Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 4/2022

  • Text
  • Ericeira
  • Nazare
  • Maritimo
  • Wingsurfen
  • Kite
  • Sup
  • Johannes abraham
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
  • Alpe adria sailing week
  • Gebirgssegler cup
  • Hydrofoil
  • Freylit
  • Motorboot
  • Segeln
  • Surfen
  • Kykladen
  • Tahiti
  • Portugal
Wellenparadies. Von Porto im Norden bis Faro im Süden: Portugals beste Spots für Surfer. Südliche Kykladen. Sportlich segeln und kultiviert genießen im Herzen der Ägäis. Trendsport Board. SUPs, Kites, Wind- & Wingsurfer sowie E-Boards auf heimischen Wassern. Wellenreiten. Top-Surfer Johannes Abraham über die heimische und internationale Surfszene. Redaktionstest. Fachgeschäft statt Onlineshop: Ölzeug kaufen bei Maritimo auf dem Lande. Schwanger in der Südsee. So wurde Wolfgang Hausner Vater. 50 Jahre YCA. Interview mit Gottfried Rieser, dem neuen Commodore des Yacht Club Austria. 100 Jahre Werft Punat. Von der kleinen Schiffswerft bis zur Vorzeige-Marina der Adria. Oceanis 40.1. Die siebte Generation des französischen Bestsellers im Test. Jeanneau DB/43. Die neue Linie: Luxus-Daycruiser mit überzeugenden Weekender-Qualitäten. Schnell, leise, tückisch. Wie gefährlich sind Hydrofoils für Meerestiere?

YACHT CLUB AUSTRIA News

YACHT CLUB AUSTRIA News Juli/August 2022 YCA-AUSBILDUNG Helden der Donauschifffahrt Hubert von Goisern hatte im Millenniumsjahr die Idee, mit dem Schiff die Donau entlang bis zum Delta zu fahren, Musik mit lokal bekannten Künstlern zu machen und Land und Leute entlang dieser historischen Wasserstraße kennenzulernen. Zwei Freunde wurden auf das Projekt aufmerksam und setzten dieses Vorhaben während der Pandemie um. Einer, der nach über 45 Berufsjahren bereits in Pension gegangen ist, und der andere am Sprung dorthin waren sich einig: jetzt oder nie! Text FRITZ SCHMUTZHART UND JOSEF FRISCHMUTH | Fotos YCA-ARCHIV Unser Ziel war das Erlangen des Schiffsführerpatents 20 Meter Binnen, welches zum Befahren von Internationalen Wasserstraßen befähigt. Die beste Ausbildung führte zum Yacht Club Austria, Crew Oberösterreich, mit seiner Motoryacht Esperanza und einem hoch motivierten Trainerstab mit Kompetenzzentrum. Im Mai 2021 ist es so weit, wir stehen im Winterhafen zur ersten Ausfahrt bereit. Trainer Rolf lässt uns gleich ans Steuer. Wir sind ja erfahrene Segler, so denken wir … Unterbrochen von bereits gebuchten Urlauben wird in den Schleusenfahrt. Clubyacht Esperanza in Linz an der Donau. kommenden Monaten fleißig trainiert; das Pensum umfasst 40 Ausfahrten zu je etwa zwei Stunden an 40 unterschiedlichen Tagen und führt bei Donaufahrten mit laufendem Wiederholen von Anlegemanövern, Traversieren und Lavieren zu wachsender Sicherheit. Besonders eindrucksvoll sind längere Ausfahrten nach Wilhering, in die 1,8 km lange Wasserstraße der Traun oder zur Schleusenfahrt nach Mauthausen, wo uns die Größe und Mächtigkeit des Donaustroms mehr und mehr bewusst wird und sich der Wunsch, dieses Patent endlich in Anlieger Mauthausen. Wolfgang Hurch und Patrick Kindsthaler beim „Dummy Over Board“-Manöver. Händen zu halten, noch deutlich verstärkt. Doch zuvor gilt es noch eine Prüfung im Verkehrsministerium, der obersten Schifffahrtsbehörde, zu bestehen. Das YCA Kompetenzzentrum in Linz bereitete uns in einigen Wochenend-Theoriekursen professionell und engagiert vor. Im Oktober endlich waren die 40 Praxistage auf der Esperanza geschafft und wir buchten uns für den ersten möglichen Prüfungstermin im Dezember 2021 ein. Doch aus Delta wurde Omikron, und unser Termin schmolz im Lockdown davon. Mitte Jänner 2022 wurde ein Ersatztermin gefunden, der dann auch tatsächlich hielt. Die körperliche und nervliche Anspannung und Aufregung über diesen Prüfungsmarathon war doch spürbar und umso größer war die Erleichterung, als wir nach 227 Tagen vom SFA-Kapitän die Worte zu hören bekamen: „Ich gratuliere zur bestandenen Prüfung!“ Im Rückblick war es ein Traum, der Wirklichkeit wurde und den wir allen Umständen zum Trotz mit Unterstützung des YCA erfolgreich meistern konnten! Interesse am 20-m-Schiffspatent? Infos und Anmeldungen: è paul.schuerz@yca-ooe.at 80 4/2022

YCA-JUGEND YCA-Jugendtörn 2022 Auch heuer finden wieder unsere beliebten Jugendtörns statt. Aufgrund der großen Nachfrage wurden heuer zwei Termine organisiert. Das bedeutet die doppelte Ladung an Action, Spaß und Segeln in Kroatien! Text und Foto PHILIPP ECKERSTORFER, AUSBILDUNGSLEITUNG JUGEND YACHT CLUB AUSTRIA GENERALSEKRETARIAT Estermannstraße 6, 4020 Linz +43(0)732 781086, office@yca.at www.yca.at COMMODORE Gottfried „Titzl“ Rieser +43(0)664 3706027 gottfried.rieser@yca.at Neues Jahr, neue Leute, neue Erfahrungen – aber das Motto bleibt gleich: Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt, YCA-Mitglied, möchtest deine Segelerfahrungen erweitern und eine Woche unter Gleichaltrigen auf dem Meer verbringen? Dann ist dieser Törn genau das Richtige für dich! Es erwartet dich eine tolle Mischung aus Segeltraining und Entspannung. Die anteiligen Charterkosten betragen 100 Euro pro Person (150 Euro für Personen von 27 bis 30 Jahren) plus Bordkassa (An- und Abreise, Verpflegung, Liegegebühren u. ä.) in der Höhe von ca. 250–300 Euro. Die Termine: 30. 7.–6. 8. oder 13. 8.–20. 8. 2022. Wo genau, sagen wir dir bei der Anmeldung, am besten gleich direkt beim Ausbildungsleiter: è philipp.eckerstorfer@yca-ooe.at Jugendtörn 2019 in Biograd, Kroatien mit Theresa, Julia, Philipp, Maximilian, Eva und Magdalena CREW WIEN, NÖ, BURGENLAND Crew-Commander Günther Holzinger +43(0)664 2108020 guenther.holzinger@yca.at CREW SALZBURG Crew-Commander Hubert Kraft +43(0)664 9645011 hubert.kraft@yca.at CREW OBERÖSTERREICH Crew-Commander, Generalsekretär Thomas Hickersberger +43(0)676 3067224 thomas.hickersberger@yca.at YCA-REGATTA YCA goes Segel-Bundesliga Text GOTTFRIED RIESER | Foto ?????? CREW TIROL UND VORARLBERG Crew-Commander Johannes Lindig +43(0)660 5208136 j.lindig@tsn.at Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume – wer es nicht probiert, wird es nie erfahren ...“, so oder so ähnlich ist die Idee entstanden, der YCA könnte doch seine Kompetenz auch auf der Regatta-Bahn beweisen und an der Segel-Bundesliga teilnehmen. Das Format besteht aus Fleet-Races auf kurzen Kursen in Ufernähe auf Österreichs Binnenseen und ist sehr publikumswirksam. Der Wechsel der Teams findet auf dem Wasser statt. Im Jahr 2022 wird auf baugleichen J70 gesegelt. Ein Liga-Wochenende besteht aus drei Tagen von Freitag bis Sonntag. Die segelsportliche Durchführung der einzelnen Events, d. h. Wettfahrtleitung im Regattagebiet, erfolgt durch die Ausrichterclubs in Zusammenarbeit mit der Segelbundesliga. Interesse? Schreib uns: è gottfried.rieser@yca.at FOTO: STUDIO46.AT CREW KÄRNTEN Crew-Commander Daniel Kirchmeier +43(0)664 2131805 daniel.kirchmeier@yca.at www.yca-crew-ktn.at CREW STEIERMARK Crew-Commander Mike Hecker +43(0)676 6086035 mike.hecker@yca.at AUSBILDUNG YCA-Ausbildungsleiter Gerald Truttenberger +43(0)664 2253313 gerald.truttenberger@yca.at Crewbörsen: Mitsegler zu unseren nächsten Regatten und Törns gesucht! Falls es einmal heißt: „Ausgebucht“ oder „Anmeldefrist verstrichen“: Wir haben immer ein offenes Ohr für „Last Minute“-Anfragen, da es immer wieder unvorhergesehene Ausfälle von Teilnehmern gibt! NAUTISCHES KOMPETENZ-ZENTRUM Wolfgang Hurch +43(0)732 781086 wolfgang.hurch@yca.at 4/2022 81

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy