Ocean7
Aufrufe
vor 5 Jahren

ocean7 6/2018

  • Text
  • Meer
  • Ozean
  • Yachting
  • Mittelmeer
  • Atlantik
  • Arc
  • Segelyacht
  • Segel
  • Drohnentest
  • Unterwasser
  • Anlegen
  • Tulln
  • Malaysia
  • Kindersegeln
  • Marmaris
  • Motorboot
  • Charter
  • Schenk
  • Reef
  • Segeln
Das vergessene Paradies. Türkische Riviera – das Comeback. Smarter chartern. Top-Tipps und Trends für 2019. Drohnen. Plage oder Segen? Verstrahlt,verbeult, verbraucht. Wann ein Segel wirklich kaputt ist. Über den großen Teich. Gemeinsam oder doch lieber einsam? Lepoard 50 Katamaran. Segelyacht, Wohnheim, Urlaubsparadies. Sirenen im Wind. MY Sirena 58 und 64, getestet in Istanbul. Europa-Premiere. Aquila 44 Powercat, getestet in Cannes. Weihnacht unter Wasser. So festlich schmückt sich das Meer.

xxxxx Türkische

xxxxx Türkische xxxxRiviera Kräutersammler auf der Suche nach Salbei und Oregano, beides wächst wild und in rauen Mengen an den Hängen der Buchten im Hisarönü Golf. Rechts vor Anker unsere Charteryacht Pandeia, eine Dufour 450 GL von Phoenix Yachting. wenigen besetzten Tischen im Garten. Als bereits nach 21 Uhr die letzten Gäste an Bord zurückkehren, bitte ich ihn zu uns. Erschöpft vom 15-Stunden-Arbeitstag (ohne freien Tag während der Saison) lässt er sich in den Stuhl fallen. Das ist noch gar nichts, früher sind wir auch mit nur fünf bis sechs Stunden Schlaf ausgekommen. Das war aber nicht so schlimm, weil wir viele Gäste aus Europa hatten, die Tische waren voll und wir hatten immer viel Spaß miteinander. Seit 2015 kommen sie nicht mehr – ich verstehe das nicht. Wir haben doch immer unser Bestes gegeben … Ich verweise ihn auf mögliche Sicherheitsbedenken. Es ist hier noch nie einem Touristen etwas geschehen, und wenn man Angst vor den Flughäfen hat, dann darf man ja gar nicht mehr verreisen, auch nicht innerhalb der EU. In der Türkei kommt man jetzt nicht einmal mehr von der Straße in das Flughafengebäude, ohne vorher die Security zu passieren. „ Man kommt jetzt nicht einmal mehr in das Flughafengebäude ohne Security-Check.“ Wirt Hasan, Captain Nemo Restaurant in der Serçe Bucht Ich frage ihn, ob er denn auch so gut über die Runden komme. Wir sind wie die meisten hier an der Küste ein Familienbetrieb, bauen selbst an und züchten selbst Ziegen und Kühe – sonst hätten wir die letzten Jahre nicht überlebt. Ein russisches Unternehmen hat mir bereits ein Übernahmeangebot gemacht. Ich hoffe, ich muss es nicht annehmen, ich glaube immer noch auf die Rückkehr meine Gäste aus Europa. Wir bitten ihn um die Rechnung und bezahlen für Speisen (Meze, Fisch, Zicklein, Salate u.v.m.) und Getränke (Rotwein von der autoch - tonen Rebsorte Öküzgözu / „Bullenauge“) für sechs Personen nicht einmal 100 Euro inklusive Trinkgeld. Zu Besuch bei Bigfoot Die Runde durch den Hisarönü- Golf führt uns mit Badestopp in der nach wildem Salbei duftenden Dirsek-Bucht und einem Landgang im idyllischen Ferienort Selimiye zu den rostroten Tuffsteinfelsen in der Karasüleyman Bükü. Türkei- Kenner und Yacht-Korrespondent Udo Hinnerkopf erklärte dieses Kleinod zu einem seiner Lieblingsplätze und taufte sie Bigfoot-Bucht. Die Frage nach dem „Warum“ stellte sich uns nicht, wir genossen den Anblick erste Reihe yachtfrei und kehrten erst am nächsten Morgen wieder in die Zivilisation zurück. Diese hat in der Bozukkale- Bucht bereits in der Antike ihre 20 6/2018

JETZT CHARTER- KATALOG 2019 BESTELLEN Blick vom Garten des Captain Nemo auf die Serçe Bucht. Der Eingang ins „Bauern - wirtshaus“ ist nicht zu verfehlen. Türkischer Kaffee, serviert im Alibaba Restaurant in Bozukkale. Selbst gebackenes Bauernbrot morgens frisch geliefert frei Boot. Spuren hinterlassen – die Reste der Festung Loryma sind bei Ansteuerung schon von Weitem zu sehen. Keine Straße führt in diese riesige Bucht gegenüber der Insel Rhodos, jedoch machen gleich drei Wirte den über dem Seeweg einkehrenden Yachties ihre Aufwartung. Wir entscheiden uns für Alibaba gleich am Fuße der Ruine und wagen den Aufstieg – das Abendessen auf der luftigen Holzterrasse über dem Wasser will schließlich verdient sein. „Wir nehmen große Entbehrungen hin, um unseren Gästen ein Mindestmaß an Komfort zu bieten. “ Wirt Dursun, Alibaba Restaurant, Bozukkale-Bucht LAND IST NICHT GENUG TEL. +49 (0)9333 90 440-0 WWW.MASTER-YACHTING.AT

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy