Ocean7
Aufrufe
vor 3 Jahren

ocean7 5/2020

  • Text
  • Tankoa
  • Interboot
  • Biograd
  • Genua
  • Cannes
  • Haiflossen
  • Laermverschmutzung
  • Logbuch
  • Corona
  • Bretagne
  • Morbihan
  • Hinkelstein
  • Alicante
  • Valencia
  • Spanien
  • Sebago
  • Motoryacht
  • Silentyachts
  • Rotesmeer
  • Frauscher
Frauscher 1212 Ghost: Die neue Frauscher vom Traunsee, wir sind sie auf dem Gardasee Probe gefahren. D&D Kufner 50: Die neue und nur etwas kleinere Schwester der Kufner 54 wird für Aufsehen in der Charterbranche sorgen. Spaniens Ostküste: Die 16 schönsten Marinas zwischen Valencia und Alicante. Golf von Morbihan: Mit dem Kajütboot Loxo 32 auf Erkundungstour im bretonischen Revier der Hinkelsteine. Corona im Roten Meer: Die Odyssee einer Weltumseglerfamilie auf ihrer Segelyacht zwischen gesperrten Häfen und Piraten von Dschibuti nach Suez. Lärmverschmutzung der Meere: Die Geräuschkulisse in den Ozeanen ist vielfältiger, als man denkt. Und leider auch lauter. Motoryachten: Die spannendsten Neuerscheinungen der Saison 2020.

FOTO: VERANSTALTER

FOTO: VERANSTALTER Herbstmessen Messen ohne Es gibt wieder Boat-Shows! In Cannes, Friedrichshafen, Genua und Biograd bereitet man sich derzeit vor, die Trends für 2021 zu präsentieren. Unterschiede zu den letzten Jahren? Vielleicht nicht ganz so viele Events und Programme, dafür eine lockerere Atmosphäre. Wobei mit „locker“ nicht nur die Stimmung, sondern auch die Besucherverteilung gemeint ist. Text WOLFGANG GEMÜND Nach dem Lockdown im Frühjahr und dem vorsichtigen Ankurbeln im Sommer öffnen jetzt im Herbst auch wieder die Messen ihre Pforten. Was darf man sich erwarten und wie reagieren die Organisatoren auf die erhöhten Sicherheits- und Hygiene-Anforderungen? Ein Überblick. 8. BIS 13. SEPTEMBER: CANNES YACHTING FESTIVAL Europas bedeutendste Bootsmesse zu Wasser wird auch heuer wieder den Reigen der herbstlichen Boatshows anführen. Aber nicht nur deshalb steht das Cannes Yachting Festival im Rampenlicht. Man wird auch erstmals sehen, wie das Thema „Sicherheit“ in Pandemie-Zeiten behandelt wird. Die Maßnahmen sehen u. a. strengere Maskenpflicht, Regulierung der Besucherströme, digitale Eintrittskarten, viel Desinfektions mittel, Social Distancing – und die rasche Isolation von Personen mit Corona-Symptomen vor. Mit Rekordzahlen bei Ausstellern und Neuheiten ist daher heuer gewiss nicht zu rechnen, aber 400 Boote von 3 bis 43 Meter Länge (voriges Jahr waren es 650) und 127 Premieren sind trotzdem eine würdige Ansage. Wie erstmals im vergangenen Jahr ist die Ausstellung auch heuer zweigeteilt: Im Vieux Port werden die Motoryachten zu Hause sein, der Porto Canto ist den Seglern gewidmet. Österreich wird in Cannes prominent präsent sein, z. B. mit der Frauscher 1212 Ghost. Sie feiert in Cannes nicht nur ihre Weltpremiere, sondern wurde von uns davor auch schon auf dem Gardasee probegefahren, Bericht ab Seite 54. Sunbeam wird Österreich bei den Seglern mit der 40.1 und dem Flaggschiff 46.1 vertreten. è www.cannesyachtingfestival.com 19. BIS 27. SEPTEMBER: INTERBOOT, FRIEDRICHSHAFEN „Mit Abstand einmalig“ heißt der diesjährige Claim der Interboot. Auch in Friedrichshafen will man ein strengeres Sicherheitskonzept um setzen, das genügend Raum für Aussteller und Besucher – ausschließlich Online-Tickets, Maskenpflicht sowie umfangreiche Gesundheits- und Hygienemaßnahmen – beinhalten wird. Statt der üblichen 500 Aussteller rechnet man heuer mit nur 200. 46 5/2020

Cannes Yachtimg Festival, 8. bis 13. September. Salone Nautico, Genua, 1. bis 6. Oktober. FOTO: TACCOLA Interboot, Friedrichshafen, 19. bis 27. September. FOTO: VERANSTALTER Massen Mit dem komprimierten Angebot verstärkt man nochmals den Anspruch, eine Publikumsmesse zu sein, bei der die Besucher sehr viel erwerben und selbst ausprobieren können. Das umfangreiche Vortragsprogramm der Interboot Academy, das Segel- & Reise-Kompetenz-Center, ein Trailertraining und die Interboot Trophy runden das Angebot ab. è www.interboot.de Biograd Boat Show, 21. bis 25. Oktober. FOTO: VERANSTALTER 1. BIS 6. OKTOBER: SALONE NAUTICO, GENUA Um zwei Wochen nach hinten verschoben wurde der Salone Nautico in der Fiera di Genova, die heuer ihr 60-Jahre-Jubiläum feiert. Auch hier wird es nur online Tickets geben, zudem arbeiten die Organisatoren an einem flexiblen Standlayout, das sich an unterschiedliche Szenarien anpassen lässt. Die Nachfrage nach Ausstellungsfläche ist größer als erwartet, die großen und viele kleinere italienischen Werften sollen vertreten sein. Neu sind die eigenen Bereiche für Superyachten und Außenborder. è www.salonenautico.com 21. BIS 25. OKTOBER: BIOGRAD BOAT SHOW Auch in Biograd hat man auf die veränderte Situation reagiert. Um die Besucherzahlen besser zu verteilen, wird die Messe einen Tag länger dauern. Wie die anderen Bootsmessen arbeitet man an einen Katalog von Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Traditionsgemäß ist die Biograd Boat Show – die größte Bootsmesse in CEE-Raum und der wichtigste Treffpunkt für Kroatiens Yachting-Industrie – vor allem für Besucher aus dem Ausland nicht nur ein Ort, um Geschäfte zu machen, sondern auch ein Grund, um noch ein letztes Mal der Adria „Servus“ zu sagen. Schauplatz ist die Marina Kornati, unmittelbar vor den Toren der bezaubernden Altstadt. è www.bbs.com.hr 5/2020 47

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy