Gemeinsam um die Wette segeln Alljährlich segeln Urlaubssegler in der Karibik um die Wette. Just for fun und mit viel Landprogramm. Text und Fotos Kirsten Panzer Plopp“ und gleich darauf noch einmal „plopp“, die Sektkorken knallen, Regen prasselt laut auf Decks und Persennings, sprenkelt das Wasser der Bucht, T-Shirts kleben am Körper, das Grün im Dunst des Festlands dampft, während die Gläser beschlagen – ein ganz eigenes Karibik-Feeling macht sich breit. Nicht türkisblau mit Palme und Sandstrand, sondern wild und üppig. Nicht umsonst sind die Inseln über dem Wind so grün. Sie brauchen den Regen – so wie die Crews der 20 Charteryachten genau jetzt den prickelnden Sekt französischen Ursprungs. Auf der einen oder anderen Yacht wird dieser auch durch Champagner ersetzt, passend zum französischen Mutterland der Insel (Martinique ist genauso wie Guadeloupe ein Überseedepartement 34 5/2018
Foto: Shutterstock der Grande Nation) und zum Er gebnis der Wettfahrt, ein vorderer Platz will gefeiert werden. Das Revier ist durch seine Mixtur aus französischem Lebensgefühl und karibischer Natur auch der besondere Anlass, der die Yachten und ihre Crews dorthin gelockt hat. Die Karibik Trophy wird alljährlich von der Charteragentur Kopp, Holtmann und Partner veranstaltet – und das mit erstaunlich großem Aufwand auf See sowie an Land. Denn der zweiwöchige Törn besteht gleich aus mehreren Komponenten. So wird beim morgendlichen Skipperbriefing nicht nur über Startzeit und Regattabahn gesprochen, sondern auch das nächste Ziel, die nächste Bucht beschrieben, die jeder nach seinem Gusto ansteuern kann, oder auch auf das anstehende Landprogramm, mögliche Ausflüge und abendliche, gemeinsame Events hingewiesen. Man segelt zwar gegeneinander, ist dabei aber doch gemeinsam unterwegs – mal als Einzelbucher, mal als Crew, auf Katamaran oder Monohull. Segler mit viel Erfahrung sind genauso dabei wie solche, die sich selbst als „Mitsegler“ bezeichnen würden. Die Schiffe sind durchnummeriert, so fällt die Ansprache leichter. „Trophy 1 an alle Trophys, der Start für beide Klassen wird sich jeweils um etwa eine halbe Stunde verzögern, bitte achtet auf die weiteren Durchsagen.“ Die Tonnen liegen noch nicht richtig. Der Wettfahrleiter vom Bodensee, der über 20 Jahre lang dort Regatten organisiert und geleitet hat, nutzt wie immer den Funk. Roland Tröster segelt die Trophy Guadeloupe. Ziel des zweiwöchigen Törns, der von Martinique über Saint Lucia und dann wieder nach Norden hinaufführte. Regattasegeln mit Weitblick. auf dem Startschiff mit. Eine Catana 47, der 14,3 Meter lange Katamaran bietet auch fürs Equipment genug Platz. Doch nun ist der Anker gefallen und Entspannung setzt ein. Auf der Westseite der Insel liegt man gut geschützt vor den atlantischen Wellen. Der Regenguss ist vorerst 5/2018 35
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter