Ocean7
Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 5/2022

  • Text
  • Fahrtensegeln
  • Michael guggenberger
  • Golden globe race
  • Project manaia
  • Argo bojen
  • Motorboot
  • Segeln
  • Bobby schenk
  • Wolfgang hausner
  • Sulusee
  • Chill
  • Interboot
  • Salone nautico genova
  • Cannes yachting festival
  • Eylauer seenplatte
  • Allures
  • Biograd boat show
  • Leopard catamaran
Messe-Highlights 2022. Vom Cannes Yachting Festival über die Interboot in Friedrichshafen und den Salone Nautico in Genua bis zur Biograd Boat Show. AdRYA. Mit White Wake Sailing in Wien zur Königsklasse des Segelns ab Primošten in der Adria. Eylauer Seenplatte. Wo Schiffe über Land fahren. Wolfgang Hausner. Der österreichische Weltumsegler über den ganz abnormalen Alltag in der Sulu-See. Go Cat. Den Wandel vom Yachtsport zur Freizeitschifffahrt hat man bei Leopard Catamarans kompromisslos vollzogen. Gemütlichkeit ist gefragt, wie am Beispiel des 46PC zu sehen und zu erfahren ist. Alu-Bauch. Allures Yachting baut Schiffe mit solidem Aluminium-Rumpf für die Langfahrt, die Allures 45.9 im Test. Golden Globe Race. Mit 300 Nuri-Sardinen­dosen geht Michael Guggenberger am 4. September als erster Österreicher an den Start. Echo aus der Tiefsee. Das Argo-Projekt liefert mit tief tauchenden Bojen wertvolle Informationen über die Ozeane. Project Manaia. Ein neues Schiff für die weitere Erforschung des Mittelmeers muss her.

RYA Croatia 16

RYA Croatia 16 5/2022

MURTER VODICE Tijat Prvić PRVIC` LUKA ŠIBENIK Kakan Kaprije Zmajan Zlarin BRODANCA ŽABORI ' C Zirje Uvala Mirine GREBAŠTICA AdRYA PRIMOŠTEN MARINA KREMIK ROGOZNICA RAŽANJ MARINA SEGET VRANJICA Begriffe wie „Shake a reef “ oder „Fill and spill“ sind Seglerlatein, das selbst fortgeschrittenen Skippern nicht unbedingt geläufig ist. Sie gehören jedoch zum Repertoire der britischen Royal Yachting Association. Um in den Rang eines Yachtmasters aufzusteigen, muss man aber nicht zwingend in den Solent – schon gar nicht als Anfänger. Mit dem österreichischen Anbieter White Wake Sailing kann man sich die königliche Lizenz zum Segeln auch in der kroatischen Adria holen. Text und Fotos TAHSIN ÖZEN Drvenik Mali Drvenik Veli Heave to!“ lautet das Kommando des Chief Instructors Franco Del Fabbro, mit dem er unsere Überlegungen, welche stille Bucht fürs Mittagessen wohl in Frage käme, vom Winde verwehen lässt. Nach intensiven Manövern ab Primoš ten ist also Beiliegen angesagt. Da sind wir nun, beigedreht südöstlich der Inseln Žirje und Kakan, knabbern an unseren Pausenbroten, trinken Kaffee und sind erstaunt, wie gemütlich es bei sechs Windstärken unter Segel auf See sein kann. „Das bietet sich nicht nur auf langen Passagen an, sondern ist oft auch die bessere Option, um einen Sturm abzuwettern, wenn man riskante Manöver oder Liegeplätze im Hafen vermeiden will“, so Franco. NO-GO-AREA Nach einer bewegten Nacht in der Bucht von Murter legen wir unter Segel ab und Franco die Latte für uns gleich um eine Stufe höher: Position fix, Running fix, Course to steer: Wo sind wir? Wie erreichen wir unser nächstes Etappenziel? Jetzt gilt es, das im Theorie-Unterricht via zoom intensiv Erlernte in die Praxis umzusetzen – ohne GPS. Dass das Satelliten-Navigationsnetz tatsächlich gestört sein oder ausfallen kann, hat sich ja kürzlich erst in der Ostsee gezeigt. Doch die wahre Herausforderung ist nun, einen exakten Kurs vorzugeben, während wir gegen den Wind aus Südost aufkreuzen – also nach jeder Wende. Der Trick: Anker hoch und Fahrt aufnehmen unter Segel – in der Bucht von Murter ist dafür Raum genug. 5/2022 17

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy