Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 5/2021

  • Text
  • Einsiedlerkrebs
  • Seeanemonen
  • Bobby schenk
  • Bavaria
  • Alfastreet
  • Sunbeam
  • Frauscher
  • Wolfgang hausner
  • Golden globe race
  • Michael guggenberger
  • Lara vadlau
  • Seasy
  • Interboot
  • Biograd
  • Schiffmuseum vienna
Ein Leben voller Schiffe. Franz Scheriau und sein Weg vom Hochseekapitän auf allen Weltmeeren zum Betreiber des Schiffmuseum Vienna an der Donau. Ein Mekka für Yachties. Biograd – Publikumsmagnet für Wassersportler abseits der klassischen touristischen Hotspots Kroatiens. Herbstmessen. Was Cannes, Genua, Biograd und die 60. Auflage der Interboot in Friedrichshafen 2021 können. E-delboote. Fast die Hälfte der von Frauscher ausgelieferten Boote sind emissionsfreie Elektroboote – Tendenz steigend. Elektrisierend. Die slowenische Alfastreet 23 Cabin Evo, ein (auch preislich) attraktiver Daycruiser mit bis zu 30 kW, im Test beim Österreich-Händler Mittendorfer auf dem Attersee. Outboard. Mit der neuen Vida 33 hat Bavaria Yachts nun auch den Sprung in das Segment der Außenborder gewagt. Alles bleibt anders. Mit der neuen Sunbeam 32.1 stellte die österreichische Traditionswerft am Mattsee so ziemlich alles auf den Kopf. Gut so, wie ein Blick aufs Boot und in die Auftragsbücher zeigt.

Bavaria Vida 33 „ Bei

Bavaria Vida 33 „ Bei 40 Knoten könnte dir der Fahrtwind schon die Brille von der Nase reißen, wenn du nicht aufpasst.“ ein beeindruckendes Erlebnis. Kurz drehe ich mich um, das breite weiße Band unseres Kielwassers zu bestaunen. Sie tippt mich an und ruft mir ins Ohr: Mach das lieber nicht! Hier sind wir ja gut geschützt im Windschatten, aber falls du das weiter achtern machst … was dann? Der Fahrtwind, meint sie. Bei 40 Knoten könnte es dir schon die Brille von der Nase reißen, wenn du nicht aufpasst! Ich nicke. Erstaunt. Hier muss man ja ganz neue Dinge beachten. Halt dich fest, ich fahre einmal ein paar Kurven, ruft der Skipper, und schon legt sich das Boot in die Kurve. Auf die Seite. Es kippt quasi weg, aber eben nicht um. Nach einer Nano-Schrecksekunde merke ich, wie stabil der Rumpf auch jetzt im Wasser liegt. Und wieder zurück, in die andere Richtung, das Boot kippt – und liegt sicher in der Kurve. MIT HAKEN VOM HIMMEL Endlich nimmt der Skipper ein wenig Druck raus. Unser Hafen und das Ufer sind längst schon achteraus im Dunst verschwunden, dafür tauchen vor dem Bug die Inseln auf. Verrückt, so schnell bin ich noch nie hier gewesen. Noch immer rauschen wir mit rund 20 Knoten dahin, aber im Vergleich zum Vollgas eben kommt es mir jetzt geradezu gemächlich vor. Fahren, so viel ist schon klar, muss man können – 40 Knoten sind kein Scherz. Aber es muss ja auch nicht gleich diese Höchstgeschwindigkeit sein. Und grundsätzlich ist die Bavaria Vida 33 schon so fahrerfreundlich und einfach wie möglich gemacht. In dem ergonomisch vorbildlich gestalteten Fahrstand hat man alles unter Kontrolle und gut im Blickfeld. Die zwei Außenbordmotoren trimmen sich je nach Fahrt automatisch und die An- und Ablegemanöver werden durch den Joystick kinderleicht. Es gibt, wird mir erklärt, sogar eine sogenannte „Sky Hook“-Funktion. Was das ist? Es erinnert entfernt an die Techno­ 66 5/2021

logie modernster Bohrinseln oder Forschungsschiffe. Mittels GPS­ Signal halten die zwei Motoren bei eingeschalteter Funktion das Boot von alleine auf der Stelle. Praktisch, wenn man solo unterwegs ist und vor dem Einlaufen in den Hafen Leinen und Fender vorbereiten möchte. In Ruhe und ohne abgetrieben zu werden … VOLLWERTIGES HEIM Ihre zweite starke Seite zeigt die Vida 33 dann vor Anker, bei unserer kleinen Lunchpause. Da wir nur zu dritt an Bord sind, haben wir die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten: Im Bug wartet eine Sitzbank rund um einen kleinen Tisch ganz einladend auf uns (alternativ ist hier eine große Sonnenliege eingebaut). Wir entscheiden uns jedoch für die große Messe hinter dem Fahrstand an Deck. Cockpit kann man diesen Bereich schon fast nicht mehr nennen, so großzügig ist es hier. Locker acht Personen, schätze ich, könnten sich hier in geselliger Runde versammeln. Gleich gegenüber der Wetbar, mit Kühlschrank, Grill und einem zweiflammigen Gaskocher plus Spüle – allemal mehr als genug, um einen wunderbaren Lunch für alle Gäste an Bord zu zaubern! Dieser sehr bequeme Sitzbereich lässt sich mit wenigen Handgriffen auch in eine sehr aus- und einladende Liegefläche verwandeln. 600 PS Maximum, Relax-Zone am Bug, drei Plätze am Steuerstand, Wetbar und mehr im Cockpit. Bavaria Vida 33 Gesamtlänge Rumpflänge Gesamtbreite Höhe über Wasser Tiefgang, Antrieb angehoben (ca.) Tiefgang, Antrieb abgesenkt (ca.) Leergewicht, ab (ca.) Kraftstofftank Wassertank 11,01 m 9,94 m 3,43 m 2,66 m 0,61 m 0,94 m 5.100 kg 2 x 350 l 200 l Motor, Standard 2 x Mercruiser L4 150 Motor, Option bis zu 2 x Mercruiser V8 300 Preis inkl. 20 % Ust. ab 185.760,– Händler: Boote Riedl, 9020 Klagenfurt, Tel. 0463/320312 è www.boote-riedl.at 5/2021 67

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy