Ocean7
Aufrufe
vor 1 Jahr

ocean7 4/2022

  • Text
  • Ericeira
  • Nazare
  • Maritimo
  • Wingsurfen
  • Kite
  • Sup
  • Johannes abraham
  • Wolfgang hausner
  • Bobby schenk
  • Alpe adria sailing week
  • Gebirgssegler cup
  • Hydrofoil
  • Freylit
  • Motorboot
  • Segeln
  • Surfen
  • Kykladen
  • Tahiti
  • Portugal
Wellenparadies. Von Porto im Norden bis Faro im Süden: Portugals beste Spots für Surfer. Südliche Kykladen. Sportlich segeln und kultiviert genießen im Herzen der Ägäis. Trendsport Board. SUPs, Kites, Wind- & Wingsurfer sowie E-Boards auf heimischen Wassern. Wellenreiten. Top-Surfer Johannes Abraham über die heimische und internationale Surfszene. Redaktionstest. Fachgeschäft statt Onlineshop: Ölzeug kaufen bei Maritimo auf dem Lande. Schwanger in der Südsee. So wurde Wolfgang Hausner Vater. 50 Jahre YCA. Interview mit Gottfried Rieser, dem neuen Commodore des Yacht Club Austria. 100 Jahre Werft Punat. Von der kleinen Schiffswerft bis zur Vorzeige-Marina der Adria. Oceanis 40.1. Die siebte Generation des französischen Bestsellers im Test. Jeanneau DB/43. Die neue Linie: Luxus-Daycruiser mit überzeugenden Weekender-Qualitäten. Schnell, leise, tückisch. Wie gefährlich sind Hydrofoils für Meerestiere?

Redaktionstest Must

Redaktionstest Must have? Neues Ölzeug, Redaktions- Test frische Freilandeier Man(n) trennt sich ungern von Klamotten, in die er über viele, viele Jahre hineingewachsen ist. Doch als ich beim letzten regnerischen Törn wie eine rostige Gießkanne in der Plicht stand, war klar: Ein neues Ölzeug muss her! Nun ist Onlineshopping so gar nicht mein Ding – ich bevorzuge den Gang ins Fachgeschäft, kompetente Beratung und die Möglichkeit, die Sachen gleich anzuprobieren. Und wenn man dann schon einmal da ist … Text TAHSIN ÖZEN | Fotos ESZTER KONDOR Findest du Hosen, die dir passen, nimm gleich zwei“, hatte mir mein Vater schon als Kind eingetrichtert. Ich finde nach kurzer Recherche im Netz (dafür ist es hervorragend geeignet) den Weg zu Maritimo in Bisamberg bei Wien. Während der Anfahrt kommen jedoch erste Zweifel auf: „Hier in der Puszta Österreichs soll tatsächlich ein Fachgeschäft für Nautiker seine Zelte aufgeschlagen haben? Da lachen ja die Hühner!“ Die aber gackern nur, als ich vor ihrem Freiland-Paradies die Stufen des stattlichen Geschäfts erklimme. „Sie haben ihr Ziel erreicht“, krächzt es mit etwas Verspätung aus dem Smartphone in meiner Tasche. Hier gehen die Uhren wohl etwas langsamer. Und tatsächlich – als ich das Geschäft betrete, werde ich weder von Techno-Musik aufgescheucht noch von einer Klimaanlage schockgefroren. Für ein Geschäft auf dem Lande sind erstaunlich viele Mitarbeiter da, die ohne Hektik, plau- FOTOS: TAHSIN ÖZEN (3) Technische Beratung liegt Markus Schneider im Blut, um die Verkaufsleitung und die Hühner kümmert sich Partnerin Elisabeth Albert.

Fürs Shoppen bei Maritimo sollte man sich schon ein bisschen Zeit nehmen, stöbern könnte man auf 500 m 2 den ganzen Tag. dernd und lachend eine offenbar gerade erst eingetroffene Lieferung in alle Richtungen der 500 m 2 großen Verkaufsfläche verteilen. DIE MISCHUNG MACHT’S „Diese Jacke besteht sogar zu 98 % aus recycletem Kunststoff “, erklärt Verkäuferin Alexandra. Ich bin ihr dankbar für ihre Engelsgeduld, habe ich ja dieses Produkt eines norwegischen Herstellers (nach einigen anderen) jetzt doch schon zum dritten Mal anprobiert. Sitzt, passt und hat Luft – gekauft! Die dazu passende Hose will mir aber so gar nicht passen. Ob ich ein Marken-Junkie sei, fragt Alexandra freundlich nach. Natürlich nicht, aber die Qualität sollte schon stimmen, es geht ja schließlich um die nächsten zehn Jahre … So klappt es mit der schwarzen Hose eines deutschen Herstellers auf Anhieb. Den Zuschlag erhält sie aber erst, nachdem ich zwei weitere farbige Beinkleider übergestreift habe. Es folgt ein Streifzug quer durchs Geschäft, dessen Sortiment das Herz eines jeden Yachties höher schlagen lässt. In der Elektroabteilung mache ich Halt vor einem namhaften Inverter-Hersteller. „Die haben echt tolle Lösungen und die Batterie-Management-Systeme sind top optimiert für das Zusammenspiel von z. B. Solar-Paneel, Landstrom, Lithiumbatterie, Starterbatterie, Lichtmaschine usw. – und alles steuerbar übers Smartphone!“, schwärmt Markus Schneider. Die Begeisterung für Elektround Schiffstechnik ist dem Geschäftsführer ins Gesicht geschrieben, und so bekomme ich als Laie wertvollen Gratisunterricht in Sachen Stromversorgung und Netz sicherheit an Bord. KASSABON UND EIERSCHACHTEL An der Kassa bestätigt sich meine Meinung: Wer meint, dass online gekauft billiger ist, irrt! Selbst wenn „ Das Schöne ist, dass Kunden aus nahezu jeder Branche bei uns einkaufen.“ Markus Schneider, Geschäftsführer Maritimo es ein paar Euro mehr wären – ein direkter Ansprechpartner, die professionelle Beratung und das persönliche Service sind jeden Cent wert. Und dann noch das gewinnende Lächeln von Verkaufsleiterin Elisabeth … – ja klar, gerne dürfen es auch noch zehn Eier frisch von ihren Freilandhennen sein! Große Crew im Dienste der Kunden Nur wenige Fahrminuten von Wien entfernt ist mit Maritimo ein erlesenes Fachgeschäft für Yachtzubehör zu Hause. Das Portfolio ist breit gestreut – von Niroschrauben und Schäkeln über Leinen und Fender bis zur Bekleidung und Sicherheitsausrüstung u. v. m. reicht die Produktpalette. Das Angebot umfasst zudem Schlauchboote, Anhänger und Außenbordmotoren inklusive Ersatzteile. Acht Mitarbeiter stehen im Geschäft für individuelle Beratung zur Verfügung, sämtliche Produkte (und mehr) können aber auch im Onlineshop auf der Homepage eingesehen und gekauft werden. Wer lieber im neuen Maritimo-Katalog blättern will, kann diesen per E-Mail gratis zu sich nach Hause bestellen. Maritimo GmbH, Gewerbestraße 16, 2102 Bisamberg, Tel. +43 (0) 2262 627 05, E-Mail: shop@maritimo.at è www.maritimo.at 4/2022 17

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy