Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 5/2023

  • Text
  • Hanse 410
  • Wellcraft 435
  • Yamaha
  • Sms fasana
  • Clipperroundtheworld
  • Hausboot
  • Biograd boat show
  • Kennet avon channel
  • Underwatersculpture
  • Orca
  • Motorboot
  • Segeln
  • Interboot
  • Elektroboot
  • Dubarry
  • The wild atlantic way
  • Irland
  • Narrowboat
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
Hanse 410. Weltpremiere in Cannes, jetzt auch mit neuestem E-Antrieb bei 55 Meilen Reichweite. Wellcraft 435. Was in Miami Vice noch wildes Sportboot, präsentiert sich heute als familienfreundlicher Weekender – Weltpremiere in Cannes. Stromführend. Überblick über den Markt der Elektroboote sowie Neuheiten im Kurzporträt. Schön langsam. Narrowboats waren einst Universaltransportfahrzeug und sind heute schwimmende Ferienwohnungen auf den Kanälen Südenglands. Wild Atlantic Way. Mit den österreichischen Weltumseglern Ingrid und Robert Schnabl auf Kulttörn in Irland, England und Schottland.

YACHT CLUB AUSTRIA News

YACHT CLUB AUSTRIA News September/Oktober 2023 YCA-CLUBTÖRN Toskana im Fahrwasser Der diesjährige Clubtörn führte uns ins tyrrhenische Meer nach Elba und Korsika. Text GOTTFRIED „TITZL“ RIESER, YCA-COMMODORE | Fotos YCA-ARCHIV Ausgangshafen war die Marina di Scarlino in Follonica am Festland. Die Anreise mit dem Auto war mit mehr als 900 km si cher - lich eine Herausforderung, aber die Angebote von Flugzeug, Bahn oder Bus waren zu unattraktiv. 36 Teilnehmer verteilten sich auf fünf Yachten. Im Vorfeld gab es ein gemeinsames Crewtreffen, um alle Fragen wie Ausrüstung, Backschaft, Anreise u. v. m. zu klären. Yacht char - ter Müller organisierte die Buchungen beim Veranstalter „Aladar Sail“, der eine große Flotte vor Ort betreibt. Der Check-In wurde professionell und kundenorientiert abgewickelt, da könnten sich so manche Mitbe - werber was abschauen. Das Klima ist mediterran geprägt, wir waren Ende Juni unterwegs. Es war heiß, aber wir hatten schöne thermische Winde. Der Mis tral wehte zur gleichen Zeit an der Westküste Kor - sikas mit bis zu 30 Knoten, in der Straße von Bonifacio hatten wir auf „Windy“ immerhin 35 Knoten gesehen. Die Berge von Korsika sind fast 3.000 Meter hoch, da muss sich der Mistral schon anstrengen, wenn er drüber will. Die maximale Windstärke betrug 15 Knoten, sieht man von nächtlichen Fallböen von bis zu 20 Knoten in der Bucht Fetovaia ab. Ich denke, dieses relativ geschützte Revier ist für einen Familientörn gut geeignet: kurze Tagesetappen, geschützte Marinas und Buchten. Natürlich darf man das tyrrhenische Meer nicht unterschätzen, Gewitter sind immer wieder möglich, no na! Wir erlebten ein solches am letzten Tag in der Marina – der Himmel war pechschwarz und die Böen pfiffen über die Wellenbrecher. UNSERE HIGHLIGHTS Zum Beispiel der Liegeplatz im Vieux Port in Bastia. So etwas erlebt man wirklich selten: Mitten im mediterranen Charme einer alten französischen Hafenstadt mit italienischem Flair vor Muring liegen. Oder der Bergausflug mit einer Stehgondel auf den Monte Capanne, Ausgangs punkt war Marciana Marina. Und last but not least das gemeinsame Abschlussessen exklusiv im Yacht Club Isole di Toscana. Dieser Yacht Club ist einer der namhaftesten Adressen an der Westküste Italiens, der Präsident Andrea Longinotti Buitoni war von der Idee unseres Clubtörns begeistert – so entstehen Freundschaften. Das Ende eines Clubtörns ist zugleich auch der Beginn eines neuen Projektes: Vielleicht geht es ja 2024 in die Balearen? Wer will hin, wer war schon dort? Über euer kurzes Feedback würden wir uns sehr freuen – bitte einfach an unseren OÖ-Crew- Commander. è thomas.hickersberger@yca.at Die Route Unsere Skipper einigten sich auf folgende Route, im Nachhinein betrachtet eine optimale Wahl: Sonntag: Follonica – Punta Fetovaia/Elba (42 sm), Montag: Punta Fetovaia – Bastia/Korsika (32 sm), Dienstag: Bastia/Korsika – Capraia (29 sm), Mittwoch: Capraia – Marciana Marina/Elba (27 sm), Donnerstag: Marciana Marina/ Elba – Portoferraia (8 sm), Freitag: Portoferraia – Follonica (27 sm) FOTO: NITO/SHUTTERSTOCK.COM FOTO: ALARICO/SHUTTERSTOCK.COM Monte Capanne Vieux Port in Bastia Portoferraio 78 5/2023

YACHT CLUB AUSTRIA GENERALSEKRETARIAT Estermannstraße 6, 4020 Linz +43(0)732 781086, office@yca.at www.yca.at COMMODORE Gottfried „Titzl“ Rieser +43(0)664 3706027 gottfried.rieser@yca.at YCA-KOOPERATION Segeln erleben Kooperation des YCA mit Mini12-Integrativ und AusbildungsFit Salzkammergut. Text JULIA AHAMER | Fotos GERHARD MÜLLER Die YCA-Boote Melges und Isabell warten am 22. Juni 2023 morgens am Anlegeplatz der Schifffahrt in Nußdorf am Attersee. In einer Kooperation von AusbildungsFit Salzkammergut, YCA und Mini12-Integrativ erhalten Jugendliche mit besonderen sozio-emotionalen Bedürfnissen heute die Möglichkeit, Segeln zu erleben. SEGELN MACHT MUT Die Damen betreten die Isabell, aber mit Vorbehalten: Sie halten sich an ihren Mobiltelefonen fest, eine hat schreckliche Angst vor dem Schwimmen. Skipper Gottfried Rieser beginnt ein Gespräch (mit der Bitte, die Telefone wegzulegen) über ihre Arbeit – dann, als sie Zutrauen gefasst haben, über ihre Ängste. Alle reden mit, und beim Badestopp gehen alle schwimmen. Eine geht sogar zwei Mal. Sie hat ihre Angst überwunden. SEGELN MACHT SPASS Die jungen Männer wählen die Melges. Skipper Fred Danneberg nutzt den Schwachwind, um sie reihum die Halse üben zu lassen – und als später guter Segelwind aufkommt, den Gewichts trimm. Sie bleiben cool, lernen schnell, aber erst als das Boot stark krängt und die Gischt spritzt, beginnen sie zu strahlen. Mit wiegendem Seglerschritt gehen sie von Bord. Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist für den YCA selbstverständlich – dieser Segeltag ist fixer Programmpunkt am Attersee! è www.zib.co.at è mini12.at Segeltag für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Suchst du noch Mitsegler für deinen nächsten Törn? Möchtest du ein Boot kaufen oder verkaufen? Auf unseren YCA-Service- Seiten gibt’s die „Crew börse“ und das „Schwarze Brett“! FOTO: STUDIO46.AT FOTO: TANJA GÜTTERSBERGER CREW WIEN, NÖ, BURGENLAND Crew-Commander Franz A. Schalk +43(0)664 2107472 franz.schalk@yca.at CREW SALZBURG Crew-Commander Gabi Monz +43(0)699 11415177 gabi.monz@yca.at CREW OBERÖSTERREICH Crew-Commander Thomas Hickersberger +43(0)676 3067224 thomas.hickersberger@yca.at CREW TIROL UND VORARLBERG Crew-Commander Gabi Gunda +43(0)650 2602805 gabi.gunda@yca-tirol.at CREW KÄRNTEN Crew-Commander Daniel Kirchmeier +43(0)664 2131805 daniel.kirchmeier@yca.at www.yca-crew-ktn.at CREW STEIERMARK Crew-Commander Mike Hecker +43(0)676 6086035 mike.hecker@yca.at AUSBILDUNG YCA-Ausbildungsleiter Gerald Truttenberger +43(0)664 2253313 gerald.truttenberger@yca.at NAUTISCHES KOMPETENZ-ZENTRUM Generalsekretär Wolfgang Hurch +43(0)732 781086 wolfgang.hurch@yca.at 5/2023 79

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy