Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 4/2022

  • Text
  • Ericeira
  • Nazare
  • Maritimo
  • Wingsurfen
  • Kite
  • Sup
  • Johannes abraham
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
  • Alpe adria sailing week
  • Gebirgssegler cup
  • Hydrofoil
  • Freylit
  • Motorboot
  • Segeln
  • Surfen
  • Kykladen
  • Tahiti
  • Portugal
Wellenparadies. Von Porto im Norden bis Faro im Süden: Portugals beste Spots für Surfer. Südliche Kykladen. Sportlich segeln und kultiviert genießen im Herzen der Ägäis. Trendsport Board. SUPs, Kites, Wind- & Wingsurfer sowie E-Boards auf heimischen Wassern. Wellenreiten. Top-Surfer Johannes Abraham über die heimische und internationale Surfszene. Redaktionstest. Fachgeschäft statt Onlineshop: Ölzeug kaufen bei Maritimo auf dem Lande. Schwanger in der Südsee. So wurde Wolfgang Hausner Vater. 50 Jahre YCA. Interview mit Gottfried Rieser, dem neuen Commodore des Yacht Club Austria. 100 Jahre Werft Punat. Von der kleinen Schiffswerft bis zur Vorzeige-Marina der Adria. Oceanis 40.1. Die siebte Generation des französischen Bestsellers im Test. Jeanneau DB/43. Die neue Linie: Luxus-Daycruiser mit überzeugenden Weekender-Qualitäten. Schnell, leise, tückisch. Wie gefährlich sind Hydrofoils für Meerestiere?

Jeanneau DB/43 Die

Jeanneau DB/43 Die mittschiffs gelegene Kabine glänzt auch mit einer Couch. 5-Sterne-Ambiente auch in der Nasszelle. Eine Schnitte von einem Rumpf, pfeilförmig und messerscharf in Szene gesetzt. Ready to race: Ausfahrt zur Testfahrt. „Die Jeanneau-DNA in der DB/43 ist die Einheit von Erfahrung, Liebe zum Detail und Funktionalität, positioniert im Premium Day Boat-Segment.“ aber mit Bravour und gleitet sänftengleich durch die Wellen. Schnell gefahrene Kurven machen richtig Spaß, wobei das Boot immer einen sicheren Eindruck am Steuerstand hinterlässt. Der Kurvenradius beträgt rund 2,5 Bootslängen und aus dem Kreisel heraus durch die eigene Welle schneidet die DB/43 sanft und kontrolliert durch, selbst wie in unserem Fall bei nicht ganz ruhiger See. Rasche Richtungswechsel werden auch dank der elektrischen Lenkung akkurat umgesetzt und heben den Spaßfaktor merklich an. Alternativ zum Volvo Penta Motor wird es auch eine Outboard-Variante geben, mit bis zu 3 x 350 PS starken Motoren, die allerdings auf der Badeplattform nicht mehr viel Platz lassen. DAS DAYBOAT ALS WEEKENDER Jeanneau präsentiert mit der DB/43 ein erstklassiges Dayboat, das vom Raumangebot selbst einige Weekender in den Schatten stellen kann. Im Werbetext heißt es: „More than you expect“ – und das trifft es ziemlich gut. Ansprechendes Design, durchdachte Detaillösungen und hochwertige Ver arbeitung bieten ein attraktives Paket, was auch von der bisherigen Nachfrage von Händlerseite bestätigt wird. Die exklusive Ausstattung schlägt sich freilich auch preislich nieder, hier hebt sich die DB/43 von ähnlich großen Familienbooten deutlich ab. Von den Verkaufszahlen interessanter wird es aber dann mit der nächsten DB-Variante, die höchstwahrscheinlich um einiges kleiner und daher auch im Preis entgegenkommender ausfallen wird. FOTOS: JÉROME KELAGOPIAN (1), NICOLAS CLARIS (2), BERND HOFSTÄTTER (1) 74 4/2022

Immer über Wasser PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten Die Bootswerft Meyer in Aggsbach an der Donau baut seit 160 Jahren Boote. Früher aus Holz und Moos, heute aus GFK und Aluminium. Und einer der größten Sportboothändler und Servicestützpunkte ist man auch geworden. JUBILÄUM. Als Christopher Meyers Ururgroß vater 1862 in der Nähe von Aggsbach seine Schiffsbaufirma gründete, wurden die großen Frachtschiffe an der Donau von bis zu 60 Pferden die Treppelwege entlang stromaufwärts gezogen. Schiffsbauer gab es damals an den großen Flüssen, wie es heute Tankstellen an der Wiener Triester Straße gibt. Eher mehr sogar, allein im Raum Aggsbach gab es drei Schopper, so nannte man die Schiffsbaumeister an der Donau, weil deren Haupttätigkeit im „Schoppen“ (oder Stopfen) von Moos in die Ritzen der hölzernen Bootsplanken bestand. Mit Moos und Holz arbeitet Christopher Meyer heute nicht mehr, und statt mit vielen Pferden hat er es heute mit noch mehr Pferdestärken zu tun. Die Donauschifffahrt hat sich in den letzten 160 Jahren radikal verändert, und wer sich als Schiffsbauer über Wasser halten wollte, musste sich immer wieder neuen Techniken und Trends anpassen. Das ist nicht vielen gelungen, den Meyers aber über fünf Generationen schon – Christopher ist heute einer der wenigen Schiffsbaumeister am großen Strom. Den letzten großen Wandel erlebte das Unternehmen vor rund 30 Jahren, als man sich vermehrt der Sportboote annahm. Seitdem dominieren die großen Winterlagerhallen mit Platz für 130 Boote und die große Krananlage das Betriebsgelände. Heute ist die Werft an der Donau ein etablierter Servicestützpunkt für Bootsmotoren der Hersteller Mercury/MerCruiser, Yamaha, Volvo Penta und Suzuki sowie ein Händler für namhafte Bootsmarken wie Quicksilver, Yamarin, Yamarin Cross, Buster, Flipper, Bella und Aquador. EINSATZFAHRZEUG MEYER A-BOOT Ein wichtiger Geschäftszweig ist aber immer noch der Bootsbau. Neben Holzzillen, die wieder vermehrt angefragt werden, gehören Arbeitsboote zum Programm. Sollten Sie irgendwann in die Verlegenheit kommen, auf der Donau in Seenot zu geraten, wird Sie wohl ein Boot der Firma Meyer retten. Viele Feuerwehren an der Donau haben das „Meyer A-Boot“ in der Flotte. A wie Arbeit. Hergestellt werden diese Boote nicht mehr aus Holz, sondern aus GFK oder Aluminium. Ausflugsboote in der Seegrotte, Vermessungsboote für die Donau oder die Einsatzboote der Betriebsfeuerwehr der VOEST: Die Einsatzgebiete der Meyerschen Arbeitsboote sind schier endlos. Sie werden in 4- bis 5-monatiger Handarbeit nach Kundenwunsch hergestellt, jedes Fahrzeug ist also ein Unikat. è www.bootswerft-meyer.at Von Holz- über GFKbis zu Aluminiumbooten: Schiffsbauer Christopher und Vater Hermann Meyer bringen in Aggsbach alles unter Dach und Fach. IMPRESSUM HERAUSGEBER UND EIGENTÜMER: Satz- und Druck-Team GmbH, Feschnig straße 232, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 463/461 90 25, www.ocean7.at, redaktion@ocean7.at, office@ocean7.at, Firmenbuchnummer 105347 y, Landes gericht Klagenfurt, UID ATU 25773801 · ANWENDBARE VORSCHRIFT: Österreichische Ge - werbeordnung, Medien gesetz (www.ris.bka.gv.at) · MEDIEN- RECHTSINHABER: Satz- und Druck-Team GmbH · Geschäfts - führung: Wolfgang Forobosko · CHEF REDAKTION: Tahsin Özen, 1180 Wien, redaktion@ocean7.at · ART-DIREKTION: Catharina Pichler · GRAFISCHES KONZEPT: Thomas Frik, www.viertelbogen. at · BLATTLINIE: ocean7 ist das Lifestyle-Magazin für Fahrten- und Blauwassersegler, Motoryachtfahrer und alle Wassersport-Fans. Die Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit namhaften Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nicht nur über die neuesten Yachten und schönsten Reviere weltweit, sondern widmet sich mit besonderem Engagement auch den Themen Charter, Equipment, Lifestyle, Genuss, Reisen, Umwelt und Meer. ocean7 erscheint zweimonatlich als Print- Magazin und ist auch als E-Paper erhältlich. Die laufende Bericht erstattung inkl. Marketingaktivitäten erfolgt weiters auch über die Homepage www.ocean7.at sowie über Social Media · MIT ARBEITER DIESER AUSGABE: Inga Beitz, Nicolas Claris, Robin Christol, Jean-Baptiste D‘Enquin, Mag. Wolfgang Gemünd, Wolfgang Hausner, Bernd Hofstätter, Jérôme Kelagopian, Dr. Reinhard Kikinger, Mag. Eszter Kondor, Gottfried Titzl Rieser, Dr. Bobby Schenk, Alexandra Schöler- Haring, Arthur Leblanc, Giuliano Luzzatto/Stefan Detjen, Roland Regnemer, Dr. Udo Reichmann, Thomas Semelliker, Andrea Sikorski, Markus Silbergasser, Dr. Alfred Zellinger, Philipp Zeppelzauer · PRODUK TION UND DRUCK: Satz- und Druck-Team GmbH · ANZEIGEN: Bernd Hofstätter +43 664 / 552 09 32, b.hof staetter@ ocean7.at · EINZELVER- KAUFSPREIS: Österreich € 5,90 · ABO-PREISE: Bezugs preis Inland für sechs Ausgaben: € 35,– · ABO- BE STELLUNG: abo@ ocean7. at, www.ocean7.at · VERTRIEB: Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH, St. Leonharder Straße 10, 5081 Anif/Salzburg · Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Bei träge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außer halb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes bedarf der Zustimmung des Herausgebers. Die Ver wendung von Zitaten aus Berichten für Anzeigen ist möglich. Durch Annahme eines Manuskripts erwirbt der Herausgeber das ausschließliche Recht zur Veröffent lichung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte, auch die Übernahme von Bei trägen nach § 44 Abs. 1 u. 2 Urheberschutz gesetz, sind durch den Herausgeber genehmigungspflichtig. Bei Nicht belieferung ohne Heraus geber-Ver schul - den oder wegen Störungen des Arbeits friedens bestehen keine Ansprüche gegenüber dem Herausgeber. Verantwortlich für die Mitteilungen des YCA: Yacht Club Austria, Generalsekretariat, 4020 Linz, Lederer gasse 88, www.yca.at · Verantwortlich für die Mitteilungen des MSVÖ: Motor - bootsport und Seefahrts Verband Österreich, Forchheimergasse 34/118, 1230 Wien, www.msvoe.at JURY 4/2022 75

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy