Beneteau Oceanis 40.1 Viel Platz in der Eignerkabine im Bug mit Inselbett. Nasszelle mit Duschecke. Der Tisch ist absenkbar und lässt sich in ein Doppelbett verwandeln. Bequemer Niedergang, vollwertiger Navitisch auf Backbord. „ Die Standardversion verfügt über drei Kabinen und ein Badezimmer.“ 7,5 bei 80° und 7 Knoten bei 90° scheinbarem Wind sanken. Ab 100° ist es ratsam, den Gennaker auf dem „Rüssel“ zu hissen, bei 120° mit 13 Knoten glitt die 40.1 mit 7,5 Knoten durchs Wasser. Zum Halsen braucht man mindestens zwei Crewmitglieder und muss darauf achten, das Manöver schnell anzugehen und das Segel richtig auswehen zu lassen, bevor man es wieder auf der neuen Seite belegt. Die Performance der Oceanis 40.1 ist bereits mit dem Normalrigg beeindruckend. Wie muss dann erst eine Oceanis 40.1 mit First Line, Laminatsegeln und Performance-Kiel abgehen? Nachdem wir die Segel geborgen hatten und unter Motor zurückfuhren, öffneten wir die Heckplattform, die über eine weitere, bequeme Stufe erreichbar ist. Die Abmessungen sind fast wie ein Privatstrand am Wasser, auf jeden Fall eine sehr bequeme Plattform, um nach dem Baden zurück an Bord zu kommen oder um auf das Beiboot umzusteigen. Eine elektrische Motorisierung ist als Option anstelle des Seilzuges erhältlich. Der Motor, ein 45-PS-Yanmar mit Wellenantreib und festem Propeller (optional mit einziehbaren Blättern), ermöglicht eine Geschwindigkeit von 5 Knoten bei 1.800 U/min, 6 Knoten bei 2.200 und fast 8 Knoten bei Vollgas bei 3.200 U/min. Aber bei diesen Segeleigenschaften wird man wohl stets den Windantrieb bevorzugen. Beneteau Oceanis 40.1 Länge ü. a. Rumpflänge Breite Verdrängung Treibstoff Frischwasser Motorleistung 12,87 m 11,99 m 4,18 m 7.985 kg 195 l 235 l 45 CV Rollgroß 34,70 m² Selbstwendefock 26,90 m² CE-Zertifizierung Architekt Design A10/B10/C12 Marc Lombard Nauta Design Preis netto ab Werft ab € 207.900,– Master Yachting GmbH, Diesterweggasse 16/5, 1140 Wien, Tel. +43 1 81 444 è www.masteryachting.com 68 4/2022
Die Stiegen biegen MOTORYACHTEN Tipps, Trends & Neuheiten EDELDESIGN. Die junge italienische Werft Nerea will voraussichtlich im September auf dem Cannes Yachting Festival mit der NY40 ihr zweites Modell präsentieren. Geplant sind eine offene und eine T-Top-Version, als Motorisierung stehen ein Z-Antrieb oder Außenbordmotoren zur Verfügung. Innovativer Blickfang an Deck ist eine multifunktionale Heckplattform, die neben einem großen festen Teil drei verstellbare Stufen besitzt, die nach oben oder unten bewegt werden können. Die Innenausstattung kann individuell gestaltet werden: Im Bug kann zwischen einem Doppelbett und einer Dinette mit C-förmigem Sofa und im Heck zwischen einem Doppelbett und zwei Einzelbetten gewählt werden. è www.nereayacht.com Zu haben mit Z- oder Außenborder-Antrieb. Etera (l.) und Forza. 28 Meter, 60 Knoten! PROJEKT. Mit Centouno Navi hat eine neue italienische Marke das Licht der Welt erblickt, die Superyachten mit einer Schaufel Extraschmalz bauen möchte. Zum Beispiel die Centouno Forza: 28 Meter, 3 x 2.000 PS, 60 Knoten. Oder die Centouno Etera: 39 Meter, 4 x 2.600 PS, 58 Knoten. Erreicht werden sollen die extremen Geschwindigkeiten mittels Jet-Antrieb. Der dafür notwendige leichte und steife Rumpf wird aus Kohle- und Glasfaser in einem Hybrid-Sandwich mit Vinylesterharz und einem PVC-Schaumkern gefertigt. Bislang gibt es nur Konzepte, über Baubeginn oder Preise ist noch nichts bekannt. è www.centounonavi.it Little Italy AUSSENBORDER-FAMILIE. Mit der Verve 42 hat Azimut eine kompaktere Version seines Weekenders Verve 47 vorgestellt. Die 2020 eingeführte Verve-Reihe zielt auf den US-Markt und vereint leistungsstarke amerikanische Außenborder mit der Eleganz italienischer Kabinenkreuzer. Der Erfolg gibt der Nobelwerft recht: 66 Einheiten der großen Verve sind schon verkauft worden und das kleinere Modell hat auch schon 33 Käufer gefunden. Im Außen bereich der Verve 42 finden eine Miniküche, eine Sitzecke und achtern ein markantes Schanzkleid Platz, das sich zu einer Badeplattform ausklappen lässt. Unter Deck bieten ein Essbereich, der sich in ein Doppelbett umwandeln lässt, und eine Doppelkabine mit Bad vier Gästen die Möglichkeit, an Bord zu übernachten. Motorisierung: drei Mercury-Außenbordmotoren mit 400 PS oder 450 PS. è www.azimutyachts.de Mit zwei Flügeln und drei Außenbordern zum Erfolg. 4/2022 69
YACHTING, REISEN UND MEER 4/2022 Ju
Editorial Happy Birthday! Ist es wi
Cartoon ILLUSTRATION: INGA BEITZ, W
Mit News der österreichischen Verb
In den Wind gesprochen Waffen an Bo
PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten
Ocean Woman Ich bin am Trennklo, Ka
Redaktionstest Must have? Neues Öl
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter