Ocean7
Aufrufe
vor 4 Jahren

ocean7 4/2019

  • Text
  • Ray
  • Sail
  • Damensegeln
  • Sonnenbrand
  • Korallenriff
  • Rovinj
  • Chardonnay
  • Meer
  • Horvat
  • Weltnah
  • Griechenland
  • Scooter
  • Schenk
  • Cup
  • Motorboot
  • Burgund
  • Kroatien
  • Dufour
  • Korfu
  • Segeln
Griechenland: Segelrevier Korfu und umliegende Inseln von Erikousa bis Paxos im Ionischen Meer. Burgund: Vinophile Erfahrungen mit dem Hausboot entlang der Yonne. Exclusive Line: Dufours Flaggschiffe 56 und 63 im Vergleichstest in Kroatien. Galeon 500 Fly: Die neue Motoryacht aus Straszyn, probegefahren in Danzig. Sea Ray: Europas erste SLX 400 Outboard, getestet in Linz. E-Scooter im Trend: Die E-Twow Booster V im Redaktionstest. Ladies only: Skippertrainings mit Hildegard Etz. Kärnten Sail: Jugend-Ausbildung unter einem Dach. Wissenschaftliche Diagnose im Korallenriff: Gesund, krank oder tot?

„Immer ein Auge fürs

„Immer ein Auge fürs Detail und den Blick für das Ganze. “ Frank – Zertifizierungsleiter, seit 19 Jahren bei BAVARIA YACHTS Was BAVARIA YACHTS auszeichnet? Viele würden sagen, es sind die Yachten, die uns prägen. Wir meinen: Es sind vor allem die Menschen hinter den Kulissen, die in einer großen Werft etwas Einzigartiges entstehen lassen. Es sind unsere Mitarbeiter, die all ihre Erfahrung, all ihr Können und all ihre Leidenschaft in unsere Segel- und Motoryachten stecken. Sie sind es, die BAVARIA YACHTS zu etwas Besonderem machen. Jeden Tag. Mit jedem Handgriff. Darauf sind wir stolz. Seit 19 Jahren ist Frank dabei: Er hat schon tausende Meilen auf Testfahrten zurückgelegt und begleitet eine BAVARIA auf den letzten Schritten der Fertigstellung. Er wirft auf alles noch einmal einen prüfenden Blick. Erst wenn wirklich alles zu unserer Zufriedenheit ist, bringt er die CE-Kennzeichnung an und die Yacht ist bereit für die Auslieferung. Kommen Sie an Bord: www.bavariayachts.com FINDEN SIE EINEN BAVARIA-HÄNDLER IN IHRER NÄHE: www.bavariayachts.com/haendlersuche

FOTO: KÄRNTEN SAIL – THE YOUTH ACADEMY Editorial Learning by doing Glücklich, wer die Kunst des Segelns beherrscht. Innovative Angebote zur Aneignung des Fachwissens gibt es immer mehr, schöne Gelegenheiten zur praktischen Anwendung wie Sand am Meer. Während meines Skippertrainings bei Blue-2 in der Marina Punat erzählte mir Julian Kircher, der heuer bereits mit einer Volvo Open 70 auf den sechsten Platz der Caribbean 600 segelte, von seinem kürzlich gelaunchten Projekt „Kärnten Sail – The Youth Academy“: Als Verein nicht gewinnorientiert, zielt er darauf ab, den Seglernachwuchs in den verschiedenen Clubs unter einem Ausbildungsdach zu bündeln. Und siehe da, viele Kurse am Wörthersee laufen bereits, weitere am Ossiacher See sind auch schon im Kalender auf der Homepage ersichtlich. In der Gruppe macht das Lernen eben doch viel mehr Spaß – aber lesen Sie selbst ab Seite 58. Auch Frauen studieren lieber in der Gruppe, aber „anders, gründlicher und weniger risikobereit als Männer“, weiß Hildegard Etz, die seit mehr als sieben Jahren Skippertrainings unter dem Titel „Ladies only“ im Programm hat. Warum das bei Frauen („… zwischen 25 und 70 …“) so gut ankommt, lesen Sie ab Seite 42. Frühlingsregatten in der Adria bieten spannende Gelegenheiten, um Erlerntes in die Tat umzusetzen und zu verbessern. Beispielsweise beim Kornati Cup (Seite 8), bei der Alpe Adria Sailing Week oder beim Gebirgssegler Cup. Letzteren hat unser Sportredakteur Roland Regnemer als „embedded Journalist“ begleitet (ab Seite 62). Blauwassertörns hingegen sind entspannende Gelegenheiten, um das seglerische Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Das weiß auch unser Revier-Reporter, Fahrten segler und Blogger Markus Silbergasser. „Griechenland hat alles, was das Seglerherz begehrt“, schwärmt er und empfielt Korfu im Ionischen Meer als abwechslungsreiches Törn revier auch für Einsteiger (ab Seite 20). Das Schöne am Wassersport ist, dass er auch Menschen ohne spezielle Fachkenntnis bewegen kann – auf einem führerscheinfreien Hausboot zum Beispiel. Der Genuss bleibt dabei wahrlich nicht auf der Strecke, wie uns die beschauliche Reise auf der Yonne durch das vielleicht schönste Eck des Burgund geschmackvoll vor Augen führt (ab Seite 26). Und weil wir soeben in Frankreich angekommen sind: Die Grande Nation ist nicht nur Garant für guten Wein und Käse, sondern auch für erlesene Yachten. Die Königsklasse von Dufour haben wir aber nicht in La Rochelle, sondern in der Marina Frapa in Rogoznica zu kosten bekommen: Was die beiden Dufour-Flaggschiffe Exclusive 56 und 63 verbindet und was sie trennt, lesen Sie ab Seite 46. Die -Crew wünscht viel Vergnügen und einen prächtigen Sommer am, im und ganz besonders auf dem Wasser! „Im Ionischen Meer hat auch Odysseus das Segeln gelernt.“ Evita Tsoutsoudaki , Manos Yachting, Lefkada TAHSIN ÖZEN Journalist, Segler und Liebhaber aller Reviere und Yachten, Skipper, Chefredakteur. redaktion@ocean7.at FOTO: UDO REICHMANN 4/2019 3

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy