
  • Lignano
  • Fazana
  • Adria
  • Super air nautique gs22e
  • Barsch
  • Yachtcharter
  • Coronakrise
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
  • Kochbuch
  • Segeln
  • Motorboot
  • Absolute
  • Bali
  • Istrien
  • Friaul
  • Aegadische inseln
  • Sizilien
Sizilien. Segelblogger Markus Silbergasser besegelte die Ägadischen Inseln ab Palermo. Friaul-Julisch Venetien. Über die Adria in die Lagunen von Marano und Grado – und die Flüsse hinauf zu den schönsten Marinas mit italienischem Flair. Istrien. Trimaran-Charter: die exzellente Erfahrung der Ostküste auf drei Kufen. Landfall ab Fažana: die Erkundung der inneren Werte ab dem Bi Village Resort. Charter Special. Ein Blick auf die Charterbranche. Wie war 2021? Und wie wird 2022? Saffier SE 27. Der neue Daycruiser aus Holland mag es minimalistisch, kommt aber auf Wunsch auch nobel als Leisure Yacht aufs Wasser. Absolute Yachts. Mit der 60 Fly und der 48 Coupé haben die Italiener in Cannes den Kurs für die Zukunft gezeigt. Wir sind beide Yachten zuvor in Varazze Probe gefahren. Super Air Nautique GS22E. Das erste elektrische Wassersportboot. Die Finalisten 2021 auf einen Blick. Bali. Weltumsegler Wolfgang Hausner über den optimalen Umgang mit Behörden und Händlern auf Bali. Segeln und Kochen. René Wunderl bereist, bekocht und beschreibt das Mittelmeer. Seine drei Lieblingsrezepte für die Kombüse. Schwämme. Die meistunterschätzten Tiere der Weltmeere.

Skipper’s Diaries

Skipper’s Diaries FOTO: SHUTTERSTOCK Auch Fische wie dieser Zackenbarsch suchen das Licht. Der Fisch, der nicht mehr schwimmen wollte Je älter der Barsch wurde, umso weiter weg erschien ihm die wärmende Lagune. Doch auf die Sonne verzichten konnte er nicht. Jeden Tag nahm sich der alte Barsch, der in einer Höhle im Riff wohnte, vor, dass er morgen wieder einmal durch den Riffpass in die Lagune schwimmen würde, um seine Freunde, die Korallenfische, und ihre Kinder zu besuchen. Und wusste dennoch, dass er morgen wieder nicht die Kraft finden, würde, um aus seiner Höhle zu schwimmen, den Aufstieg zum Pass zu bewältigen und sich gegen die Strömung in die Lagune zu bewegen. Er konnte sich noch gut an die Zeiten erinnern, wo das alles mit Leichtigkeit und Freude passierte. Er liebte es, seine Erfahrung an die jungen Korallenfische und die anderen Riffbewohner weiterzugeben, ihnen beim Spielen zuzusehen, ihren Abenteuern zu lauschen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ganz besonders liebte er es aber, die warmen Strahlen der Tropensonne auf seinem Rücken in der seichten Lagune zu spüren, und wenn er übermütig war, durchbrach er sogar mit der großen THOMAS PERNSTEINER ist Skipper, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Schifffahrt und Wasserfahrzeuge. kolumne@ocean7.at Rückenflosse die Wasseroberfläche und hatte Spaß daran, wie die Menschenkinder am Strand erschraken, weil sie ihn im ersten Moment für einen Hai hielten. Er würde so gerne wieder diese besonderen Tage erleben, doch der Weg dorthin erschien ihm unendlich weit und die Lagunenfische konnten nicht zu ihm in diese große Tiefe schwimmen. So ver gingen die Tage und Wochen, nur unterbrochen vom Maschinen geräusch des Versorgungsschiffes, das jede Woche den Menschen auf der Insel Waren aller Art brachte. WO DIE SONNE SCHEINT Doch eines Tages vernahm er ein ihm fremdes Geräusch. Vorsichtig näherte er sich dem Ausgang seiner Höhle. Ein großes Fischerboot mit einem riesigen Fangnetz umkreiste das Riff. Er erkannte sofort, welche Gefahr das bedeutete, und hatte die Fischkinder immer davor gewarnt. Trotzdem beobachtete er fasziniert, wie das mit Fischen gefüllte Netz an die Oberfläche, dort wo die Sonne schien, gezogen wurde, sich entleerte und abermals ins Wasser eintauchte. Als das Netz ganz nahe seiner Höhle vorbeischwebte, fasste er einen plötzlichen Entschluss. Mit einem kräftigen Schlag seiner riesigen Schwanzflosse schoss er ohne einen Blick zurück aus seiner Höhle direkt in das Netz hinein. Schon wurde er hochgezogen und zappelte wenige Augenblicke später auf dem Deck des Fischkutters. Er bemerkte, dass er keine Luft mehr bekam, und doch war er glücklich, die Sonnenstrahlen auf seinem ganzen Körper zu spüren. Die Fischer fanden es schade, diesen ganz besonderen Fisch, der ihnen überraschend in den Schoß gefallen war, mit den anderen zu verkaufen. So ließen sie ihn präparieren und stellten ihn in der Hafenkneipe zur Schau. Seitdem der Barsch aus dem Riff dort ausgestellt ist, wundert sich so mancher Gast, der ihn betrachtet, wie ein so großer, kluger und erfahrener Fisch den Fischern ins Netz gehen konnte. 66 6/2021

Beachtern SEGELYACHTEN Tipps, Trends & Neuheiten NEUES LAYOUT. Mit der Contest 49CS hat die niederländische Werft eine 15-Meter-Segelyacht vorgestellt, die über ein Achtercockpit und zwei Achterkabinen verfügt. Contest Yachts ist eher auf Semi- Custom-Yachten mit Mittelcockpit spezialisiert und hat für das neue Modell das Konzept der 42CS übernommen. Die gut 2,5 Meter mehr gegenüber der kleineren Schwester wurden in einen größeren Salon und in eine Tender-Garage investiert. Die Eignerkabine und das dazugehörige Bad befinden sich im Bug. è www.contestyachts.com Achtercockpit auf einer Contest gibt es jetzt zweimal. Vergrößertes Eco Luxuskat oder Versuchslabor? LUXUSKAT. Mit der Wider Werft in Ancona hat Pajot Yachts einen Partner gefunden, der seine 115 Eco- Yacht – ein Luxus-Aluminium-Carbon-Hybrid-Segelkatamaran – bauen wird. Rumpf Nr. 1 des Projekts ist noch nicht einmal vom Stapel gelassen, da haben die beiden Partner schon das zweite Modell angekündigt: die Wider-Pajot 145. Ausgerüstet werden soll die neue Superyacht technikmäßig mit dem Neuesten vom Neuen, z. B. mit Hydrogeneratoren, thermoelektrischen Generatoren und Wasserstoffmotoren. Gespannt darf man sein, was davon in die Realität umgesetzt wird. è www.wider-yachts.com ENTDECKEN SIE JETZT DIE NEUE HANSE 460 KOMMEN SIE UNS BESUCHEN BOATSHOW BERNAU VOM 26.11. - 28.11.2021 Hanse (Deutschland) Vertriebs GmbH & Co. KG Bernau am Chiemsee | Tel. +49 (8051) 9629767 · Greifswald | Tel. +49 (3834) 7755-700 | sales@hanseyachts.de 315 348 388 418 458 new 460 508 548 588 675 hanseyachts.com

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy