Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 5/2021

  • Text
  • Einsiedlerkrebs
  • Seeanemonen
  • Bobby schenk
  • Bavaria
  • Alfastreet
  • Sunbeam
  • Frauscher
  • Wolfgang hausner
  • Golden globe race
  • Michael guggenberger
  • Lara vadlau
  • Seasy
  • Interboot
  • Biograd
  • Schiffmuseum vienna
Ein Leben voller Schiffe. Franz Scheriau und sein Weg vom Hochseekapitän auf allen Weltmeeren zum Betreiber des Schiffmuseum Vienna an der Donau. Ein Mekka für Yachties. Biograd – Publikumsmagnet für Wassersportler abseits der klassischen touristischen Hotspots Kroatiens. Herbstmessen. Was Cannes, Genua, Biograd und die 60. Auflage der Interboot in Friedrichshafen 2021 können. E-delboote. Fast die Hälfte der von Frauscher ausgelieferten Boote sind emissionsfreie Elektroboote – Tendenz steigend. Elektrisierend. Die slowenische Alfastreet 23 Cabin Evo, ein (auch preislich) attraktiver Daycruiser mit bis zu 30 kW, im Test beim Österreich-Händler Mittendorfer auf dem Attersee. Outboard. Mit der neuen Vida 33 hat Bavaria Yachts nun auch den Sprung in das Segment der Außenborder gewagt. Alles bleibt anders. Mit der neuen Sunbeam 32.1 stellte die österreichische Traditionswerft am Mattsee so ziemlich alles auf den Kopf. Gut so, wie ein Blick aufs Boot und in die Auftragsbücher zeigt.

Alfastreet 23 Cabin Evo

Alfastreet 23 Cabin Evo Mit der Alfastreet 23 Cabin Evo hat die slowenische Werft aus Sežana einen gemütlichen Daycruiser auf den Markt gebracht, der in kurzer Zeit viele Liebhaber gefunden hat und wohl noch finden wird. Wir testeten das elegant gezeichnete Boot auf dem sommerlichen Attersee. Text BERND HOFSTÄTTER Fotos BERND HOFSTÄTTER, WERFT Sesam, öffne dich! Der Clou an diesem Boot? Ganz klar das hydraulisch öffnende Dach! Mit der Fernbedienung geht es ganz leicht – Sesam öffne dich –, und nach knapp einer Minute ist das Boot einsatzbereit. So beginnt ein schöner Tag auf dem See: ohne lästiges Abplanen. Ins Cockpit gelangt man übrigens vom Heck kommend über die großzügige Badeplattform und die beidseitigen Stufen. Erstaunlich viel Raum empfängt uns hier, wo auch ein absenkbarer Tisch zum Verweilen einlädt, zumal sich dieser auch im Handumdrehen in eine Liege verwandeln lässt. „Bis zu acht Personen haben hier bequem Platz“, wie uns Alfa street- Händler Franz Mittendorfer erklärt. Die seitlichen Sitzbänke lassen sich im Kopfbereich aufstellen, darunter finden sich an beiden Seiten Kühlladen und Stauraum, um die wichtigsten Sachen verschwinden zu lassen. Schwindet das Tageslicht, erstrahlen die LED-Leisten, die das Cockpit indirekt ausleuchten, in vollem Glanz. Der Steuerstand punktet mit griffig-ergonomischem Lenkrad, Bugstrahlruder und einem Axiom- 7-Zoll Display, das aber nur der Anzeige des aktuellen Stromverbrauchs und des Ladezustands der Batterie dient. Individualisierung wird bei Alfa street großgeschrieben, ein zusätzliches Display ist daher auf Wunsch möglich. Ebenso kann auch statt des Mittelsitzes im Cockpit-Heckbereich eine Pantry geordert werden. Über drei Stufen und durch die klappbare Frontscheibe führt der Weg zur einladenden Liegefläche am Bug der Alfastreet 23, wo sich Sonnenanbeter besonder wohlfühlen dürften. Wir machen den Abgang in die Kajüte, sie bietet einen Ruheplatz für zwei – optional kann auch hier eine Pantry und/oder ein WC eingebaut werden, was einem gemütlichen Tag auf dem See sehr zuträglich wäre. GEMÜTLICH BIS SPORTLICH Wir laufen aus, der in unserem Testboot verbaute 8 kW-Motor surrt leise vor sich hin – fast übertönt vom Plätschern des türkis ­ farbenen Attersees. Ohne Hektik genießen wir die Fahrt bei maximal 13 km/h. Die Alfastreet 23 „ Leicht zu bedienen, sehr schöne Verarbeitung, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und das elektrische Dach.“ Franz Mittendorfer, Österreich-Händler von Alfastreet Marine 62 5/2021

Viel Charme auf 23 Fuß. Das solide Schiebedach ist auch Sonnenliege. Clever integrierter Stauraum am Heck. Cabin ist, wie von uns getestet, mit einem Verdränger-, aber auch mit einem sportlichen Gleitrumpf zu haben, der mit bis zu 150 kW bepackt werden kann. Franz Mittendorfer, der auch in die Entwicklung der Boote eingebunden ist, bringt den Erfolg der Alfastreet-Flotte auf den Punkt: „Leicht zu bedienen, sehr schöne Verarbeitung, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und das elektrische Dach.“ DAHEIM AUF DEM SEE Letzteres ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr stabil, so könnten bedenkenlos bis zu vier Erwachsene den Platz für ein ausgie­ biges Sonnenbad nutzen. In unserem Testboot ist sogar ein Solar- Panel verbaut. Bereits 70 Einheiten hat Franz Mittendorfer verkauft – vor allem an Umsteiger und Segler, die das Segeltuch an den Nagel gehängt haben und die Alfastreet 23 als Boot für Badeausflüge im Land der Seen nutzen möchten. Alfastreet 23 Cabin Evo Länge Gesamtlänge Breite Leergewicht Tiefgang Max. Personen 6,8 m 7,8 m 2,42 m 2,7 t min 0,50 m 8 Erwachsene CE-Zertifikat Motor Das Cockpit als LEDilluminierte Lounge nach Sonnenuntergang. C bis zu 30 kW Preis ohne Motor ab € 65.000,– Händler: Boote Mittendorfer, 4861 Schörfling am Attersee, Tel. 0664/3003324 è www.boote-mittendorfer.at Durchs Fenster führt der Weg aufs Sonnendeck. Wandelbar die Kajüte. 5/2021 63

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy