Pantaenius Alpe Adria Sailing Week Punat, Alpe Adria Sailing Week 2022 Race-Modus Maximaler Speed nach Luv und Lee, taktisch perfekte Teamarbeit, optimaler Segel- und Gewichtstrimm, rasante Manöver und Segelwechsel bestimmen den Platz an der Ziellinie. Text und Fotos ANDREA SIKORSKI 50 4/2022
Die offene Klasse (Alpe Adria Cup) mit ihren eleganten Schiffen und erfahrenen Regattacrews trifft auf ebenbürtige Gegner. Otto Sattmann ist mit seiner Desperado schnell von Anfang an. Die Trinity+ ist crewtechnisch und elektronisch im perfekten Race-Modus und holt sich den Gesamtsieg mit Skipper Peter Schicho, gefolgt von Joker unter Gernot Wieser. Julian Kircher als Profisegler belegt mit seiner Aqua Nomis Platz 3. RUSH HOUR In der Einheitsklasse mit Gennaker (32. Austria Cup) treffen Crews mit teils viel Regattaerfahrung auf Regattaeinsteiger und auf das blutjunge Team unter Jakob Rupitz. Den Sieg holt sich die Crew aus Ober österreich unter Uwe Frosch. Es wird auf der Elan 4 gesegelt, alle sind vom Vercharterter gleich „Race- präpariert“ und somit haben alle gleiche Bedingungen. Die 15. Kärnten Cruising Trophy holt sich ebenfalls die Trinity+. Ich segle als Berichterstatterin in der Einheitsklasse, bin Teil einer Männercrew und habe die Position „Pitwoman“. Skipper Helmut Ratzer ist ein erfahrener Regattasegler, die drei Jungs, Max, Alex und Robert, sind Newcomer, voll Euphorie und Muskelkraft. Regattasegeln in der Einheitsklasse ist die ideale Möglichkeit, persönliche Segelkenntnisse zu verbessern. Welcome on Board! An der Startlinie wird es eng. 10 Yachten der Einheitsklasse gehen auf „Tuchfühlung“, kurven hektisch um sie herum. Über Funk zählt der Wettfahrtleiter den Countdown herunter. Das Startsignal ertönt. „Schoten dicht“, „Rauf auf die Luvkante“, „Feintrimm an der Genuaschot“, die Kommandos überschlagen sich. „Wende in 1-2-3!“ Blitzschnell liegen wir auf dem anderen Bug. Wir sind Crewtechnisch unterbesetzt. Es fehlen einige Hände, Navigationsfahrt Punat– Kormati–Galun–Punat. Helmut Ratzer, Kärntner Skipper in der Einheitsklasse. um alle Positionen zu besetzen. Die schweren Jungs übernehmen den Gewichtstrimm auf der Luvoder Leekante. Ich bleibe mit meinen 53 Kilo im Cockpit, trimme die Genua und versuche, laut meinem journalistischen Auftrag, die Pantaenius Alpe Adria Sailing Week – die Bewerbe Wettfahrtsleiter Otmar Petschnig. vorbeirauschenden Motive fotografisch einzufangen. Vor der Luv-Boje ist „Rush Hour“. Ich packe die Kamera weg. Wir wenden in einer Lücke. Alex ist schon am Vordeck. Er reißt die Luke am Vorschiff auf. In der 15. Alpe Adria Cup. Fahrtenyachten nach ORC. Sechs Crews treten gegeneinander an. Ihre eleganten Schiffe sind auf Race-Modus getrimmt. Otto Sattmann, mit Desperado, Grand Soleil 46.3, Josef Höller mit Aislinn, Bavaria 39C, Daniel Kirchmeier mit Lady X, X35, Peter Schicho mit Trinity+, Solaris 44, Julian Kircher mit Aqua Nomis, XP 44, Gernot Wieser mit Joker, J-109. 32. Austria Cup. 10 Skipper mit ihren Crews matchen sich in der Einheitsklasse Elan E4 mit Gennaker um den begehrtesten Wanderpokal, gestiftet von Moni Eisl: Karl Florian, Klaus Korosch, Clemens Riccabona, Alex Dobrowolny, Helmut Ratzer, Jakob Rupitz (YCA Jugend), Gerhard Hutsteiner, Uwe Frosch, Harald Pasterk, Herbert Knunbauer. Konstruktionsmerkmale der Elan E4: Länge 10,6 Meter, Doppelruder, breiter Heckspiegel, Knickspantrumpf, einziehbarer Kohlefaser-Bugspriet, ein verstellbares geteiltes Achterstag. 15. Kärnten Cruising Trophy. Die Kärntner Kapitäne Otto Sattmann, Klaus Korosch, Jakob Rupitz, Gernot Wieser, Helmut Ratzer, Harald Pasterk, Peter Schicho, Julian Kircher und Daniel Kirchmeier kämpfen um den prächtigen Wanderpokal, der vom verstorbenen Helmut Rauchenwald gestiftet wurde. Voraussetzung ist, dass der Skipper und mindestens 50 Prozent der Crew in Kärnten wohnhaft sind. Wettfahrtleitung. Otmar Petschnig und Nena Marelic’ Iussich (souverän, humorvoll, umsichtig). Alle Sieger. Die Ergebnislisten der 15. Alpe Adria Sailing Week (22.–26. Mai 2022) sind online einzusehen unter è www.aasw.at 4/2022 51
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter