Panorama Tipps für Teens & Kids Auftrieb immer dabei. Airbag fürs Wasser Sicherheitsbackup. Mehr Sicherheit beim Wassersport verspricht der Restube. Die aufblasbare Rettungsboje wird als kleines, 270 g leichtes Päckchen um die Hüfte geschnallt. Bei einem Notfall zieht man an einer Schnur und öffnet damit eine CO 2 - Patrone, die den Stoffsack sekundenschnell mit Luft füllt. Die 7,5 Liter große Boje hält auch den schwersten Schwimmer über Wasser, ist aber vor allem bei rauer See kein vollwertiger Ersatz von Rettungswesten. Besonders nett: Der Restube ist mit neuer Gaspatrone wiederverwendbar und kann auch per Mund aufgeblasen werden. Erhältlich ist die in Deutschland hergestellte handliche Rettungsboje in verschiedenen Varianten, die Basic-Version ist ab € 59,95 zu haben. è www.restube.com Und so geht’s: Im Notfall einmal kräftig am Aus - löser ziehen ... … und der Restube füllt sich innerhalb weniger Sekunden mit Luft. Der Auftrieb der Rettungs boje hält den Kopf sicher über Wasser. Spielzeug als Lebensretter Aqua-Scooter. Cruisen, tauchen und jetzt auch Leben retten: Der vom Stuttgarter Unter nehmen Cayago hergestellte Wasserschlitten Seabob ist seit diesem Frühjahr auch als Rettungs fahrzeug erhältlich. Einsatzgebiet des mit einem Elektro- Jetantrieb ausgestatteten Seabob Rescue ist sowohl auf als auch unter Wasser. Punkten kann der zum Helfer in der Not umgebaute Wassersportler durch sein niedriges Gesamtgewicht (rund 30 kg), das stabile Fahrzeug - gehäuse, viele Universal anschlüsse für mannigfache Rettungsmittel und letztendlich durch seine große Mobilität, die ihn unabhängig von festen Rettungs stationen und Einsatzpunkten macht. è seabob-rescue.com Wasserschlitten Seabob: jetzt auch als Rettungsfahrzeug erhältlich. Fotos: Shutterstock Neue Spitzensegler braucht des Land. Der Yachtclub Zell am See will sie bei seinen Regatten ausbilden. Nachwuchspflege am Zeller See Früh übt sich. Mit Roman Hagara und Hans-Peter Steinacher verfügt der Segelnachwuchs des Yachtclubs Zell am See (YCZ) über prominente Vorbilder. Die Jugendarbeit wird denn auch vor allem in den Sommerferien nachdrücklich forciert. So ist jeden Freitagnachmittag ein Jugendtraining mit den Booten des YCZ geplant. Am 4. August kann der Segelnachwuchs bei der Aktion Jugend auf Yacht als Gast bei einem Clubmitglied bei der wöchentlichen Freitagsregatta mitmachen und so auch die Boote der verschiedensten Klassen kennenlernen. Selber zur Sache geht es schließlich am 12./13. August beim Asterixcup auf dem Zeller See, bei dem die Jugendbootsklassen Optimist und Zoom8 starten. è www.yachtclub-zell.at Eurer Kinder Land sollt ihr lieben: diese Liebe sei euer neuer Adel, – das unentdeckte, im fernsten Meere! Nach ihm heiße ich eure Segel suchen und suchen! Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844–1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller Quelle: Nietzsche, Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen 38 4/2017
18 Kilogramm Fun Segeln light. Der weltweit leichteste Segelkatamaran kommt aus dem niederösterreichischen Haidershofen: Barbara und Kurt Heiligenmann stellen hier ihren Yellowfish 3.0 her, einen aufblasbaren Segelkatamaran, der nur 18 kg auf die Waage bringt und bequem in einer Tasche Platz hat. Das Packmaß beträgt 170 x 30 x 30 cm, nach dem Aufbau, der in sechs Minuten zu Der Yellow-fish: ein sportlicher und trotzdem einfach zu bedienender Segelkatamaran. schaffen ist, misst der aufblasbare Katamaran 3 x 1,5 m. Ausgeliefert wird der gelbe Fisch mit zwei Segeln und Mastlängen. Die kleinere Besegelung mit 4,1 m² eignet sich für leichtere Segler oder Anfänger und ist bei Starkwinden die erste Wahl, die größere mit 5,5 m² sorgt für flotte Geschwindigkeiten bei leichten bis mittleren Winden. Mit einem Carbonmast ausgerüstet kostet der Minisegler € 2.990,–, die etwas schwerere Version mit Aluminium-Mast kommt auf € 2.690,– è www.yellow-fish.at Multikultiviert segeln Tolles Jugendprogramm für alle in der Marina Punat. Spass für alle. Schon seit einigen Jahren bietet die Marina Punat in vorbildlicher Kooperation mit dem Yacht Club Punat Kindersegelkurse in der Opti- Klasse an. Für die einheimischen Kinder (die auf der Insel wohnen) sind die Kurse gratis. „Auf diese Weise möchten wir den Kids etwas anderes anbieten und ihnen einen sinvollen Zeitvertrieb zumindest in den Ferien anbieten”, sagt Ilse Leo vom YC Punat. Für Kinder der Gäste der Marina Punat organisiert der Club ebenfalls Segelkurse, die zu moderaten Preisen gebucht werden können. Für 2017 konnte Renata Marević, Direktorin der Marina Punat, das NAS Sailing Center als weiteren Kooperationspartner gewinnen. Die Segelschule stellt nun für die Ausbildung älterer Kinder und Jugendlicher H22-, Elan 19- und Elan 21- Yachten zur Verfügung (kostenlos für die auszubildenden Mitglieder des YC Punat, sofern sie auf der Insel Krk daheim sind). Mitgliedern des YC Punat, die nicht auf der Insel wohnen, erhalten einen Rabatt von 20 % auf Segelschule und Fortgeschrittenenkurs, Marina-Gästen wird ein Nachlass von 10 % gewährt. „Diese Zusammenarbeit mit dem YC Punat und mit der Segelschule NAS sehen wir als wichtigen Beitrag für die Ausbildung neuer Generationen von Seglern und Skippern, die auf diesem Weg hoffentlich auch mit ihrem Heimathafen, der Marina Punat, verbunden bleiben”, so Sales-Managerin Iris Leleković. „Es ist uns aber auch wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen die richtige Einstellung zur Ökologie des Meeres bekommen, den Schutzbedarf erkennen und Leben und Wirken auf See danach aus - richten”, ergänzt Direktorin Renata Marević. è https://nas.com.hr/en-GB è www.ycp.marina-punat.hr è www.marina-punat.hr/de Opti-Segelkurse für die jüngsten Gäste der Marina Punat werden schon länger angeboten. Neu im Programm: Ausbildungen für Teenager auf H22- und Elan-Yachten von 19 bis 22 Fuß. Yachtcharter-Weltweit Yachtverkauf Chartermanagement Ausbildung www.aichfeld-yachting.at
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter