Ocean7
Aufrufe
vor 3 Jahren

ocean7 5/2020

  • Text
  • Tankoa
  • Interboot
  • Biograd
  • Genua
  • Cannes
  • Haiflossen
  • Laermverschmutzung
  • Logbuch
  • Corona
  • Bretagne
  • Morbihan
  • Hinkelstein
  • Alicante
  • Valencia
  • Spanien
  • Sebago
  • Motoryacht
  • Silentyachts
  • Rotesmeer
  • Frauscher
Frauscher 1212 Ghost: Die neue Frauscher vom Traunsee, wir sind sie auf dem Gardasee Probe gefahren. D&D Kufner 50: Die neue und nur etwas kleinere Schwester der Kufner 54 wird für Aufsehen in der Charterbranche sorgen. Spaniens Ostküste: Die 16 schönsten Marinas zwischen Valencia und Alicante. Golf von Morbihan: Mit dem Kajütboot Loxo 32 auf Erkundungstour im bretonischen Revier der Hinkelsteine. Corona im Roten Meer: Die Odyssee einer Weltumseglerfamilie auf ihrer Segelyacht zwischen gesperrten Häfen und Piraten von Dschibuti nach Suez. Lärmverschmutzung der Meere: Die Geräuschkulisse in den Ozeanen ist vielfältiger, als man denkt. Und leider auch lauter. Motoryachten: Die spannendsten Neuerscheinungen der Saison 2020.

FOTOS: DIETER WANKE (4),

FOTOS: DIETER WANKE (4), TAHSIN ÖZEN (2) 20 5/2020 Der Real Club Náutico Calpe zu Füßen des berühmten Felsens Penyal d’Ifac.

Die Ostküste Spaniens kosten Die maritime Verkostung beginnt in Alicante, dem Herzen der Costa Blanca mit ihren endlos erscheinenden weißen Sandstränden, und reicht bis zu duftenden Orangenhainen nach Valencia an der Costa del Azahar. Auf dem rund 100 Seemeilen langen Küstenabschnitt eröffnet sich eine bunte Mischung von städtischem Flair in den Metropolen bis zu idyllischen Fischerhäfen. Verlockend auch die bildhübschen Marinas mit günstigen Liegeplätzen für trailerbare Motorboote bis zur gediegenen Superyacht. Text und Fotos TAHSIN ÖZEN, DIETER WANKE Neben dem Start und Ziel bietet Altea auch städtische Atmosphäre. In anderen Küstenorten geht es, zumindest was das urbane Flair angeht, beschaulicher zu, aber in der Hauptsaison durchaus touristisch. Die Großstädte bieten Abwechslung, aber auch Trubel. Bedeutende Historie ist allgegenwärtig, denn die Besiedlung der Küste begann vor 5.000 Jahren. Im Römischen Reich war die Region stark entwickelt. Zeugnisse aller Epochen findet man überall. In den Altstädten mit ihren bildhübschen Gassen, zahllosen Restaurants und Straßenkneipen pulsiert das Leben. Das kulinarische Angebot ist in der ganzen Region auf hohem Niveau. Exzellente Qualität bietet nicht nur die Spitzengastronomie, sondern auch einfache Gaststätten mit moderaten Preisen. Sehr überschaubare Kosten gehören zu den Stärken der Region, zumindest im Vergleich zu den Balearen. Ob Marina oder Essen gehen, man lebt hier preiswerter, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Auch nicht bei der Fahrt entlang der attraktiven Küste mit zahlreichen Ankermöglichkeiten. Alle besuchten Marinas verfügen sowohl beim Hafenservice als auch bei der technischen Unterstützung über ein komplettes Angebot. Vom Liegeplatz für die eigene Yacht, Charterboote für den Wo­ Hoch über dem Hafen von Alicante thront das (via Aufzug erreichbare) Castillo de Santa Bárbara. Im Uhrzeigersinn: Ocean Race Museum in Alicante, Altstadt von Altea, regional Speisen in der Marina Campello. 5/2020 21

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy