PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten 103 Knoten! RIB-RAKETE. Wie man Werbung für ein neues Racing-RIB machen kann? Indem man alle Monate von den Geschwindigkeitsrekorden berichtet, die mit Prototypen erreicht worden sind. Nach den 100 Knoten, die Technohull mit seiner neuen 38 Grand Sport letzten Sommer gefahren ist, sind es bei Testfahrten in diesem Sommer sogar 103 Knoten geworden. In den Verkauf gehen wollen die Griechen mit dem luxuriösen Projektil, das mit drei 450 PS starken Außenbordern bestückt werden kann, Ende des Sommers. è www.technohull.com Power-RIB aus Griechenland: Technohull 38 Grand Sport. Hanse geht in die Cloud MyHanse Security Cloud heißt ein telematisches Service- und Sicherheitssystem, mit denen ab sofort alle Boote der Hanse-Gruppe (Hanse, Dehler, Moody, Fjord, Sealine und Privilège) ausgerüstet werden können. Die Hardware wird ab Werk montiert oder kann nachgerüstet werden. Über entsprechende Apps können die Eigner dann live auf die Daten ihres Schiffes zugreifen. Derzeit sind drei Apps geplant: Die Überwachungssoft- Bildunterschrift ware BoatMonitoring, ein eLogBook und eine ServiceBook, das an fristgerechte Wartungstermine erinnert. è www.yachts.group/de.html Boot & Flug BUCHUNGSSERVICE. GlobeSailor, mit einem Netzwerk von 1.300 Vercharterern einer der größten Yachtcharteragenturen im Internet, bietet auf seiner Website nun auch internationale Flüge zu wettbewerbsfähigen Ta rifen an. Charterkunden können während der Reservierung ihres Yachtcharters direkt auf die Buchungsplattform des Flugreisen-Spezialisten Option Way zugreifen und ihren Hin- und Rückflug planen. Im Unterscheid zu anderen Flugvergleichsplattformen werden nur Inklusivpreise angezeigt, die darüber hinaus nicht an bestimmte Zahlungsformen gebunden sind. è www.globesailor.de LAST-MINUTE-ANGEBOTE FÜR MAI & JUNI SUPER-LAST-MINUTE-ANGEBOTE FÜR 2019 AUCH FÜR UNSERE SALONA 380! Yacht und Flug? GlobeSailor und Option Way! Yachtcharter-Weltweit Yachtverkauf Chartermanagement Ausbildung Japan am Attersee AUSTRIAN CLASSICS. Wenn bei der Atterseewoche, die heuer vom 30. Juli bis 4. August stattfand, zur Austrian Classics gerufen wird, dann ist es ganz normal, dass über 30 Holzboote mit rund hundert begeisterten Klassikboot-Seglern nach Oberösterreich pilgern, um sich sechs Tage mit ihren Raritäten auszutoben. Ungewöhnlich ist hingegen, wenn sogar ein Team aus Japan anreist, um an der Oldtimer-Regatta teilzunehmen. Die Segler vom in Otsu nahe Kyoto beheimateten Biwako Yacht Club, dem ältesten Yachtclub Japans, nahmen die Gelegenheit gerne wahr, um sich mit der europäischen Kon kurrenz zu messen. Ausführlicher Bericht zum Nachlesen auf è www.ocean7.at è www.atterseewoche.at Das japanische Team bei der Austrian Classics am Attersee. www.aichfeld-yachting.at
50 Jahre Yachten Meltl MANUELA MELTL: Die Tochter des Firmengründers hat nun das Ruder in der Hand. JUBILÄUM. Eine bayrische Erfolgsgeschichte: 1969 übernahm der gelernte Einzelhandelskaufmann Josef Meltl die am Chiemsee ansässige Ruderbootvermietung seiner Mutter, erweiterte den Betrieb um die Vercharterung von Kajütbooten, verkaufte anschließend kleine Segelbo ote und wuchs beständig zu einem der größten Bootshändler in Bayern heran. 1984 beteiligte sich Meltl sogar mit 50 % an der neu gegründeten Bavaria Yachtbau GmbH und rettete die Werft vor einer drohenden Insolvenz. Neben der Marke Bavaria führt Yachten Meltl heute auch Nautitech und Dufour in Süddeutschland, Österreich und Kroatien im Programm. Nach einem schmerzlichen Verlust (Josef Meltl verstarb letztes Jahr) ist mit 2019 Tochter Manuela am Ruder. è www.yachten-meltl.de Das Meltl-Yachtcentrum in Bernau am Chiemsee. Die letzten ihrer Art? ARTENSCHUTZ. Der Bestand des europä ischen Aals ist in den letzten zehn Jahren um 90 % (!) zurückgegangen, schon bald wird er ausgestorben sein. Der Schriftsteller und Sportfischer Torolf Kroglund geht der Frage nach, warum das so ist und folgt dem Aal auf seinem Wasserweg durch ganz Europa. Reise mit Aal. Auf den Spuren einer aussterbenden Art. 208 Seiten, Hard cover, Verlag Edel Books, € 20,60. è www.edelbooks.com Ich war eine Flasche RECYCLING-SHIRT. Was vor der Sonne Australiens schützt, hat beste Chancen, auch in unseren Breiten zu bestehen. Das vom australischen Segelausstatter Zhik hergestellte Wassersport-Shirt mit eng anliegendem Elasthan besitzt Lichtschutzfaktor 50+ sowie einen hochgestellten Kragen, um Hals- und Nacken vor dem Sonnenlicht zu schützen. Das Besondere der ECO Spandex Rash Vest ist aber das Material, das zu 100(!) Prozent (viele andere Hersteller begnügen sich mit 80 Prozent) aus recycelten PET-Fasern besteht, die in ihrem ersten Leben beispielsweise eine Trinkflasche waren. Unverbindlicher Verkaufspreis: € 59,95. è www.zhik.com Für alle, die am Rad keine Kompromisse eingehen… AUT19044 / 0819 AUT19044 / 0819 Wien Wien · Tel. · Tel. +43 +43 1 710 1 710 92 92 22 22 · · pantaenius.at
SONNE SATT Natürlich ist die 320GT
26-29 SEPT. 2019 ÖFFNUNGSZEITEN Me
Er ist vielleicht primär nicht daf
Westen im Vormarsch SAILING CHAMPIO
370 GT 370 GT 370 GT TIMELESS TIMEL
Nachrichten für die Schifffahrt de
PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten
Feierlaune und mehreren Gläsern de
XX X YCA-CLUBLEBEN After Business S
50 | 60 | 70 | 80 Ausgestellte Yach
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter