YACHT CLUB AUSTRIA News Juli/August 2024 YCA AUF TÖRN FOTO: AERIAL-MOTION/SHUTTERSTOCK.COM Griechenland im Frühsommer Alle zwei Jahre stehe ich unseren „Alt-Herren-Fußballern“ vom Nachbarort gerne als Skipper zur Verfügung. Bei den vergangenen drei Törns waren wir immer in Kroatien auf einem Katamaran unterwegs. Im Herbst kam der Vorschlag, doch einmal Griechenland zu besegeln. Text und Fotos ANDREAS NEUMANN, YCA-CREW STEIERMARK Ob der Überzeugungskraft Christians, dem Organisator des Segeltörns, legten wir fest, eine Monohull (anstelle eines Katamarans) zu chartern und auch keine großen Tagesetappen zu planen. So buchten wir die Tsuki, eine Oceanis 51.1 Baujahr 2020. Im Juni 2023 war es dann so weit. Wir flogen von Wien nach Athen und fuhren von dort mit einem Bus in die Olympic-Marina in Lavrion. Dort angekommen, konnten wir neben Proviant auch schon unsere Tsuki zur Übernahme checken. Pünktlich um 17 Uhr liefen wir aus und setzten die Segel. Bei prächtigem Wetter und Wind zwischen zehn und 15 Knoten segelten wir südlich vorbei an der langen, kahlen Insel Makronisos Richtung Osten, zur Westseite der Insel Kea. Der Mel temi blies von Nordost, sodass wir gut geschützt in der Bucht Pisses vor Anker gingen. Während der Fahrt zur Bucht hatte Christian bereits im dortigen Restaurant Christoforos Taverna angerufen und für unser Abendessen reserviert. Nach dieser doch sehr anspruchsvollen Überfahrt waren Appetit und Durst der Crew entsprechend groß. Ein Crewmitglied, das sich besonders auf dieses Abendessen gefreut hatte, wurde vorzeitig von Müdigkeit übermannt und verschlief dieses glatt. Bei wenig Wind, der Meltemi blies mit etwa zehn Knoten von Nordost, setzten wir am nächsten Tag die Segel und ließen uns Richtung Süden tragen. Bei raumen Wind hielt sich unsere Geschwindigkeit mit drei bis vier Knoten diesmal leider in Grenzen. Ich bereute, keinen Gennaker reserviert zu haben. Dennoch erreichten wir am frühen Nachmittag die Westseite der Insel Kythnos. Wir bargen die Segel und fuhren unter Motor in die schöne Bucht Apokousi. Im Gegensatz zur letzten Bucht auf Kea, wo nur eine Yacht vor Anker lag, ankerten hier sehr viele Boote. Trotzdem fanden wir ein schönes Plätzchen und konnten auf ca. zehn Metern Wassertiefe unseren Anker setzen. Den restlichen Tag verbrachten wir mit Baden und Kartenspielen, abends besuchten wir noch die Strandbar am Ufer. Nach einem ausgiebigen Frühstück und einem kurzen Bad im Meer fuhren wir mit dem Flautenschieber zunächst Richtung Süden. Als später etwas Wind aufkam, setzten wir das Vorsegel und konnten mit etwas Gas eine gute Geschwindigkeit halten. Unser Ziel war die Bucht Vagia auf der Südseite der Insel Serifos. Die Schönheit der Bucht war überwältigend, wir setzten mit großer Freude den Anker. Zwei Crewmitglieder fuhren mit dem Beiboot zum Strand mit der kleinen Taverne und organisierten ein Abendessen bei herrlichem Ausblick auf Yacht und Meer für die gesamte Crew. Am nächsten Morgen war es erforderlich, einen Stopp im kleinen Küstendorf Livadi an der Ostseite von Serifos einzulegen, um unseren Wassertank wieder aufzufüllen. An der Hafenpromenade hießen uns viele hübsche Kaffees und Restaurants willkommen. 74 4/2024
YACHT CLUB AUSTRIA COMMODORE Gottfried „Titzl“ Rieser +43(0)664 3706027 gottfried.rieser@yca.at Bucht von Serifos auf der gleichnamigen Kykladeninsel. Hoch oben am Berg sahen wir den Ort Serifos, der schon aus der Ferne sehr einladend aussah. Spontan beschlossen wir, mit einem Linienbus hinauf in diesen Ort zu fahren. Diese in den Berg hineingebaute Siedlung ist wahrhaft sehenswert. So verging auch dieser Tag leider viel zu schnell. BEZAHLUNG NICHT ÜBLICH Am nächsten Morgen wollten wir beim Hafenmeister unsere Liegegebühr inklusive Strom und Wasser bezahlen. Dieser sah uns aber nur ungläubig an und meinte, dass dies hier gar nicht üblich ist. Erfreut darüber, die Bordkasse geschont zu haben, fuhren wir mit gesetzten Segeln bei rund 20 Knoten Wind hart am Wind zur Insel Kithnos mit der schönen Bucht Agios Stefanos. Direkt am Ufer befindet sich eine winzige Kirche mit kleinem Steg, wo wir mit unserem Beiboot anlanden konnten. Kulinarisch verwöhnen ließen wir uns in der Taverna Kantris, wo wir köstliche lokale Speisen serviert bekamen. Die Crew der Tsuki (v. l. n. r.): Helmut, Hans, Andi, Christian („Gigi“), Christian; unten (v. l. n. r.): Herbert („Obi“), Herbert („Präsi“), Michael und Wolfgang. Volle Fahrt voraus. Bucht Apokousi auf der Kykladeninsel Kithnos. Auch am nächsten Tag blies der Meltemi mit Windstärke 6 satt aus Nordost. Meine Crew veranstaltete nach dem Frühstück, bedingt durch hohen Wellengang, eine „Pillenparty“. Unser Ziel war Korissia auf der Westseite der Insel Kea, wo wir auch am frühen Nachmittag im Hafen anlegen konnten. Freitagmorgen ließen wir uns mit dem Auslaufen Zeit, gingen ausgiebig Frühstücken und verließen Korissia erst gegen Mittag. Bei wenig Wind fuhren wir mit Motor Richtung Westen an der Nordseite der Insel Makronisos vorbei, wo eine große Meeresschildkröte neben uns auftauchte. In der Bucht nördlich von Lavrion ankerten wir vor der Bolla Beach Bar. Hier verging die Zeit leider viel zu schnell, aber wir schafften es dennoch rechtzeitig vor 17 Uhr zurück in die Olympic Marina nach Lavrion. Einstimmiges Resümee der Crew: gerne wieder und unbedingt in derselben Konstellation – ganz egal, ob in Kroatien, Griechenland oder anderswo im Mittelmeer! FOTO: TAKIS BKS/SHUTTERSTOCK.COM FOTO: STUDIO46.AT FOTO: SABINE UNTERWEGER FOTO: TANJA GÜTTERSBERGER NAUTISCHES KOMPETENZ-ZENTRUM Generalsekretär Wolfgang Hurch +43(0)732 781086 wolfgang.hurch@yca.at AUSBILDUNG YCA-Ausbildungsleiter Gerald Truttenberger +43(0)664 2253313 gerald.truttenberger@yca.at CREW KÄRNTEN Crew-Commander Daniel Kirchmeier +43(0)664 2131805 daniel.kirchmeier@yca.at www.yca-crew-ktn.at CREW OBERÖSTERREICH Crew-Commander Thomas Hickersberger +43(0)676 3067224 thomas.hickersberger@yca.at CREW SALZBURG Crew-Commander Gabi Monz +43(0)699 11415177 gabi.monz@yca.at CREW STEIERMARK Crew-Commander Mike Hecker +43(0)676 6086035 mike.hecker@yca.at CREW TIROL UND VORARLBERG Crew-Commander Gabi Gunda +43(0)650 2602805 gabi.gunda@yca-tirol.at CREW WIEN, NÖ, BURGENLAND Crew-Commander Franz A. Schalk +43(0)664 2107472 franz.schalk@yca.at 4/2024 75
YACHTING, REISEN UND MEER 4/2024 Ju
ACI MARINA ROVINJ Winner of the Gol
FOTO:ESZTER KONDOR Editorial Kirste
Cartoon ILLUSTRATION: INGA BEITZ, W
Mit News der österreichischen Verb
Kommt der Nebel, geht alles Licht g
Happy Birthday, 112 NOTRUFNUMMER. V
Sportlich auf dem Wolfgangsee. R wi
FOTO: JAMES MITCHELL PHOTOGRAPHY Hu
Nach drei anspruchsvollen Tagen auf
Hier machen wir Bekanntschaft mit R
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X