FOTO: SHUTTERSTOCK xxxxx
FOTO: SHUTTERSTOCK xxxxx xxxx Bereit für die Wahrheit? 48 5/2019
In Österreich stehen Nationalratswahlen an. Der Klimawandel wird von allen wahlwerbenden Parteien thematisiert und wird im Wahlkampf wohl eines der dominierenden Themen sein. Als Binnenländer fühlen und sehen wir die Auswirkungen der Klimaänderung in unseren Wäldern, im Hochgebirge, in der Landwirtschaft und im Gesundheitsbereich. Am stärksten betroffen vom Klimawandel ist jedoch ein marines Ökosystem, die tropischen Korallenriffe. Wir sind wahrhaft dabei, diese leuchtende Wunderwelt bis zum Ende des Jahrhunderts gänzlich auszulöschen. Text und Fotos Reinhard Kikinger Ist es tatsächlich vorstellbar, dass diese Wunderwelt innerhalb der nächsten Jahrzehnte verschwunden sein wird? Leider spricht vieles dafür. Wahrheit, was ist das? Daniel Zajfman ist Präsident des Weizmann- Instituts in Israel, einer der renommiertesten Wissenschafts- Einrichtungen der Welt. Er sagt: „Niemand kennt die Wahrheit, auch die Wissenschaft nicht. Wissenschafter suchen bloß nach den besten Modellen, um die Natur zu beschreiben. Wir machen Experimente, sammeln Daten, analysieren die Daten und dann leiten wir daraus eine Schlussfolgerung ab. Unsere Ergebnisse sind evidenzbasiert. Das ist sehr einfach, so funktioniert Wissenschaft“ (Quelle: Der Standard, 12. 6. 2019, S. 22). Seit der Aufklärung hat es sich bewährt, auf der Suche nach Wahrheit dieser wissenschaftlichen Methode zu vertrauen. Sie hat so unglaublich anspruchsvolle Projekte wie die Raumfahrt ermöglicht. Sie hat Modelle entwickelt, welche die gegenwärtige Klimaentwicklung seit langem vorhersagten. Und sie führt uns vor Augen, wie es wahrscheinlich weitergehen wird. Womit wir beim letzten Kapitel der Korallenriffe wären. 5/2019 49
- Seite 1 und 2: YACHTING, REISEN UND MEER 5/2019 Se
- Seite 3 und 4: Editorial What a Messe! Messe-Hoppi
- Seite 5 und 6: Cartoon ILLUSTRATION: INGA BEITZ, W
- Seite 7 und 8: URBAN SAILING mit der Topper Topaz
- Seite 9 und 10: Und das tut sie nicht zum Spaß, eb
- Seite 11 und 12: PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten
- Seite 13 und 14: FOTO: SHUTTERSTOCK Neusiedler See i
- Seite 15 und 16: 50 Jahre Yachten Meltl MANUELA MELT
- Seite 17 und 18: Ocean Woman In the heat of the boat
- Seite 19 und 20: Rumble in the Jungle Ein tropisches
- Seite 21 und 22: interessanten Ankerplätze für Yac
- Seite 23 und 24: Vorteile ab Ihrer ersten Buchung -
- Seite 25 und 26: FOTOS: SHUTTERSTOCK (2) Wir beganne
- Seite 27 und 28: Schnorchler vor Tagoling Island. Li
- Seite 29 und 30: 60 Jahre Boote Schmalzl WÖRTHERSEE
- Seite 31 und 32: Als es dem US-amerikanischen Erfind
- Seite 33 und 34: Die Seele rein Vulkan-, Basalt- ode
- Seite 35 und 36: Absolute neu Im Vieux Port zu sehen
- Seite 37 und 38: Außensportler SEA RAY SLX-R 350 OB
- Seite 39 und 40: Mehr Auswahl, mehr Strom SOLAR-POWE
- Seite 41 und 42: FOTOS: MESSE FRIEDRICHSHAFEN Ein He
- Seite 43 und 44: Die Biograd Boat Show als kroatisch
- Seite 45 und 46: An der langgezogenen Startlinie vor
- Seite 47: Do it yourself Beinahe abgesoffen W
- Seite 51 und 52: Eine Ikone - Australiens Great-Barr
- Seite 53 und 54: Helden der Meere PANORAMA Tipps, Tr
- Seite 55 und 56: Sonne, Wind und Wetter machen aus j
- Seite 57 und 58: YACHTING, REISEN UND MEER ●5 So l
- Seite 59 und 60: PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten
- Seite 61 und 62: In der Dimension ein Kompromiss, al
- Seite 63 und 64: Das Sonnendach mit etwas markigem S
- Seite 65 und 66: SONNE SATT Natürlich ist die 320GT
- Seite 67 und 68: 26-29 SEPT. 2019 ÖFFNUNGSZEITEN Me
- Seite 69 und 70: Er ist vielleicht primär nicht daf
- Seite 71 und 72: Westen im Vormarsch SAILING CHAMPIO
- Seite 73 und 74: 370 GT 370 GT 370 GT TIMELESS TIMEL
- Seite 75 und 76: Nachrichten für die Schifffahrt de
- Seite 77 und 78: PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten
- Seite 79 und 80: Feierlaune und mehreren Gläsern de
- Seite 81 und 82: XX X YCA-CLUBLEBEN After Business S
- Seite 83 und 84: 50 | 60 | 70 | 80 Ausgestellte Yach
Follow Us
Facebook
Twitter