Ocean7
Aufrufe
vor 4 Jahren

ocean7 5/2019

  • Text
  • Skipperfibel
  • Schenk
  • Superyacht
  • Motorboot
  • Cup
  • X
  • Boot
  • Segeln
  • Persenning
  • Korallenriff
  • Barcolana
  • Interboot
  • Festival
  • Recycling
  • Wassersportbrille
  • Sulusee
  • Grande
  • Brasilien
  • Blitzschlag
  • Herrmann
Invictus 320GT: das neue Kunstwerk des Stardesigners Christian Grande. Topper Topaz Race X: schnell zusammengebaute Jolle, noch schneller im Wasser. Baía da Ilha Grande: mit dem Katamaran den brasilianischen Dschungel entlang. Triest, Barcolana 2019: Einmal im Leben dabei sein ist alles. Cannes Yachting Festival 2019: mehr als nur Boat-Show. Bereit für die Wahrheit? Unsere Korallenriffe sind so gut wie tot. GFK-Recycling: Wohin mit den ausrangierten Freizeitbooten? Textiler Schutz: Passgenaue Persennings und was sie wegstecken müssen.

FOTO: SHUTTERSTOCK xxxxx

FOTO: SHUTTERSTOCK xxxxx xxxx Bereit für die Wahrheit? 48 5/2019

In Österreich stehen Nationalratswahlen an. Der Klimawandel wird von allen wahlwerbenden Parteien thematisiert und wird im Wahlkampf wohl eines der dominierenden Themen sein. Als Binnenländer fühlen und sehen wir die Auswirkungen der Klimaänderung in unseren Wäldern, im Hochgebirge, in der Landwirtschaft und im Gesundheitsbereich. Am stärksten betroffen vom Klimawandel ist jedoch ein marines Ökosystem, die tropischen Korallenriffe. Wir sind wahrhaft dabei, diese leuchtende Wunderwelt bis zum Ende des Jahrhunderts gänzlich auszulöschen. Text und Fotos Reinhard Kikinger Ist es tatsächlich vorstellbar, dass diese Wunderwelt innerhalb der nächsten Jahrzehnte verschwunden sein wird? Leider spricht vieles dafür. Wahrheit, was ist das? Daniel Zajfman ist Präsident des Weizmann- Instituts in Israel, einer der renommiertesten Wissenschafts- Einrichtungen der Welt. Er sagt: „Niemand kennt die Wahrheit, auch die Wissenschaft nicht. Wissenschafter suchen bloß nach den besten Modellen, um die Natur zu beschreiben. Wir machen Experimente, sammeln Daten, analysieren die Daten und dann leiten wir daraus eine Schlussfolgerung ab. Unsere Ergebnisse sind evidenzbasiert. Das ist sehr einfach, so funktioniert Wissenschaft“ (Quelle: Der Standard, 12. 6. 2019, S. 22). Seit der Aufklärung hat es sich bewährt, auf der Suche nach Wahrheit dieser wissenschaftlichen Methode zu vertrauen. Sie hat so unglaublich anspruchsvolle Projekte wie die Raumfahrt ermöglicht. Sie hat Modelle entwickelt, welche die gegenwärtige Klimaentwicklung seit langem vorhersagten. Und sie führt uns vor Augen, wie es wahrscheinlich weitergehen wird. Womit wir beim letzten Kapitel der Korallenriffe wären. 5/2019 49

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy