Panorama Tipps, Trends & Neuheiten Jugend zu Olympia Für Buenos Aires qualifiziert. In der semi-foilenden Jugendklasse Nacra15 (unter 19 Jahren) gelang Laura Farese und Matthäus Zöchling vom Union Yacht Club Neusiedl der große Coup. Mit Unterstützung von Jugendtrainer Andreas Geritzer, seines Zeichens Olympia-Zweiter in Athen, belegten die beiden 17-jährigen Nach wuchssegler den 10. Platz bei der WM in Barcelona und lösten damit eines von sechs noch verfügbaren Tickets für die Olympischen Jugendspiele in Buenos Aires. „Laura und Matthäus zählen bei 12 bis 15 Knoten zu den schnellsten Seglern in ihrer Klasse. In Barcelona stellten sie aber auch bei weniger Wind ihre tolle seglerische Ausbildung unter Beweis und konnten durch ihre Technik überzeugen“, freut sich Andreas Geritzer über den großen Erfolg. è www.segelverband.at Laura Farese und Matthäus Zöchling segeln bei den Olympischen Jugendspielen um Edelmetall. Neuer Luxus im neuen Design Cool und kühl Segelschuhe. Superleichtes Funktionsschuhwerk aus Australien: Mit seinen ZKG hat der Hersteller Zhik einen für Wassersport entwickelten Schuh im Programm, der auch von professionellen Segelteams getragen wird. Das Obermaterial besteht aus perforiertem Neopren für leichten Wasserablauf, Luftzug und Flexibilität. Das Innenfutter ist aus schnell trocknendem Mesh mit antibakteriellem Finish gefertigt. Die Sohle ist extrem rutschfest und nicht färbend. Die als Sneaker gestylten Segelschuhe sind in den Farben Grau/ Rot, Grau/Cyan, Schwarz und Navy um € 109,– erhältlich. è www.zhik.com Zhik ZKG: Schwerer Name, aber sehr leichte Schuhe! Sanlorenzo SL 102 (links) und SX 72. Superyachten. Die italienische Edelwerft Sanlorenzo wird beim Cannes Yachting Festival (11. bis 16. September) mit zwei neuen Superyacht-Modellen reüssieren. Die 23,25 Meter lange SX 72 ist eine Kombination aus Explorer-und Flybridge-Yacht, präsentiert diese Mischung aber in sehr eigenständigen Formen. Eine Stufe darüber residiert die 31 Meter lange SL 102, die über ein asymmetrisches Layout verfügt. Beide Projekte stellen, was das Design angeht, eine Premiere dar, ist doch das Geschwisterpaar Martina und Bernhard Zuccon bei beiden Sanlorenzo-Modellen das erste Mal federführend dabei. è www.sanlorenzoyacht.com eigene Basen in Kroatien CHARTER I SALE MANAGEMENT YACHTING 2000 4112 St. Gotthard/Linz Am Steinberg 8 Tel. 0043 7234 / 845 45 office@yachting2000.at
10 Jahre SeaHelp Pannendienst. 2008 hatte der österreichische Skipper und Kroa - tien-Kenner Wolfgang Dauser die Idee, mit SeaHelp einen nautischen Pannen dienst ins Leben zu rufen. Denn was auf der Straße in Gestalt der Pannendienste wie ÖAMTC, ADAC & Co. Sinn macht, sollte auch auf dem Wasser im Bereich der Adria funktionieren. Die Idee des nautischen Pannendiensts kam an: Nach ersten Stützpunkten in Kroatien folgten sukzessive Slowenien, Norditalien, die Balea ren und Teile des umliegenden spanischen Festlands sowie die Ostsee. Erweitert wurden nicht nur die Stützpunkte, sondern auch das Angebot, das heute u. a. diverse Sicherheitschecks, eine Versicherung und eine sehr nützliche App umfasst. Auch die Flotte wächst und wächst: Aktuell stellte SeaHelp in der Lübecker Bucht an der Ostsee sein neuestes Aushängeschild für Deutschland in Dienst. Zwei Yamaha-Aggregate mit jeweils 300 PS brin gen das bis zu 48 Knoten schnelle Technomarine-RIB im Nu zum Einsatzort. è www.sea-help.eu Wolfgang dauser gründete den nautischen Pannendienst SeaHelp und leistet nun schon seit zehn Jahren wertvolle Hilfe auf See. Foto: Gernot Weiler Das neuste Einsatzboot an der Ostsee ist ein Technomarine-RIB mit 2 x 300 PS. Rigg-Check schützt Versicherung. Eine gesetzliche Pflicht, das stehende und laufende Gut in bestimmten Abständen prüfen zu lassen, gibt es nicht. Um im Schadensfall aber auf der sicheren Seite zu sein, rät Volker Reichelt, Geschäftsführender Gesellschafter der Hamburger Yacht-Versicherung, jedem Eigner: „Niemand will einen Mastbruch ris kieren. Zur eigenen Sicherheit sollte jeder daher vor der Saison den Mast auf Haarrisse an den Beschlägen, den Wanten- und Stagbefestigungen, den Salingen kon - trollieren und auch zwischendurch einen Blick auf Wanten und Stagen, die Rüsteisen und auch auf die Befestigungen derselbigen unter Deck, werfen.“ Fazit: Wer deutliche An zeichen von Verschleiß ignoriert, gefährdet seinen Ver sicherungsschutz! è www.schomacker.de Foto: www.schomacker.de Leinen los los und ab ab aufs Wasser! Leinen los und ab aufs Wasser! AUT18089 / 0418 AUT18089 / 0418 AUT18089 / 0418 Wien Wien · Tel. · Tel. +43 +43 1 710 1 710 92 92 22 22 · · pantaenius.at Wien · Tel. +43 1 710 92 22 · pantaenius.at
Foto: Shutterstock Vielbesungen und
Evinrude Power satt: 2 x 250 PS sin
Sail Austria Alex will Meer Österr
Yacht Club Austria YCA Next Generat
des Yacht Club Austria Mitglieder i
Gute Wege zur eigenen Yacht Wer meh
Ende Mai feierte der Wasser - sport
KROATIEN die größte Marinakette a
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter