Ocean7
Aufrufe
vor 4 Jahren

ocean7 5/2019

  • Text
  • Skipperfibel
  • Schenk
  • Superyacht
  • Motorboot
  • Cup
  • X
  • Boot
  • Segeln
  • Persenning
  • Korallenriff
  • Barcolana
  • Interboot
  • Festival
  • Recycling
  • Wassersportbrille
  • Sulusee
  • Grande
  • Brasilien
  • Blitzschlag
  • Herrmann
Invictus 320GT: das neue Kunstwerk des Stardesigners Christian Grande. Topper Topaz Race X: schnell zusammengebaute Jolle, noch schneller im Wasser. Baía da Ilha Grande: mit dem Katamaran den brasilianischen Dschungel entlang. Triest, Barcolana 2019: Einmal im Leben dabei sein ist alles. Cannes Yachting Festival 2019: mehr als nur Boat-Show. Bereit für die Wahrheit? Unsere Korallenriffe sind so gut wie tot. GFK-Recycling: Wohin mit den ausrangierten Freizeitbooten? Textiler Schutz: Passgenaue Persennings und was sie wegstecken müssen.

PANORAMA Tipps, Trends &

PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten FOTOS: SHUTTERSTOCK Paradiesisch segeln SAN-BLAS-INSELN. Es gibt sie noch: Inseln, die dem Paradies auf Erden schon sehr nahe kommen. Mit seinen menschenleeren, schnee weißen, von Palmen gesäumten Stränden ist Panamas San- Blas-Archipel ein solcher Ort. Auf einer Crewed-Yacht (die nachhaltige Tourismuspolitik der Guna, einem fast autonomen indigenen Volk, kennt kein Bareboat-Segeln) genießen die Gäste ab dem nur eine Flugstunde von Panama-City entfernten Guna Yala alles, was 365 Inseln bilden den vor Panama liegenden Archipel San Blas. Zielflughafen ist Panama-City. das zentralamerikanische Revier an Natur und Tradition zu bieten hat. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis Mai – die lokale Trockenzeit, in der Passatwinde für beste Segelbedingungen sorgen. Tipp: Alle Flüge gehen über Panama-City, die Stadt, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Dream Yacht Charter bietet über seinen deutschen Partner Argos Yachtcharter eine Lagoon 500 im Crewed-Charter an. Die Preise? von € 10.500,– bis € 17.325,– pro Woche mit Skipper, Hostess und Vollpension. è www.argos-yachtcharter.de Schön verstaut BORDTASCHEN. Mit einer selbst entworfenen Werkzeugtasche für das Round the World Race im Jahr 1986 fing alles an. Inzwischen stellt Outils Océans im französischen Saint-Évarzec seit über 30 Jahren On-Bord-Taschen aus hoch resistenten Materia lien her, die den rauen Bedingungen an Bord standhalten. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Taschen für Fallen und Schoten, Winchkurbeltaschen, textilen Flaschenhaltern, Kissenfendern sowie Schutzhüllen für Wantenspanner, Relingsdraht und Festmacherleinen und die textile Sicherheitsleiter Magic Reboard. è www.outils-oceans.com Tauwerktaschen aus der Bretagne. Tri-Decker POWER-KAT. Der Boom auf dem Katamaran-Markt lässt üppige Blüten sprießen, wie beispielsweise die Amasea 84, die der in Monaco beheimatete belgische Unternehmer Jack Wijnants in einer türkischen Werft nach Plänen des russischen Designers Albert Nazarov bauen lässt. Das Konzept? Spannend: Ein blauwassertaug licher Motorkat mit einem Aluminiumrumpf, der gleich über drei Decks verfügt. Bei einer Länge von 25 Metern misst das Schiff 11 Meter in der Breite – noch nie war ein Kat dieser Größe so sehr Rechteck. Mit 2.000 Seemeilen ist auch die Reichweite großzügig bemessen. Mit dem Bau soll in der Türkei noch dieses Jahr begonnen werden; nach einem Finishing in den Niederlanden ist die Auslieferung an den Eigner für 2021 geplant. è www.amasea.yachts „ Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste, was Gott erschaffen hat, das Meer.“ Adalbert Stifter (1805–1868), österreichischer Schriftsteller, Novellist und Maler. Alu! Drei Decks! 11 M eter Breite! 12 5/2019

FOTO: SHUTTERSTOCK Neusiedler See in neuen Formaten Praxis zum Pauschalpreis SKIPPERTRAINING. Auch das Steuern von Motoryachten will gelernt sein, vor allem Hafenoder Ankermanöver verlangen trotz aller elektronischen Hilfen einiges an Erfahrung. Das Yacht-Center Mannheim organisiert vom 11. bis 13. Oktober 2019 in der Marina Veruda in Pula ein Skippertraining, das von erfahrenen Skippern in ungezwungener Atmosphäre geleitet wird. Die Pauschalpreise beinhalten zwei Übernachtungen im Einzelzimmer, Frühstück, Mittag- und Abendessen, das Boot, den Skipper und den Treibstoff! Die Kosten richten sich nach der Kategorie der Motorboote und reichen von € 790, – (beispielsweise für das Training mit einer Bavaria S29) bis € 1.490,– (Sealine F430 mit IPS-Motorisierung). è www.yacht-center.de Learning by doing! KARTENWERK. Für das „Meer der Wiener“ gibt es seit Mitte Juli eine analoge Seekarte und ein Hafenhandbuch. Die Seekarte im Format A2 hat den Maßstab 1:50.000 und gibt Breiten- und Längengrade, Tiefen, Fährlinien und Lage der Hafen- und Naturschutzgebiete an. Das Hafenhandbuch im Heftformat zeigt auf 44 Seiten alle Häfen mit ihren Clubs, Gemeinschaften, Infrastrukturen samt Anlegestellen und Ansteuerungshinweisen. Der Preis beträgt € 35,–, hinzu kommen noch € 10,– Versandkosten. è www.neusiedlerseekarte.at Neusiedler See entdecken mit Seekarte und Hafenhandbuch. Pehn-Klassiker im neuen Look Der Bootsklassiker mit zwei Ausstattungs varianten und hochwertiger Verarbeitung Zeitlos elegante, schlanke Rumpfkonstruktion, sparsame Elektromotoren und moderne Akkutechnik für ausgezeichnete Effi zienz und hohe Reichweiten. Nur 170 kg Leergewicht, max. Zuladung 500 kg (5 Personen oder 4 Erwachsene und 2 Kinder) – optimal für entspannte Stunden auf dem See. Rückenlehne ist streckbar und dient als Liegefläche Tisch und Tischfuß sind drehbar und abnehmbar Lenkung – Lenkrad wahlweise steuerbord oder backbord Motor wahlweise als Unterwasserrohrmotor oder Außenborder Batterien und Technik unter der Liegefläche Verstärkter Kiel – Auffahrschutz www.pehn-bootsbau.at Attergaustraße 84 | 4880 St. Georgen

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy