xxxxx xxxx Schiffswrack vor der Insel Peristera. Sonnenbad vor dem hippen Strand Kokkinokastro. Naturhafen Votsi auf Alonnisos, rechts oben die Taverne mit großer Aussichtsterrasse. Sightseeing in Patitiri, Insel Alonnisos. Wer im Hafen von Skiathos auf der gleichnamigen Insel einen Liegeplatz ergattert, hat sich sein Mittagessen in einer der kleinen Tavernen redlich verdient. Herzlich willkommen, Sie sind unsere ersten Chartergäste in dieser Saison!“ Mit diesen Worten begrüßt uns Alexan dros Kara kostas Anfang Juli 2020 – die Reisebeschränkungen sind erst seit ein paar Tagen aufgehoben – im Büro der Pitter-Yachtcharter-Basis in Volos. Was soll man darauf sagen? Natürlich ist es schön zu wissen, dass wir streckenweise allein auf weiter Flur unterwegs sein werden – aber in Anbetracht der blitzblank in Reih und Glied an der Mole tänzelnden Yachten stimmt es auch etwas traurig, dass an diesem Samstag unsere Orkide, ein Nautitech 40 open- Katamaran, als einziges Charterschiff von den Leinen gelassen wird. Doch dazu soll es erst am nächsten Tag kommen, denn Olga, die Frau des Basisleiters, hat uns in griechisch-gastfreundlicher Manier zum Tsipouro Dinner in einer Taverne direkt an der 24 6/2020
Kyra Panagia mit gleichnamiger Bucht im Süden. Planitis Bay im Norden der Insel Kyra Panagia. Altstadtpromenade eingeladen. Das einfache Konzept dahinter: Man bekommt zuerst einmal ein Fläschchen vom traditionellgriechischen Tresterbrand auf den Tisch, und erst wenn man diesen getrunken hat, wird der erste Gang an griechischen Meze (warm und kalt) serviert. Zweiter Tsipouro, zweiter Gang. Nach der dritten Runde gehen wir, hervorragend verköstigt und bei bester Laune. Will man in die Nördlichen Sporaden, so gilt es zunächst einmal, den Pagasitischen Golf zu queren. Das tut weh, denn perfekt geschützt und mit einem Durchmesser von bis zu 30 Kilometern gäbe es hier schon viele stille Buchten und Fischerorte zu entdecken, aber allein dafür müsste man sich gut eine Woche länger Zeit nehmen. Rund 40 Meilen später streichen wir vor dem Hafen in Skiathos auf der gleichnamigen und (von Westen kommend) ersten Insel der Nördlichen Sporaden die Segel. Vom Wasser aus präsentiert sich der Hauptort bei strahlendem Sonnenschein genau so, wie man sich ein griechisches Städtchen am Meer vorstellen würde: weiß getünchte Häuser, blaue Fenster und -läden, sanfthügeliges Hinterland. Mit Müh und Not aber ergattern wir einen Liegeplatz im überfüllten Hafen und müssen versprechen, diesen gleich nach dem Mittagessen wieder zu verlassen. Das fällt nicht schwer angesichts der vielen Touristen – Skiathos ist mit einem eigenen Flughafen „gesegnet“. Wir übernachten nur eine Meile weiter im Nordwesten des winzigen Eilands Maragos vor einem schönen Sandstrand, der den Ansturm der Ausflugsschiffe gut weggesteckt zu haben scheint. Die Bucht ist leer, der kleine Kiosk geschlossen. SÜSSES AUF SKOPELOS Nach nur sieben Meilen gelingt uns am frühen Morgen der Sprung nach Neo Klima auf Skopelos – „ Dreifach-Jackpot beim Bäcker in Neo Klima: Er hat geöffnet, frisch gebackene Mehl speisen und eine exzellente Espressomaschine.“ 6/2020 25
Sailing Poetry Peggy und Alma in Ve
DAS EINZIGARTIGE KONTROLL- UND BERI
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter