Aufrufe
vor 11 Monaten

ocean7 4/2022

  • Text
  • Ericeira
  • Nazare
  • Maritimo
  • Wingsurfen
  • Kite
  • Sup
  • Johannes abraham
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
  • Alpe adria sailing week
  • Gebirgssegler cup
  • Hydrofoil
  • Freylit
  • Motorboot
  • Segeln
  • Surfen
  • Kykladen
  • Tahiti
  • Portugal
Wellenparadies. Von Porto im Norden bis Faro im Süden: Portugals beste Spots für Surfer. Südliche Kykladen. Sportlich segeln und kultiviert genießen im Herzen der Ägäis. Trendsport Board. SUPs, Kites, Wind- & Wingsurfer sowie E-Boards auf heimischen Wassern. Wellenreiten. Top-Surfer Johannes Abraham über die heimische und internationale Surfszene. Redaktionstest. Fachgeschäft statt Onlineshop: Ölzeug kaufen bei Maritimo auf dem Lande. Schwanger in der Südsee. So wurde Wolfgang Hausner Vater. 50 Jahre YCA. Interview mit Gottfried Rieser, dem neuen Commodore des Yacht Club Austria. 100 Jahre Werft Punat. Von der kleinen Schiffswerft bis zur Vorzeige-Marina der Adria. Oceanis 40.1. Die siebte Generation des französischen Bestsellers im Test. Jeanneau DB/43. Die neue Linie: Luxus-Daycruiser mit überzeugenden Weekender-Qualitäten. Schnell, leise, tückisch. Wie gefährlich sind Hydrofoils für Meerestiere?

Südliche Kykladen der

Südliche Kykladen der Insel aus. Hier kurz einige Highlights: – Die bunten Fischerhäuser von Klima (sehr fotogen, gerade abends zum Sonnenuntergang leuchten die Farben ganz besonders schön). – Das stille Fischerdorf Firopotamos (ideal für einen Badestopp, smaragdgrünes, glasklares Wasser, gut haltender Sandgrund). – Die Mondlandschaft von Sarakiniko (bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel, liegt direkt am Meer. An Tagen mit wenig Wind aus Nord kann man vor den bizarren weißen Felsformationen ankern und außerhalb der Saison oder früh am Morgen auch mit dem Dingi anlanden). – Der kleine, charmante Ort Apollonia (geschützte Ankerbucht, innen mit immer mehr Bojen besetzt, außen frei zu ankern, viele gute Tavernen). – Die alte aufgelassene Schwefelmine im Südosten (geisterhafte Industrieruine, Ankerplatz vor dem Sandstrand Thiorichia) – Die Piratenbucht Kleftiko (beeindruckende Klippen und Felsgrotten, leider auch zu gut von Tagesausflugsbooten besucht) – Adamas, das Zentrum des touristischen Lebens (idealer Ort, um seine Bordvorräte wieder aufzustocken). – Plaka, der offizielle Hauptort von Milos (enge Gassen mit Cafés, Souvenirläden und Tavernen). Traumhafte Ankerplätze und tiefblaues Meer rund um die Insel Poliegos. Heute kommen immer mehr und mehr betuchte Besucher auf die abgelegene Insel mit schroffer Schönheit und entspanntem Lebensrhythmus. Ein schönes, langgezogenes Eiland, das sich auch hervorragend zum Wandern anbietet. Gerne ankern wir dort an der Südwestküste, am sandigen Ankergrund vor dem Agkali Beach, mit mehreren Tavernen in der Bucht. Kleine Kykladen, nur vier der rund 30 Inseln sind bewohnt. SIKINOS, DIE EINFACHE Wer die Stille und das einfache und ursprüngliche Griechenland sucht, sollte einen Stopp auf Sikinos einplanen. Im Südosten der gebirgigen Insel vor dem kleinen Fährhafendorf Alopronia kann man vor Anker gehen und vom überschaubaren Dorf aus mit dem Inselbus in den Hauptort Sikinos hinauffahren. Dort ist ein authentisches Kykladendorf mit nur ganz wenigen POLIEGOS, DIE BLAUE Auf der sehr kargen, felsigen Insel leben nur zwei Ziegenhirten. Besucht wird Poliegos nur von Tagesausflügern aus Milos und einigen Seglern, die sich über traumhafte Ankerplätze und ein tiefblaues Meer freuen dürfen. FOLEGANDROS, DIE BETUCHTE Bis vor ein paar Jahren war Folegandros noch ein gut gehüteter Geheimtipp im Herzen der Kykladen. 20 4/2022

Makronissos Andros Kea Yiaros Tinos Syros Mykonos Dragonissi Kythnos Rinia Delos Serifopoula Myrtoisches Meer Serifos Sifnos Antiparos Paros Naxos Donousa Kamares Koufonissi Felsenkloster Chozoviotissa auf Amorgos. Antimilos Kimolos Poliegos Milos Folegandros Sikinos Iraklia Schinoussa Amorgos Ios Tavernen zu entdecken, das bis dato nur ganz wenig vom Tourismus infiziert wurde. IOS, DIE LAUTE Die legendäre Partyinsel steuert man gerne als sicheren und günstigen Hafen an. Dort findet man neben einem recht gut sortierten Supermarkt auch eine Bäckerei, mehrere Cafés und auch gute Tavernen, sodass man gerne auch einen Stopp, komplett ohne Party machen zu wollen, einlegen kann. Rund um die Insel gibt es auch mehrere schöne Ankerbuchten; der wohl schönste Sandstrand namens Manganari befindet sich ganz im Süden. KLEINE KYKLADEN, DIE KARGEN Von den rund 30 winzigen, eng beieinander liegenden Eilanden und Felsenriffen sind vier Inseln ständig bewohnt – ideal für Naturliebhaber und Individualreisende, die noch das ursprüngliche Griechenland suchen. Man findet dort bestimmt seine ganz persönliche Ankerbucht. Von ganz abgelegen ohne jegliche Infrastruktur bis zu Plätzen mit sanftem Tourismus und echten griechischen Tavernen, wo man noch in der Küche in die verschiedenen Töpfe schauen darf. Santorini Anafi Kretisches Meer Viel los in der Piratenbucht Kleftiko. Zu Besuch im kunterbunten Klima. Viele Hotspots auf Milos gilt es auf dem Seeweg zu entdecken. Aufgelassene Schwefelmine auf Milos. Zu Besuch im Felsenkloster Chozoviotissa. Mondlandschaft von Sarakiniko. 4/2022 21

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy