E-delboote freilich nur auf halber Größe. Aufgewertet wurde sowohl das Deck (mit Teakholzbelägen als Standardausstattung) als auch das Armaturenbrett, das mit Touchscreens bestückt wurde. Als erstes Boot ihrer Klasse ist die Alassio mit einem optionalen Bugstrahlruder erhältlich, zudem kann für flache Gewässer eine spezielle Version mit einem Tiefgang von nur 45 cm geordert werden. 610 SAN REMO Frauschers kleinstes Elektroboot wird seit 2013 unverändert gebaut. In der Formensprache erinnert die San Remo an die früheren E-Boote der oberösterreichischen Werft, wie etwa die E2000 oder die Valencia. Schlank und wendig, wie sie ist, macht sie auch in kleinen Bootshäusern oder an engen Stegen Spaß, dabei bietet sie alle Vorteile eines großen Elektrobootes, z. B. viel Platz für die Gäste durch eine große Liegefläche und Badeplattform. Sehr edel und smart die Details wie etwa das Teakdeck, das Ar maturenbrett aus Echtkarbon, das einfach zu bedienende Bimini Verdeck oder die optionale Kühlschublade unter der Sitzbank. 740 MIRAGE/MIRAGE AIR Als erstes Elektromotorboot überhaupt erhielt Frauschers Daycruiser 2019 das Deep Blue 100i-Antriebssystem des deutschen Marktführers Torqeedo. Mit einem 110-kW „ Als erstes Elektromotorboot überhaupt erhielt die 740 Mirage den Deep Blue 100i-Antrieb von Torqeedo.“ Innenbordmotor und zwei 40-kWh- Lithiumbatterien von BMW erreicht sie Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 50 km/h und kann dabei bis zu 36 km zurücklegen. Bei moderaten Geschwindigkeiten sind Reichweiten jenseits der 100 km möglich. Die 740 Mirage (oder mit offenem Bug Mirage Air) ist aber nicht nur flott, sondern auch sehr luxuriös unterwegs: Zur Ausstattung gehören ein Teakdeck, JL Audio Soundsystem, Bugstrahlruder, elektrische Ankerwinsch mit Edelstahlkette und Edelstahlanker sowie die beliebte Kühlschublade. Die 740 Mirage besitzt mit der 747 Mirage auch eine Benzin-Schwester. 740 Mirage Länge Breite Motor Batterie Gewicht 7,47 m 2,50 m 60–110 kW 40–80 kWh ab 1.900 kg Personen 6 Preis inkl. 20% Ust. ab € 259.920,– 740 Mirage Air ab € 234.210,– Frauscher Bootswerft, 4694 Ohlsdorf am Traunsee è www.frauscherboats.com 740 Mirage Air. Das „Air“ steht bei Frauscher für die Version mit offenem Bugbereich. 58 5/2021
Fliegender Teppich ELEKTROKATAMARAN. Vor zwei Jahren wurde das vom französischen Start-Up Neocean entwickelte Overboat 100-Foiler noch als Konzept vorgestellt, jetzt sind die ersten Exemplare schon auf dem Wasser zu sehen. Wie bei der Frauscher TimeSquare 20 setzen die Franzosen auf einen Elektrokatamaran, das ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit. Das rund 3 Meter lange Overboat erinnert an einen Jet-Ski, besitzt aber neben dem Neocean-Gründer Vincent Dufour. 4,5 kW starken E-Motor noch zwei einzigartige Features. Da wären zum einen die vier elektronisch gesteuerten Carbon- Foils, die den Kat ab 8 Knoten und bis zur Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten aus dem Wasser heben. Zweite Besonderheit ist der Autopilot, der wie eine Drohne auch per Fernsteuerung funktioniert. Entwickelt wurde das vielversprechende Overboat vom Ozeanographen Vincent Dufour und der Universität Montpellier. Neben dem 100-Foiler sind eine Classic-Version ohne Foils und ein stärkerer Zweisitzer in Planung. Die Preisvorstellungen für das Classic-Modell beginnen bei rund 12.500 Euro exkl. USt., die 100-Foiler kommt auf das Doppelte. Aber dass Early Adopters für ihr Elektrospielzeug tief in die Tasche greifen müssen, ist ja schon länger bekannt. è www.neocean.com Das Overboat in der Foils- und der Zwei sitzer-Version. Das Steuerrad ist ein Steuerrechteck. Ausgezeichnete Sunreef. Und der Gewinner ist … UMWELTFREUNDLICHSTER ELEKTRO- SEGLER. Die Sunreef 60 E wurde mit dem Gustave Trouvé Award als bestes Elektrosegelboot ausgezeichnet. Der Preis wird alle zwei Jahre von der kanadischen Website Plugboats.com verliehen. Die Sunreef 60 E gehört zur Eco-Reihe der auf Luxuskatamarane spezialisierten Werft in Danzig und besitzt neben einem effizienten Elektroantrieb weitere umweltfreundliche Details wie beispielsweise einen Kohlefaser-Bimini mit eingebauten gebogenen Solarpaneelen, gewichtseffiziente und nachhaltige Veredelungsmaterialien sowie einen ungiftigen Bodenanstrich. è www.sunreef-yachts.com ELECTRIC LS4C ELECTRIC Grüne Kraft voraus! Neu 2021 Batteriekapazität bis 135 kWh HOTLINE: +43 664 3410131, www.mureny.com *Alle angeführten Bootsmodelle sind mit Elektro- oder Verbrennungsmotor erhältlich! © STORNIG.at
YACHTING, REISEN UND MEER 5/2021 Se
Editorial Schöne neue Welt Sachte
Cartoon Davon ... ILLUSTRATION: ING
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter