Wissen und Meer Eine Schraube locker? Nein, nein, keine Angst – ich will niemanden beleidigen. Diesmal berichte ich über eine ausgesprochen unangenehme Situation, die überraschenderweise kein Einzelfall ist, haben doch einige meiner Segelfreunde ähnliches schon erlebt – so auch wir auf unserer Clubyacht Isabell. Wir haben einen gemütlichen Chartertörn in Griechenland mit Freunden organisiert. Bei leichtem Wind starten wir am späten Abend Richtung Süden mit Kurs auf Paxos. Im Zuge der Schiffseinweisung haben wir unsere Maschine gecheckt – keine Anzeichen für irgendein Problem, das uns später noch Kopfzerbrechen bereiten könnte. Nach einem traumhaften Segelschlag bei leicht achterlichen Winden erreichen wir um ca. 1.30 Uhr die Einfahrt in den Hafen von Gaios auf Paxos. Vor der Einfahrt in den Kanal bergen wir die Segel, starten den Motor und checken ein weiteres Mal die Seekarte sowie das GPS. Da die Einfahrt eng und schlecht beleuchtet ist, wollen wir nochmals eine „Ehrenrunde“ vor dem Hafen drehen. Bei Schub nach vorne heult plötzlich die Maschine auf, jedoch gewinnen wir keinerlei Fahrt durchs Wasser. Zu diesem Zeitpunkt sind wir zirka 20 Meter vom Ufer entfernt und es herrscht fast Windstille. – Wir suchen uns in der Seekarte einen Ankerplatz und fahren das Ankermanöver unter Segel. Am nächsten Tag in der Früh prüfen wir die Lage mittels Taucherbrille und Flossen und tatsächlich, der Verdacht bestätigt sich: Wir haben keine Schiffs schrau be mehr auf der Antriebs welle! Sofort nehmen wir mit dem Vercharterer Kontakt auf und bald darauf kommt auch schon ein Schnellboot vom Festland mit Taucher und einer neuen Schiffsschraube. Die Crew schleppt uns in den Hafen, wo die neue Schraube unter Wasser montiert wird. Die durchaus nachdenklich stimmende Aussage des Verchar terers: „Wir verlieren pro Saison auf ein Gottfried Titzl Rieser ist Ausbildungs referent des Yacht Club Austria, dem größten Yachtclub Österreichs. Er ist passionierter Fahrtensegler und hat insgesamt so um die 20.000 See - meilen in seinen Log - büchern dokumentiert. Sein Motto: „Die See ist der beste Lehrmeister!“ kolumne@ocean7.at bis zwei Yachten unserer Flotte die Schraube!“ Eigentlich unglaublich, wenn man bedenkt, wie viele Yachten unterwegs sind! Anker klar, Segel bereit Ohne Schiffsschraube verliert eine Yacht schlagartig sowohl den Antrieb als auch die „Bremsfunktion“. Während eines Ab- oder Anlegemanövers unter Maschine oder bei Ankermanövern entsteht dadurch rasch eine kritische Situation, die nur durch schnelles Handeln zu meistern ist. Ich bereite meine Crew im Zuge der Schiffs- bzw. Sicherheitsseinweisung auf mögliche Eventuali - täten vor, dazu gehört auch „Anker klar zum Fallen“ und „Segel bereit zum Setzen“. Foto: Shutterstock In dieser Situation bleiben nicht viele Optionen – Wir machen sofort den Anker klar zum Fallen – in engen Gewässern habe ich ihn ohnehin immer vorbereitet. – Danach setzen wir sofort die Segel. – Mit einem Hauch von Wind schaffen wir gerade noch vor dem Ufer die Wende und dümpeln weg von der Hafen - einfahrt. Faltbar darf sie sein, aber verloren gehen darf sie nicht: die Schiffsschraube. 50 4/2018
Panorama Tipps, Trends & Neuheiten Seensucht Neue Weichenstellung Suche nach investor. Was bisher geschah: Im April gab Bavaria Yachtbau bekannt, dass man in Zahlungsschwierigkeiten sei und vor der Insolvenz stehe. Eine ziemlich überraschende Nachricht, präsentierte Deutschlands größte Sportboot- Werft doch noch auf der Boot Düsseldorf mehrere neue Modelle im Rahmen einer fulminanten Show. Nachdem sich die Wogen etwas geglättet haben (und Bavaria-CEO Lutz Henkel seinen Posten räumen musste), sieht man in Giebelstadt wieder Bavaria: Die Produktion in Giebelstadt wurde stabilisiert und die Auslieferungen erfolgen weiter wie geplant. mehr Land. Die Produktion wurde stabilisiert und die Auslieferungen erfolgen weiter wie geplant. Alle 600 Mitarbeiter sind im Einsatz, mit allen wesentlichen Lieferanten konnten Vereinbarungen über die weitere Belieferung gegen kurze Zahlungsziele erreicht werden. Wie es in Zukunft weitergeht, entscheidet ein von der Geschäftsführung und dem Sachwalter gestarteter Investorenprozess. Bis Juli soll schließlich ein neuer Kapitalanleger präsentiert werden. è www.bavariayachts.com Buchtipp. Reisejournalistin und Seglerin Kirsten Panzer zeigt in ihrem Revierführer „Auf Seen segeln“ die Magie des Binnensegelns auf zwanzig deutschen Seen auf. Die Geschichten von den Seen und ihren Anrainern machen Lust, auf eigene Entdeckungsreise zu gehen. Der Serviceteil bietet neben Übersichtskarten und wichtigen Revier informa tio - nen viele nützliche Empfehlungen zu Bootsverleihen und Segelschulen sowie Slip- und Liegemöglichkeiten für das eigene Boot. Kirsten Panzer. Auf Seen segeln. Deutschlands schönste Binnenreviere im Porträt. Delius Klasing Verlag, 240 Seiten, € 25,60. èwww.delius-klasing.de Mahagoni-Ketsch Hetairos, 42,38 Meter – 1993 (Baunummer 6407) Klassischer Yachtbau Ausflugstipp. Das Robbe & Berking Yachting Heritage Centre in Flensburg widmet sich mit wechselnden Ausstellungen der Geschichte des Yachtsports und ist mit über 100.000 Besuchern im Jahr eines der großen Zentren für Yachtsportgeschichte in Europa. Bis zum 15. Oktober beschäftigt sich das Museum mit der Geschichte der vor 111 Jahren in Bremen gegründeten Werft Abeking & Rasmussen, deren Name wie nur wenige andere für elegante und höchstwertige Yachten steht. Die Ausstellung erzählt nicht nur von den weltberühmten Rennyachten der Werft, sondern auch von den hier gebauten Jollen und Arbeits - bo oten sowie von Megayachten, Behörden- und Marineschiffen, die heute in der Werft entstehen. è www.yachtingheritagecentre.com Henry Rasmussen (1877–1959), Gründer der Werft. Foto: Abeking & Rasmussen SKIPPER 360° Die Lernplattform für Skipper Blue-2.at The Sailing Academy www.skipper360.at Alle Hafenmanöver - Live - (Doppelruder, Radeffekt) Aus 4 Perspektiven - Top-Views, Bordviews Alle Themen rund ums Segeln anschaulich erklärt SPEZIELLE LAST MINUTE ANGEBOTE – AUCH FÜR UNSERE SALONA 380 Yachtcharter-Weltweit Yachtverkauf Chartermanagement Ausbildung www.aichfeld-yachting.at
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter