Aufrufe
vor 13 Monaten

ocean7 4/2022

  • Text
  • Ericeira
  • Nazare
  • Maritimo
  • Wingsurfen
  • Kite
  • Sup
  • Johannes abraham
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
  • Alpe adria sailing week
  • Gebirgssegler cup
  • Hydrofoil
  • Freylit
  • Motorboot
  • Segeln
  • Surfen
  • Kykladen
  • Tahiti
  • Portugal
Wellenparadies. Von Porto im Norden bis Faro im Süden: Portugals beste Spots für Surfer. Südliche Kykladen. Sportlich segeln und kultiviert genießen im Herzen der Ägäis. Trendsport Board. SUPs, Kites, Wind- & Wingsurfer sowie E-Boards auf heimischen Wassern. Wellenreiten. Top-Surfer Johannes Abraham über die heimische und internationale Surfszene. Redaktionstest. Fachgeschäft statt Onlineshop: Ölzeug kaufen bei Maritimo auf dem Lande. Schwanger in der Südsee. So wurde Wolfgang Hausner Vater. 50 Jahre YCA. Interview mit Gottfried Rieser, dem neuen Commodore des Yacht Club Austria. 100 Jahre Werft Punat. Von der kleinen Schiffswerft bis zur Vorzeige-Marina der Adria. Oceanis 40.1. Die siebte Generation des französischen Bestsellers im Test. Jeanneau DB/43. Die neue Linie: Luxus-Daycruiser mit überzeugenden Weekender-Qualitäten. Schnell, leise, tückisch. Wie gefährlich sind Hydrofoils für Meerestiere?

E-Boards Wer vom Surfen

E-Boards Wer vom Surfen oder Snowboarden kommt, dem kommt die Elektromobilität gerade recht. Also nicht die bereifte, auf Straßen surrend daherkommende. Sondern jene, die es mit ihren Jet-Antrieben knapp unter die Wasserlinie geschafft hat und obendrauf ein sehr spezielles Surfboard antreibt. Und genau so, wie im Alphabet dem „E“ das „F“ folgt, ist auch der E-Foiler eine logische Folge des Surfboards. Text ROLAND REGNEMER Fotos CEELMEDIA / THOMAS SEMELLIKER E okay! Ein paar Sekunden Flugzeit und der Aufregung folgt das Glücksgefühl! Hochspannung am Baggersee: Nach einer kurzen Einführung … An einem heißen Frühsommertag Ende Mai hatten wir die Gelegenheit, sowohl ein herkömmliches E-Surfboard als auch ein E-Foil-Board aus dem Hause „Wake Up“ zu testen. Dahinter steht mit Alex Neuriesser ein Mann, der mit allen motorbetriebenen Gerätschaften dieser Welt seit Jahrzehnten vertraut ist. Seine langjährige Leidenschaft für den klassischen Motorsport endete jedoch weder auf den Rennstrecken dieser Welt noch auf irgendwelchen Rallye pisten. Er eroberte mit Jet-Skis, Motoryachten und Flyboards auch die Welt auf dem Wasser – für sich selbst und für seine Kunden. Mit den in Österreich erdachten und geplanten Wake Up E-Surfboards schlug Neuriesser in den letzten Jahren ein weiteres Kapitel auf. Nach intensivem Tüfteln und Testen und Beschaffen von Komponenten aus aller Welt wurden zwei Board-Typen entwickelt, deren gemeinsamer Nenner der Elektroantrieb ist. Als richtiges Wassersport-Fun- Toy kommt das Wake Up High Voltage Surfboard daher. Entwickelt und vertrieben als alternatives Beiboot mit höchstem Funfaktor für Motor- und Segelyachten, hält das heiße Gefährt, was es verspricht: richtig Spaß auf dem Wasser binnen weniger Minuten für jeden einigermaßen geübten Brettartisten. Auch für Einsteiger ist das erste Erfolgserlebnis von Anfang an in greifbarer Nähe, dazu muss nicht in die weite Welt gejettet werden. „Wir bieten Kurse auch wenige Kilometer außerhalb von Wien an, etwa beim IWWC, also dem Wasserskiclub in Raasdorf “, so Alex Neuriesser. NUR FLIEGEN WÄRE SCHÖNER Genau dort versuchten wir uns dann auch in der zweiten, weitaus diffizileren Disziplin des Boardens. Nach einer kurzen, intensiv-theoretischen Einschulung und mit einem Funkhelm ausgestattet ging es dann ab aufs Foil-Board. Die verbleibende Teststunde verflog im wahrsten Sinne des Wortes. Leider aber in erster Linie zeitlich, denn die Sekunden auf dem Foil des Boards waren überschaubar. Jedoch mehr als ausreichend, um das Suchtpotenzial, das dem Foilen in all seinen Ausprägungen innewohnt, zu wecken. Dramatisch wirkende, aber alles in allem ungefährliche Abläufe auf einem hoppelnden bis fliegenden Board gilt es noch zu optimieren bis zur Erlangung der persönlichen Flugtauglichkeit. è www.e-surfboard.at … folgt der Einstieg ins E-Boarden mit dem „Düsenjet“. Bis ins Detail durchdacht – mit oder ohne Foils: die Boards von Wake Up. 34 4/2022

Ohrenschmeichler MUSIK-TIPP. Haben wir schon erwähnt, dass unsere Cartoonistin Inga Beitz (bitte zurückblättern auf Seite 5) mit dem Puppenspieler, Bühnenbildner und Musiker Vassil Svechtarov zusammen segelt und lebt? Vassil hat jetzt eine feine Musik-CD Solche & Solche herausgebracht, 15 Lieder auf Deutsch, ein Plädoyer für die Liebe und das Verständnis für das Anderssein unserer Mitmenschen. Erhältlich auf www.etsy.com und digital streambar auf allen gängigen Plattformen. è www.sturetz.eu Vassil Svechtarovs Musik weckt Fernweh und Meer. FOTO: MASARIK/SHUTTERSTOCK.COM Kleine, feine Extras CHARTER-ZUCKERL. Welches Frauerl oder Herrl hätte seinen Hund nicht gerne auf der gecharterten Ich darf mit! Yacht? Die Mitnahme von Haustieren ist nicht bei allen Charteragenturen erlaubt, bei Trend Travel Yachting ist das kein Problem. Für € 150,– dürfen Hund oder Katze mit auf die Yacht, allerdings muss das Tier bei der Buchung angemeldet werden. Um € 50,–/Woche kann s ogar eine Badeleiter für Hunde dazugemietet werden. Ebenfalls auf der Extraliste: Ein Stand-Up-Paddle um € 100,–/Woche und eine Automatik-Schwimmweste um € 15,–/Woche. è www.trend-travel-yachting.com Besuchen Sie uns in unserem Schauraum in Traun und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin. Kajak kompakt FALTKAJAK. Mit dem VIK 3.8 hat das Berliner Start-up CLR Outdoor ein 3,80 Meter langes, komplett faltbares und mit 10,2 kg extrem leichtes Kajak entwickelt. Der Kajaksitz ist zugleich die Basis eines Rucksacksystems, wodurch das Boot auf dem Rücken transportiert werden kann. Mit einem Packmaß von 70 x 55 x 16 cm lässt sich VIK 3.8 leicht transportieren und fast überall verstauen. Das Kajak ist binnen zwei Minuten aufgebaut bzw. wieder zusammengefaltet. Erhältlich im Globetrotter Onlineshop ab € 1.589,–. è www.clr-outdoor.com In zwei Minuten vom Kajak zum Rucksack. Ihr Importeur für Österreich CAP CAMARAT MERRY FISHER LEADER NC office@bootemayer.at +43 664 3409786 www.bootemayer.at

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy