Elan E6 Die Elan E6 ist in vielerlei Hinsicht das Flaggschiff der technologisch sehr fortschrittlich arbeitenden slowenischen Werft. Vor allem soll sie die derzeit schnellste und leichteste 47-Fuß-Serienyacht auf dem Markt sein. Text DETLEF JENS | Fotos JEAN-BAPTISTE D’ENQUIN, JÉRÔ M E KELAGOPIAN, NICOLAS CLARIS, JULIJAN VIŠ NJEVEC Die Messlatte lag hoch nach der Einführung der GT5 vor einigen Jahren und der etwas größeren GT6 vor gut einem Jahr. Das aktuelle Flaggschiff der sportlichen E-Line von Elan musste schon etwas ziemlich Besonderes werden. Humphreys Yacht Design aus Lymington, Südengland, ist seit vielen Jahren für die Linien der neuen Elan Yachten verantwortlich. Rob Humphreys und sein Sohn Tom mussten bei der E6 jedoch eine besondere Herausforderung meistern. Das Schiff sollte die schnellste und leichteste 47-Fuß-Serienyacht auf dem Markt werden. Nach zahlreichen Computeranalysen und Vergleichen nahm der Rumpf der E6 allmählich seine Form an. Tom Humphreys sagt dazu: „Hier wurde die Segelperformance einer Serienyacht auf ein neues Level gehoben. Wichtig dafür war ein aggressives Einsparen an Gewicht, was wiederum durch die fortschrittliche Bautechnologie bei Elan und das Composite Engineering von Gurit Composites möglich wurde. So konnten wir die Verdrängung minimieren, gleichzeitig die Stabilität erhöhen und damit auch die Segeltragfähigkeit ausreizen. Die geringe Verdrängung bedeutet eine relativ schmale Wasserlinie, aber an Deck hat das Schiff deutlich mehr Breite über alles. Die Chines sorgen für enorme Stabilität, sowie das Schiff krängt und sich auf die Chines legt.“ Tatsächlich, dieses riesige, breite Heck, das so viel Segelpower vor allem downwind und gleichzeitig so viel Platz in die Achterkabinen bringt, kann nur mit sorgfältig ausgefeilter Linienführung funktionieren. Ansonsten würde es einfach nur Widerstand erzeugen. So aber läuft das Schiff – Humphreys Yacht Design hat es geschafft. Die Firma Gurit Composites spielte eine ebenso wichtige Rolle bei der Umsetzung des ehrgeizigen Entwicklungsziels der E6. Die Experten zum Optimieren hochwertiger Verbundtechnologie konnten durch ihre eigene Software die Laminatpläne für die E6 sorgfältig überarbeiten, um das bestmögliche Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht zu erzielen. Überhaupt erst möglich wurde dies wiederum durch die bei Elan schon seit vielen Jahren angewandte und erprobte Vakuum-Infusions- Technologie zum Laminieren von Rümpfen und Decks. Im Falle der E6 geschieht dies mit hochwertigen Vinylesterharzen. E-LEGANTE RACER Das Designstudio Pininfarina, bekannt natürlich vor allem als Ferrari-Designer, wurde für die Ästhetik und Einrichtung herangezogen. Das markante Äußere der E6 und das leichte, moderne Interieur mit den trapezförmigen Fenstern trägt unverkennbar die Handschrift des Studios Pininfarina. Und schließlich war natürlich das Team von Elan selbst als übergeordnete Projektmanager maßgeblich an der Entwicklung beteiligt. Die E-Linie von Elan sind sportliche Yachten mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Performance und Segelspaß. Darin unterscheiden sie diese Schiffe vor allem von der Impression-Linie von Elan, die als Mit 56 3/2023
Elan voran 3/2023 57
YACHTING, REISEN UND MEER 3/2023 Ma
ACI App & ACI Online Booking Reserv
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter