Ocean7
Aufrufe
vor 4 Jahren

ocean7 4/2019

  • Text
  • Ray
  • Sail
  • Damensegeln
  • Sonnenbrand
  • Korallenriff
  • Rovinj
  • Chardonnay
  • Meer
  • Horvat
  • Weltnah
  • Griechenland
  • Scooter
  • Schenk
  • Cup
  • Motorboot
  • Burgund
  • Kroatien
  • Dufour
  • Korfu
  • Segeln
Griechenland: Segelrevier Korfu und umliegende Inseln von Erikousa bis Paxos im Ionischen Meer. Burgund: Vinophile Erfahrungen mit dem Hausboot entlang der Yonne. Exclusive Line: Dufours Flaggschiffe 56 und 63 im Vergleichstest in Kroatien. Galeon 500 Fly: Die neue Motoryacht aus Straszyn, probegefahren in Danzig. Sea Ray: Europas erste SLX 400 Outboard, getestet in Linz. E-Scooter im Trend: Die E-Twow Booster V im Redaktionstest. Ladies only: Skippertrainings mit Hildegard Etz. Kärnten Sail: Jugend-Ausbildung unter einem Dach. Wissenschaftliche Diagnose im Korallenriff: Gesund, krank oder tot?

Schaufenster Kornati Cup

Schaufenster Kornati Cup Text Tahsin Özen | Foto Gert Schmidleitner Über 700 Teilnehmer aus 14 Nationen, gestreut in 100 Teams, repräsentierten von 27. April bis 2. Mai das, was von Kennern aus ganz Europa als „die Mutter aller Fahrtenseglerregatten“ bezeichnet wird: den Kornati Cup, der heuer in seiner 19. Auflage übers Wasser ging. Auch wenn die Abende mit tollem Rahmenprogramm – von der lockeren Grillparty bis zur erlesenen Weinverkostung – den Zeitrahmen so mancher Crew sprengten: pünktlich zum Start der Wettfahrten waren sie alle wieder da. Nur der Wind traf gelegentlich mit Verspätung auf dem Sportfeld (Murter–Piškera–Žut–Biograd–Murter) ein, doch das tat dem königlichen Vergnügen keinen Abbruch, im Gegenteil: Ob erster oder zweiter Platz war bei so mancher Wettfahrt eine Frage von (ein bis zwei) Sekunden. Alle Ergebnisse online: è www.pitter-regatta.at/kornati-cup 8 4/2019

FOTO: GEORG GINDL Željko Jerat liebte das Meer Seit 1998 ist die Latinsko Idro, jene traditionsreiche Regatta, die mit den alten kroatischen Lateinerbooten ab Murter gesegelt wird, untrennbar mit einem Namen verbunden: Željko Jerat erweckte diese Regatta zum Jahrestag des Schutzheiligen Michael (am 29. September) aus dem Dornröschenschlaf. Seine Liebe zur Heimat, zum Meer und zum Segeln machten ihn auch zur treibenden Kraft im Tourismus und im Charterverband. Über diese Schiene gelang es ihm gemeinsam mit Klaus Pitter, der bewegendsten Fahrtenseglerregatta der Adria neues Leben einzuhauchen: 2001 startete der Kornati Cup (1985–1992) wieder durch – mit tollem Erfolg bis heute. Ende April ist Željko Jerat sanft entschlafen (1956–2019). Im Beisein hunderter Trauergäste wurde er in seinem Heimatort am Meer beerdigt. Sein Vermächtnis aber lebt, ganz besonders im Kornati Cup. 4/2019 9

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy