Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 5/2021

  • Text
  • Einsiedlerkrebs
  • Seeanemonen
  • Bobby schenk
  • Bavaria
  • Alfastreet
  • Sunbeam
  • Frauscher
  • Wolfgang hausner
  • Golden globe race
  • Michael guggenberger
  • Lara vadlau
  • Seasy
  • Interboot
  • Biograd
  • Schiffmuseum vienna
Ein Leben voller Schiffe. Franz Scheriau und sein Weg vom Hochseekapitän auf allen Weltmeeren zum Betreiber des Schiffmuseum Vienna an der Donau. Ein Mekka für Yachties. Biograd – Publikumsmagnet für Wassersportler abseits der klassischen touristischen Hotspots Kroatiens. Herbstmessen. Was Cannes, Genua, Biograd und die 60. Auflage der Interboot in Friedrichshafen 2021 können. E-delboote. Fast die Hälfte der von Frauscher ausgelieferten Boote sind emissionsfreie Elektroboote – Tendenz steigend. Elektrisierend. Die slowenische Alfastreet 23 Cabin Evo, ein (auch preislich) attraktiver Daycruiser mit bis zu 30 kW, im Test beim Österreich-Händler Mittendorfer auf dem Attersee. Outboard. Mit der neuen Vida 33 hat Bavaria Yachts nun auch den Sprung in das Segment der Außenborder gewagt. Alles bleibt anders. Mit der neuen Sunbeam 32.1 stellte die österreichische Traditionswerft am Mattsee so ziemlich alles auf den Kopf. Gut so, wie ein Blick aufs Boot und in die Auftragsbücher zeigt.

Herbstmessen FOTO:

Herbstmessen FOTO: VERANSTALTER 60 Jahr: wunderbar! Vom 18. bis 26. September ist der Bodensee wieder der Nabel der deutschsprachigen Wassersportszene: Die Interboot lichtet in Friedrichshafen den Anker, dieses Mal sogar als Jubiläums-Edition. Text WOLFGANG GEMÜND Als eine der wenigen Wassersport-Messen konnte die Interboot im letzten September zwischen den diversen Lockdowns stattfinden. Freilich nur mit umfangreichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen und in reduziertem Ausmaß: Statt 460 Aussteller und über 83.000 Besucher wie im Jahr 2019 zählte man 2020 nur 200 Aussteller und 29.000 Besucher. Heuer rechnet man wieder mit Wachstum: Rund 250 Aussteller haben sich angemeldet und mehr Besucher sollten wohl trotz geltender Corona-Verordnung, die u. a. 3G-Konzept und Maske vorsieht, auch nach Friedrichshafen finden. Bei den Messe-Organisatoren freut man sich jedenfalls auf die Wassersport-Fans, zumal man diesen bereits zum 60. Mal (!) Produkte, Trends und Branchen-Neuheiten zu den Themen Segel- und Motorboot präsentieren kann. Das Konzept ist dasselbe geblieben: Weltpremieren gibt es am Bodensee eher wenige (mit der neuen Sunbeam 32.1 aber aus österreichischer Sicht eine sehr interessante), dafür aber ist die Interboot eine Publikumsmesse, bei der die Besucher viel selbst ausprobieren können. Segel- und Motoryachten, Elektroboote, Schlauchboote, Jollen, Kanus, Kajaks, Kites, Wakeboards, Surfbretter, Motoren, Elektronik, Kleidung und alle Arten von Zubehör haben in sechs Messehallen und im Freigelände West ihre Bühne. Workshops und Seminare beinhaltet die Interboot Academy: Ob Bobby Schenks Blauwasserseminar, Astronavigation, UKW-Funkauffrischung, Radar-Plotterkurse, Sunset Cruising, Sunset Sailing oder Hafenmanöver Fresh-ups – hier ist für alle Wassersportbegeisterten etwas Passendes dabei. Wassersportfans, die sich lieber im statt auf dem kühlen Nass aufhalten, kommen auf der Parallelveranstaltung InterDive auf ihre Kosten, die am zweiten Interboot- Wochenende von Donnerstag bis Sonntag, (23. bis 26. September) in der Halle B5 stattfindet. Ob Tauch equipment oder nütz liches Wissen für das nächste Revier: Ausstellende Unternehmen und spannende Vorträge lassen keine Wünsche offen. „ Wir wollen der Branche wieder einen Treffpunkt bieten, den sie verdient hat. Nach einem Jahr ohne große Wassersportmesse in Deutschland ist die Freude bei allen Beteiligten riesig.“ Dirk Kreidenweiss, Projektleiter Interboot Friedrichshafen 2021 Samstag, 18. September, bis Sonntag, 26. September. Geöffnet von Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr und Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Tageskarte ab 13 Euro, Preise für Kombitickets und Interboot-Academy sind je nach Angebot der Homepage zu entnehmen. Sämtliche Tickets und Parkscheine können nur online gekauft werden! è www.interboot.de 32 5/2021

Fesch, funktionell PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten MARINE MODE. Die neue Aquatech Kollektion von Dubarry glänzt mit leichten Poloshirts sowie funktionalen Shorts und Skorts aus schnell trocknenden Materialien und besonderen Features. So sollen die technischen Poloshirts Riviera (Damen) und Menton (Herren) nicht nur Feuchtigkeit von der Haut ableiten, sondern auch antimikrobielle Geruchsprävention bieten. Bei strahlendem Sonnenschein wären Mann und Frau mit UPF 50 auch vor schädlichen UV-Strahlen geschützt. Die Atmungsaktivität wird durch ein perforiertes Gewebe verbessert. Eine integrierte Schlaufe für die Sonnenbrille ist ebenso vorhanden wie ein im Saum verstecktes Brillenreinigungstuch. Verschiedene Farben, UVP € 59,– Damen, € 65,– Herren. Das Corsica Crew-Skort wurde speziell für Bootsfahrten, Après-Segeln und den aktiven Einsatz an Land entwickelt. Der weiche Stoff mit viel Stretch ist wasserabweisend, langlebig und bleibt auch nach langer Einwirkung von Salz und Sonne farbecht. Verschiedene Farben, UPF 50 UV- Schutz, UVP € 85,–. Die Imperia Shorts für Herren wurden speziell für aktive Wassersportarten entwickelt. Das schnell trocknende technische Gewebe ist leicht dehnbar für perfekte Passform. Die strapazierfähige, verstärkte Sitzfläche garantiert eine lange Lebensdauer. Ein rutschfester Bund und ein hoher Rücken sorgen für einen sicheren Sitz. In einer der Taschen befindet sich ein abnehmbares Brillenputztuch an einer dehnbaren Schnur, mit dem im Handumdrehen der Salzsprühnebel von der Sonnenbrille abgewischt werden kann. Verschiedene Farben, UPF 50 UV-Schutz, UVP € 119,–. è www.dubarry.com/eu/de Die neue, leichte und atmungsaktive Aquatech-Kollektion mit Lichtfaktor 50 UV- Schutz. FOTO: UDO REICHMANN Startklar am 3. Oktober. Segeln unter Freunden REGATTA. Mit der Alpe Adria Sai ling week geht die wohl traditionsreichste Regatta des Yacht Club Austria von 3. bis 10. Oktober übers Wasser. Austria Cup, Alpe Adria Cup, Kärntner Cruising Trophy, Alpe Adria Cruising Cup: Trophäen zu gewinnen gibt es ab der Marina Punat auf der Insel Krk viele. Während der Austria Cup aber nur über die (bereits ausgebuchte) First-35-Einheitsklasse erreichbar ist, sind für die anderen Bewerbe Teilnehmer in der offenen Klasse noch herzlich willkommen. Alle Infos inklusive Charteroptionen und Anmelde möglichkeit online: è www.aasw.at BESUCHEN SIE UNS SÜDDEUTSCHLANDS GRÖSSTE AUSSTELLUNG FÜR NEU- UND GEBRAUCHTBOOTE Wahlweg 6 / Gewerbegebiet D-97525 Schwebheim / Schweinfurt www.bootepfister.de

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy