Alles bleibt an Sunbeam 32.1 70 5/2021
Mit einer bis dato nicht da Neuausrichtung des Salzburger gewesenen digitalen Teaser- Tra di tions unterneh mens. Kampagne, untermalt mit In vierter Generation übernahm spacigen Renderings, wurde Andreas Schöchl das Unternehmen sie eingeläutet. In einem für Yachten von Vater und Onkel. Während Onkel außergewöhnlichen Cappuccino-Farbton ließ man die Baunummer 1 von der branche ein geschlagen hat, steht ihm Gerhard andere Wege in der Yacht Leine. Die nun vor uns am Steg des Vater Manfred mit Rat, Tat und viel Segelclubs Mattsee liegende Sunbeam En gage ment auch weiterhin zur Seite. 32.1, die bereits im Vorfeld viel Aufsehen erregt hatte, wird jetzt während DESIGN? FÄNGT BEIM KUNDEN AN. unserer Kurzvisite geradezu belagert. „Zu Beginn des Projekts sind wir mit Zu Wasser, zu Lande und mit Hilfe von der 32er so gestartet wie mit allen anderen Yachten zuvor. Dann kam die Not Drohnen auch aus der Luft. Denn was Automobilhersteller weltweit vormachten– wie beispielsweise egal ob unter Wasser, über Deck oder bremsung. Wir hatten ja jedes Detail, Fiat mit seinem 500 –, exerzierte die im Innenraum, konsequent aus der Yachtmanufaktur am Mattsee in der Sicht der Kunden geplant und entwickelt. Da stellten wir uns die Frage: Werft szene bravourös nach, wie die Zahlen eindrucksvoll belegen: 200 Wer sind denn eigentlich unsere zukünftigen Seglerinnen und Segler – Exemplare der ersten Sunbeam 32 wurden innerhalb von sechs Jahren also unsere Kunden?“, erklärt Andreas ausgeliefert! Von der Neuauflage Schöchl die Nachdenkphase von Ende des Verkaufsschlagers der 1970er- 2019 bis Mitte Jänner 2020. und 1980er-Jahre erwartet man sich Von da an galt es, alle Erkenntnisse nun nach dem richtungsweisenden unter den einen neuen Hut zu bringen. Kurswechsel im Hause Schöchl aber Also wurde neben den langjährigen weit mehr. Partnern von J&J Design aus Slowenien Seit wenigen Wochen liegt mit der mit Gerald Kiska einer der namhaftesten heimischen Industrie-Designer neuen 32er der unübersehbare Beweis für den Generationenwechsel vor Anker. Und dieser Wechsel ist nicht auf Ihm verdankt die 32er auch den mar im wahrsten Sinne „an Bord geholt“. das Alter der Beteiligten gemünzt, kanten Anblick vor allem von vorne. sondern vielmehr darauf, Yachten von Der scharfe „Wavepiercer-Bug“ wirkt Grund auf neu zu denken. Geboren durch den quasi darauf thronenden wurde die Sunbeam 32.1 noch in den Decksaufbau optisch noch schnittiger. „alten“ Werftstrukturen, gereift ist sie Dabei gestaltete sich vor allem zu Beginn die Zusammenführung des Besten nach einem völligen Umbau sowie einer ders Mit der neuen Sunbeam 32.1 stellte die österreichische Tra ditionswerft am Mattsee so ziemlich alles auf den Kopf. Gut so, wie ein Blick aufs Boot und in die Auftragsbücher zeigt. Text ROLAND REGNEMER | Fotos GÜNTER PACHSCHWÖLL 5/2021 71
YACHTING, REISEN UND MEER 5/2021 Se
Editorial Schöne neue Welt Sachte
Cartoon Davon ... ILLUSTRATION: ING
Mit News der österreichischen Verb
ht Show Text TAHSIN ÖZEN Fotos VER
Villacher Starkstrom PANORAMA Tipps
Hänschen klein NEUE MARKE. Neben d
Raumwunder SUPERYACHTSTUDIE. Nauta
Yachtcharter - Yachtverkauf Insel-H
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter