Wellcraft 435 Die drei V10-Motoren malen eine hübsche Heckwelle. Eine Eignerkabine wie im Hilton. „Die 435 liegt dank ihrer größeren Abmessungen besser auf den Wellen, ist leiser und komfortabler.“ großen Anzahl von Schränken und Schubladen. Auf der rechten Seite macht sich ein L-förmiges Sofa um einen Klapptisch breit. Alles ist hübsch und sorgfältig mit hochwertigen Materialien verarbeitet. Ganz vorne befindet sich natürlich das Steuerhaus mit drei bequemen Sitzen. Die Steuerkonsole und die Steuerausrüstung sind bereits serienmäßig sehr umfangreich, aber das ist in dieser Klasse von Yachten durchaus üblich. Das Design des Steuerrads selbst ist jedoch fantastisch. Es wirkt, als ob wäre es direkt aus einem Auto übernommen. Alle Knöpfe und Schalter sind die gleichen wie in Landfahrzeugen und lassen sich ganz einfach bedienen. Erstaunlich, dass noch niemand auf eine so einfache Lösung gekommen ist. SATTE LEISTUNG UND Beide Bäder haben eine separate Duschkabine. WELLENLAGE Die Wellcraft 435 präsentiert sich auch unterwegs enorm komfortabel. Obwohl die Fahrleistungen, wie oben bereits erwähnt, etwas weniger spritzig als bei der kleineren Vorgängerin sind, beeindrucken sie dennoch. Die 435 liegt dank ihrer größeren Abmessungen besser auf den Wellen, ist leiser und komfortabler. Wir konnten sie problemlos auf über 40 Knoten beschleunigen, der Geräuschpegel lag dabei nie über 79 Dezibel. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass der Verbrauch dann etwa 340 l/h erreicht. Zur Erinnerung: Dreimal V10, 1050 PS! Beim Cruisen mit ca. 4.500 U/min sinkt der Verbrauch um die Hälfte, und der Geräuschpegel übersteigt die 70-Dezibel-Marke nicht. Das Handling der Yacht ist hervorragend, allein die Drehfreudigkeit verdient höchstes Lob. Bei Reisegeschwindigkeit beträgt der Wenderadius etwa eine Bootslänge. Die Mercury-Motoren leisten ebenfalls hervorragende Arbeit, sie halten die Drehzahl stets konstant und zeigen keine Tendenz zum Kavitieren. Nicht nur während der Fahrt macht die Wellcraft 435 in jeder Hinsicht einen sehr guten Eindruck. Sie ist fesch, groß und komfortabel für die gesamte Crew. Mit der negativ gekippten Frontscheibe und den farblich akzentuierten Rumpffenstern besitzt sie zudem eine originelle Silhouette. Sie ist ein großartiges Beispiel für eine so genannte „Picknick-Yacht“, ein Begriff, der zunehmend auf moderne Motoryachten der Cruiser-Klasse angewendet wird. Und wer weiß: Hätte Sonny Crockett heute Familie, er würde wohl seine Scarab liebend gern gegen eine 435 eintauschen. 70 5/2023
SEGELYACHTEN Tipps, Trends & Neuheiten Made in Mattsee DAYSAILER. Zwei Jahre nach der richtungsweisenden 32.1 stellt Sunbeam mit der 29.1 ein weiteres Modell aus der Feder von Designer Gerald Kiska vor. Der Fokus lag dieses Mal auf Flexibilität: Ein hydraulischer Schwenkkiel erlaubt Tiefgänge von 0,85 bis 1,85 m, der offen gestaltete Innenraum ist optional mit einem Pantry- und/oder einem WC- Raum-Modul erhältlich, die auch später nachgerüstet werden können. Gesteuert wird per Doppelruderanlage mit Pinne, gesegelt mit Squaretop-Großsegel, Selbstwendefock und Gennaker oder Code-Zero am integrierten Bugspriet. Viel Gedanken hat man sich auch über Nachhaltigkeit gemacht. Resultate: ein 4-KW-Elektromotor mit Lithium-Ionen- Batterien, Platz für Solarpaneele und ein um- Der Schwenkkiel der neuen Sunbeam kann auch einen weltfreundlicher Meter kürzer. Decksbelag aus Resysta. Im Oktober/November soll der Prototyp ins Wasser, Welt premiere könnte im Jänner auf der boot Düsseldorf gefeiert werden. è www.sunbeam-yachts.com YBreeze: schmal, niedrig, leicht. Carbon-Schnitte SPORT- UND SPASSYACHT. YBreeze heißt eine neue Konzeptstudie der deutschen Leichtbau-Werft Y-Yachts. Sehr flach und aufgeräumt soll die Carbonyacht dank leistungsstarken Segelplans auf Regatten einsetzbar sein oder als Badeboot dienen. Letzterem förderlich sind eine geräumige Garage für Jet-Skis & Co. sowie ein klappbares Schanzkleid im Heck. Die Innenausstattung umfasst drei Kabinen, einen großen Salon und eine feine Pantry. è www.yyachts.de IMPRESSUM HERAUSGEBER UND EIGENTÜMER: fett und kursiv – die agentur gmbh, Hockegasse 19/23, 1180 Wien, office@fettundkursiv.at, Firmenbuchnummer 294085 d, Handelsgericht Wien, UID ATU 63414200 · ANWENDBARE VORSCHRIFT: Österreichische Ge werbeordnung, Medien - gesetz (www.ris.bka.gv.at) · MEDIENRECHTSINHABER: fett und kursiv – die agentur gmbh · Geschäfts führung: Tahsin Özen · CHEF REDAKTION: Tahsin Özen, redaktion@ocean7.at · ART- DIREKTION: Catharina Pichler · KORREKTORAT: Daniela Schuster · GRAFISCHES KONZEPT: Thomas Frik, www.viertelbogen.at · BLATTLINIE: ocean7 ist das Lifestyle- Magazin für Fahrten- und Blauwassersegler, Motoryachtfahrer und alle Wassersport-Fans. Die Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit namhaften Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nicht nur über die neuesten Yachten und schönsten Reviere weltweit, sondern widmet sich mit besonderem Engagement auch den Themen Charter, Equipment, Lifestyle, Genuss, Reisen, Umwelt und Meer. ocean7 erscheint zweimonatlich als Print- Magazin und ist auch als E-Paper erhältlich. Die laufende Bericht erstattung inkl. Marketing aktivitäten erfolgt weiters auch über die Homepage www.ocean7.at sowie über Social Media · MIT ARBEITER DIESER AUSGABE: Inga Beitz, Florian Dauser LL.M., Mag. Wolfgang Gemünd, Wolfgang Hausner, Bernd Hofstätter, Stanislaw Iwinsky, Dr. Reinhard Kikinger, Mag. Eszter Kondor, Dr. Gerald Penzl, Christophe Ponchant, Gottfried Rieser, Ian Roman, Dr. Bobby Schenk, Ingrid Schnabl, Robert Schnabl, Alexandra Schöler- Haring, Daniela Schuster, Vassil Svechtarov, Christian Winkler · PRODUK- TION UND DRUCK: Satz- und Druck-Team GmbH · ANZEIGEN: Bernd Hofstätter +43 664 / 552 09 32, b.hof staetter@ ocean7.at · EINZELVERKAUFSPREIS: Österreich € 5,90 · ABO-PREISE: Bezugs preis Inland für sechs Print-Ausgaben: € 35,– · ABO- BE STELLUNG: abo@ ocean7.at, www.ocean7.at · VERTRIEB: Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH, St. Leonharder Straße 10, 5081 Anif/Salzburg · Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Bei träge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außer halb der engen Grenzen des Urheberrechts gesetzes bedarf der Zustimmung des Herausgebers. Die Ver wendung von Zitaten aus Berichten für Anzeigen ist möglich. Durch Annahme eines Manuskripts erwirbt der Herausgeber das ausschließliche Recht zur Veröffent lichung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte, auch die Übernahme von Bei trägen nach § 44 Abs. 1 u. 2 Urheber schutz gesetz, sind durch den Herausgeber genehmigungspflichtig. Bei Nicht - belieferung ohne Heraus geber-Ver schul den oder wegen Störungen des Arbeits friedens bestehen keine Ansprüche gegenüber dem Herausgeber. Verantwortlich für die Mitteilungen des YCA: Yacht Club Aus t ria, Generalsekretariat, 4020 Linz, Lederer gasse 88, www.yca.at · Verantwortlich für die Mitteilungen des MSVÖ: Motor bootsport und Seefahrts Verband Österreich, Forchheimergasse 34/118, 1230 Wien, www.msvoe.at JURY Holz & Hightech RENNYACHT. Elida ist der Name einer High-Tech-Holzsegelyacht, die der französische Bootsdesigner Thomas Tison für einen norddeutschen Eigner geplant hat und die von der Königstein-Werft in Grödersby realisiert wurde. Das Besondere ist der Materialmix: Der Rumpf wurde aus vier miteinander verleimten Schichten sehr leichten Fichtenholzes hergestellt, die Außenseite ist Tison 48 „Elida“: ganz schön fix, der Mix. eine dünne Schicht aus lackiertem Mahagoni. Das Deck und Rigg hingegen bestehen aus Carbon. Mit nur 7,8 t auf 14,75 m Länge und einer Segelfläche am Wind von 138 m² ist Elida natürlich für Regatten prädestiniert. Während der Nordsee-Woche Ende Mai war die Holz-Carbon-Yacht bei der 350 sm Langstrecke auch schon das schnellste Boot. è www.thomastison.com/elida 5/2023 71
YACHTING, REISEN UND MEER 5/2023 Se
DEIN MOMENT. 23. 09. - 01. 10. 2023
Inhalt 5/2023 SCHÖN LANG & LANGSAM
Schaufenster Im Museum Text TAHSIN
In den Wind gesprochen FOTO: PETER
PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten
PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten
Ocean Woman Gutes Rad ist teuer Ele
Südengland Narrowboats sind Kult.
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter