Ocean7
Aufrufe
vor 9 Monaten

ocean7 3/2023

  • Text
  • Bootsbau
  • Bootbau recht
  • Korcula
  • Curzola
  • Seegraswiesen
  • Tigerhai
  • Ocean7
  • Yachtkauf
  • Langfahrt
  • Motorboot
  • Wolfgang hausner
  • Skipper
  • Elan
  • De antonio
  • Segeln
  • Bobby schenk
  • Kroatien
  • Peljesac
  • Island
Rund Island – ein Törn bis zum Rande des Polarkreises. Pelješac – die Küste der kroatischen Halbinsel ist reich an vinophilen Schätzen und Austern. Refit – nicht nur klassische Holzboote sind bei Bootbau Recht in Tribuswinkel gut aufgehoben. Der Weg zum Profi-Skipper – welche österreichischen Patente und Ausbildungsmöglichkeiten es gibt. Elan E6 – die derzeit schnellste und leichteste 47-Fuß-Serienyacht auf dem Markt soll sie sein. De Antonio D50 – die Newcomer-Werft aus Barcelona hat die Außenborder des Weekenders innen gut versteckt. Haie im Dienste der Wissenschaft – wie Tigerhaie die Vermessung von Seegraswiesen ermöglichen. Wasser-Fest – Tipps und Tricks für die sichere Wasserung der Yacht zum Saisonstart.

YACHT CLUB AUSTRIA News

YACHT CLUB AUSTRIA News Mai/Juni 2023 YCA-TIPP Seglerparadies Balaton BALATONFŰZFŐ Nachdem das „Meer der Wiener“, der Neusiedler See, den tiefsten Wasserstand seit 1965 erreicht hat und kaum noch befahrbar ist, hat der YCA einen Blick über die ungarische Grenze zum Plattensee geworfen. Plattensee TIHANY BALATONFÖLDVÁR Text JOSEF WAGNER, MARKETING Der schmale, flache Balaton erstreckt sich 80 km in westöstlicher Richtung, ist zwischen 3 und 12 km breit und mit 594 km 2 fast doppelt so groß wie der Neusiedler See. Nördlich vor der Halbinsel Tihany misst der See über 12 m Tiefe. Die vorherrschende Windrichtung am Plattensee ist N und NW. Ein Südwind kündigt (meist zwei Tage vorher) eine Schlechtwetterfront an. Zwischen Mai und September warnt ein gelbweißes Blitzlicht an 24 Uferstellen vor Sturm. Die windreichsten Monate sind April, Mai, September und Oktober, die windschwächeren Monate sind eher Juli und August. Das zwar an BAD HÉVÍZ KESZTHELY BALATONGYÖRÖK Mineralien reiche, aber nicht salzhaltige Wasser ist sehr sauber. Es ist oft ganz seidig, zumindest vermittelt die Haut diese Wirkung. Nicht von ungefähr: Man könnte es als stark verdünntes Mineralwasser bezeichnen. Viele historische Städte, Burgruinen und Weinberge locken mit 1001 Attraktionen zum Verweilen. Einige der schönsten Orte und Strände liegen rund um den Plattensee. Bad Héviz mit seinem Thermalbad, Tihany mit seiner Halbinsel, die weit in den See hineinragt, Keszthely mit dem Schloss Festetics, Balatonföldvár für Sport und Erholung, Balatongyörök mit angeblich schönstem Strand und Panoramablick, Lido-Strand Vonyarcvashegy mit Wassersport und Badevergnügen. Ruhe und Entspannung sind am Szigligeter Strand zu finden. Fast alle 60 Häfen (laut Balaton Pilot-Hafenhandbuch) haben Liegeplätze für 1–2 Nächte frei. Fast alle Marinas wurden erst vor Kurzem renoviert und verfügen über Stromanschluss (220 V) und gute Sanitäranlagen. Die Hafengebühren belaufen sich auf ca. 5.000 HUF (ca. 20 Euro) pro Nacht für 25-Fuß-Boote. Fast alle Hafenmeister sprechen Deutsch oder Englisch. FOTOS: SHUTTERSTOCK – ANDRAS CSONTOS, ALES LISKA, FEELTHEDRONE, BOTOND HORVATH, JANOSSY GERGELY, VVVITA Blick von der Halbinsel Tihany auf den Plattensee. Hévíz, der einzigartige natürliche Thermalsee nahe dem Balaton. Blick durch das Schilf auf den Sonnenuntergang. Marina von Balatonfűzfő. Schloss Festetics in Keszthely. Fast alle 60 Häfen am See haben Liegeplätze für 1–2 Nächte frei. 72 3/2023

YCA-AKTUELL Kroatien und der Euro Lang ersehnt, heiß erwähnt: Gute Nachrichten für Kroatien-Segler und Urlauber – mit Jänner 2023 wurde der Euro eingeführt. Text JOSEF WAGNER, MARKETING Der offizielle Wechselkurs beträgt 7,53450 Kuna für einen Euro. Der Umtausch alter Kunabestände auf Banken sollte bis zum Jahresende 2023 erfolgen. Ab 2024 ist der Umtausch nur noch zeitraubend in der Zentralbank möglich. Seit Jänner gehört Kroatien auch zum Schengen-Raum – es gibt somit grundsätzlich keine Grenzwarte zeiten mehr und man er - spart sich das lästige Ein- und Ausklarieren bei einer Überfahrt nach Ita lien, sofern man als Schiffsführer das „Permit“ und die Bestätigung über die entrichtete Kurtaxe zur Hand hat. Falls du noch Mitsegler für deinen nächsten Törn suchst: Unsere Crew - börse steht dir unter „Service“ auf unserer Homepage www.yca.at gerne zur Verfügung! FOTO: ANDRZEJ ROSTEK/SHUTTERSTOCK Ausbildung und Events 20. April Murter/HR Regatta-Training mit Siegfried Vössner, 2 Tage 21. April Portsmouth/UK Channel Crossing mit Wolfgang Hurch 22. April Attersee SY Isabell-Schiffseinweisung, 9–12 22. April Linz, Winterhafen Seehund-Ausbildung Modul 4 „1. Bootsfahrt” 22. April Murter/HR GSC 2023 Damencrew, 8 Tage 24. April Murter/HR GSC 2023 Gebirgssegler Cup, 5 Tage 25. April Linz-Dornach „Griechenland” Clubabend Alex Stummvoll 29. April Attersee Basis-Ausbildung/Praxis-Tag (SY Isabell) 29. April Attersee SY Melges-Schiffseinweisung 30. April Attersee Basis-Ausbildung/Praxis Tag (SY Isabell) 3. Mai Izola/SLO Skipper-Training in Motor, Ankern und Segeln, 4 Tage 6. Mai Graz, Heimgartl SRC Funk Var B 1-Tages-Kurs 6. Mai Nussdorf, Attersee Gennaker & Spi-Training 6. Mai Innsbruck 51. Generalversammlung YCA 6. Mai Linz, Winterhafen Seehund Ausbildung Mod 5 „Motorbooot Offizier“ 9. Mai Wien, Pistauer „Geschichte der Leuchttürme“ Harald Melwisch 11. Mai Salzburg, Wastelwirt „Alleine nach Alexandria“ Clubabend 12. Mai Solent/UK Gezeiten, Stromrevier im Solent, 8 Tage 14. Mai Punat/HE AASW Alpe Adria Sailing Week 2023, 5 Tage 26. Mai Wien, Humboldt SRC Funk Var A 2-Tages Kurs 30. Mai Linz-Dornach „Rund Europa“, Doris und Roman Pötschner 31. Mai Hooksiel/NL Nordsee – Helgoland – Wattenmeer, 9 Tage 3. Juni Stockholm/SWE Schweden, Stockholmer Schärengürtel, 8 Tage 3. Juni Linz, Winterhafen Seehund Ausbildung Mod 5 „Motorboot Offizier“ 15. Juni Wien, Alte Donau Sommer-Segeln mit Regatta beim Irzl 24. Juni Elba/IT Clubtörn 2023, 8 Tage 29. Juni Genua/IT Zum Finale des Ocean Race, 4 Tage 1. Juli Biograd, Kornati/HR „Urlaub unter Freunden“, 8 Tage 1. Juli Biograd/HR FB2-Trainingstörn Trainer STMK, 8 Tage 12. August Biograd/HR Jugendtörn Crew, 7 Tage Allfällige Änderungen vorbehalten. Sämtliche Veranstaltungen tagesaktuell abrufbar unter è www.yca.at/vereinonline Crew Kärnten: Clubabende 14-tägig, siehe è www.yca-crew-ktn.at Falls „ausgebucht”, bitte auf die Warteliste setzen – es gibt laufend Ausfälle! YCA-Services und -Vorteilspartner Wir bauen laufend unser Netzwerk zu starken Partnern aus. Damit können wir unseren YCA-Mitgliedern attraktivste Konditionen in vielen Bereichen anbieten, siehe unsere Service-/ Vorteilspartner auf è www.yca.at Marinas: Sondertarif für Tages- bzw. Jahres-Liegeplätze. Italien: Marina Certosa (Venedig), Marina Aprilia Marittima (Lignano*). Kroa tien: Marina Vrsar, Marina Funtana, Marina Punat, Marina Frapa in Rogoznica und Dubrovnik. Spanien: Marine Project Iberia (Barcelona). Charter: Müller Yachtcharter, Pitter Yachtcharter, My SeaTime Yachtcharter d.o.o. (Kroa tien), Ionian Charter (Griechenland), four seasons yachting GmbH (Deutschland). Service: MEC-Energietechnik, SeaHelp, Seemannsladen.at, Thomas Pernsteiner, Schiffs-Sachverständiger, ocean7-Magazin, Marina-Buchungsplattform seasy.at Versicherung: Pantaenius. YCA-Stützpunkte: Alle Marinas wie links angeführt + Ionian Charter. Interessierten Sponsoren und Partnern bieten wir gerne attraktive Kooperationsformen und Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Vorschläge: è marketing@yca.at * In Kooperation mit der Agenzia Adrianautica und Agenzia Immobiliare-Nautica & Yachting San Marco. 3/2023 73

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy