Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 6/2021

  • Text
  • Rene wunderl
  • Grado
  • Lignano
  • Fazana
  • Adria
  • Super air nautique gs22e
  • Barsch
  • Yachtcharter
  • Coronakrise
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
  • Kochbuch
  • Segeln
  • Motorboot
  • Absolute
  • Bali
  • Istrien
  • Friaul
  • Aegadische inseln
  • Sizilien
Sizilien. Segelblogger Markus Silbergasser besegelte die Ägadischen Inseln ab Palermo. Friaul-Julisch Venetien. Über die Adria in die Lagunen von Marano und Grado – und die Flüsse hinauf zu den schönsten Marinas mit italienischem Flair. Istrien. Trimaran-Charter: die exzellente Erfahrung der Ostküste auf drei Kufen. Landfall ab Fažana: die Erkundung der inneren Werte ab dem Bi Village Resort. Charter Special. Ein Blick auf die Charterbranche. Wie war 2021? Und wie wird 2022? Saffier SE 27. Der neue Daycruiser aus Holland mag es minimalistisch, kommt aber auf Wunsch auch nobel als Leisure Yacht aufs Wasser. Absolute Yachts. Mit der 60 Fly und der 48 Coupé haben die Italiener in Cannes den Kurs für die Zukunft gezeigt. Wir sind beide Yachten zuvor in Varazze Probe gefahren. Super Air Nautique GS22E. Das erste elektrische Wassersportboot. Die Finalisten 2021 auf einen Blick. Bali. Weltumsegler Wolfgang Hausner über den optimalen Umgang mit Behörden und Händlern auf Bali. Segeln und Kochen. René Wunderl bereist, bekocht und beschreibt das Mittelmeer. Seine drei Lieblingsrezepte für die Kombüse. Schwämme. Die meistunterschätzten Tiere der Weltmeere.

Istrien zu Wasser

Istrien zu Wasser Hufeisenbucht Uvala Portić im Naturpark Premantura. Bei Hafenmanövern muss man schon etwas beherzter zur Sache gehen“, erklärt uns Paolo, Leiter der Charterbasis von Trend Travel & Yachting in der Marina Veruda bei Pula. Soll heißen: „Gib Gas!“ So majestätisch uns die dreiköpfige Hydra, ein nagelneuer Neel 47 Trimaran, am Steg auch erschien, so behäbig kommt sie beim Ablegen erst auch in die Gänge. Okay, unser erster Tri, noch einmal ins Gedächtnis rufen: „Ist wie eine Mono mit eben nur einem Motor, also fahr sie auch so, nur mit etwas mehr Push, schließlich gilt es auch die beiden Schwimmer um die Kurve zu bringen!“ Geht doch … HÜ, HOTT ZUR HUFEISENBUCHT! Erste Einkehr gleich ums Eck in der Uvala Soline, um die Manövrierbarkeit auf geschütztem Raum besser ausloten zu können. Das Ergebnis ist der Umkehrschluss einer verinnerlichten Regel: „So viel Gas wie möglich, so wenig Gas wie nötig – erst recht bei Seitenwind. Nach der Widerspenstigen Zähmung reiten wir hinaus aufs offene Mit dem Bummelzug zu Flora und Fauna in Brijuni. Meer gen Süd mit Wind auf die Nase und setzen folglich auf Hartwindkurs Groß und Fock. Bei acht Knoten würden weniger Ambitionierte diese Mühe vielleicht scheuen, doch uns dankt es der Trimaran mit fast 5 Knoten Fahrt! Nach Rundung des Kaps Kamenjak gönnen wir uns im Hufeisen der Uvala Portić im Naturpark Premantura eine Mittagspause. Über Nacht wird in der ACI Marina Pomer festgemacht – deren Ansteuerung doch eine gewisse Achtsamkeit erfordert (alle Infos zu den während dieses Törns besuchten ACI Marinas inkl. Besonderheiten auf Seite 41). Der untere Teil der Tito-Dauerausstellung im Museum von Brijuni. Westküste ist für uns hiermit erforscht, nun wollen wir vor dem Wind hoch in den Norden. SCHMETTERLING IN DEN ZOO Der nächste Tag beginnt heiß, aber der Südwind will nicht in die Gänge kommen. Erst nach dem Badestopp im azurblauen Wasser der Uvala Polje an der Ostflanke Premanturas zeigt der Windmesser zehn Knoten. Verspielt wagen wir einen Schmetterlingskurs und siehe da – sechs Knoten! So muss der Flautenschieber erst wieder vor dem Hafen des Nationalparks Brijuni bemüht werden, wo uns unser Guide Bonita 38 6/2021

Yachtcharter – Yachtverkauf „ Nicht nehmen lassen wir uns den Besuch der Euphrasius-Basilika beim Landfall in Poreč, um für mehr Wind zu beten.“ Traumhafte Segeltörns zu Preisen und Covid- Bestimmungen wie 2021 und tollen Frühbucher-Konditionen Kapverden: • ursprünglich mit abwechslungsreicher Natur • Wintersegeln bei 24–29 °C • Segeln, Fischen, Tauchen und mehr in kristallklarem Wasser (22–27 °C) • österr. Stützpunktleiter Rudi Kroatien: • fantastische Buchten und Inseln • unendliche Meerblicke, überwältigende Sonnenuntergänge • Trimarane & Co. ab Pula bzw. Split Blick von der ACI Marina Rovinj auf die Altstadt. Bunte Souvenirs für Yachties in Novigrad. Badespaß in der Uvala Polje an der Ostflanke Premanturas. zuerst (per Bummelzug) über die Insel mit Zoo und danach durch das Tito-Museum (sein war dieses Reich zu Lebzeiten) führt. Wieder auf dem Wasser, lassen wir Fažana rechts liegen. Das kleine Fischerstädtchen wird der Ort für unseren späteren Landfall zur Erkundung des istrischen Hin terlandes sein (ab Seite 44). Die ebenso noble wie neue ACI Marina Rovinj ist das nächste Ziel. Unsere Hydra wird erste Reihe fußfrei eingewiesen mit der Folge, dass wir von unzähligen staunenden Passanten auf den Trimaran angesprochen werden. Als Kenner beantworten wir natürlich gerne jede Frage … BEI KALAMARI UND GOTT Von der Marina führt die längste und schönste Uferpromenade bis in die Altstadt voller Touristen, wir kehren daher auf halbem Weg im Maestral ein und genießen lieber die Aussicht bei frischen Kalamari vom Grill von der Terrasse aus. Nicht nehmen lassen wir uns aber den Besuch der Euphrasius-Basilika beim nächsten Landfall in Poreč (UNESCO- Weltkulturerbe), um für mehr Wind für den Rest unseres Törns zu beten – noch haben wir unseren Trimaran nicht ausgereizt! Jetzt buchen bei bester Auswahl und Konditionen! Tel. +43(0)5332/74291 www.trend-travel-yachting.com

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy