Skipper-Ausbildung Alles an Bord KURS & PRÜFUNG BEIM TÖRN. Mit dem integrativen Ausbildungskonzept „Theorie & Praxis an Bord“ bringt b3onWater die gesamte Ausbildung FB 2/3/4 in Theorie und Praxis sowie die komplette Prüfung aufs Schiff. Bei den Schulungstörns wird dabei der eigene Qualitätsanspruch hochgehalten: moderne Ausbildungsyachten, IC-fähige Prüfungen, kleine Crews, Rundum- Betreuung durch das Büroteam und selbst erstellte Segelliteratur. Um die Wartezeit zur Segelsaison zu verkürzen, wird während der Wintermonate im neu gegründeten Segelkompetenzzentrum in Korneuburg ein reichhaltiges Programm an Weiterbildungen angeboten: Wetterseminar, Erste Hilfe für Segler, Safety- Training, Funkkurs SRC u. v. m. è www.b3-onwater.at Theorie, Praxis und Prüfung auf dem Schiff. Im Osten die Besten VIELSEITIGE AUSBILDUNG. Mit Standorten von Ottenstein im Waldviertel über die Segelschule Hofbauer in Wien bis Breitenbrunn am Neusiedler See deckt boats- 2sail die gesamte Ostregion wassersportlich voll ab. Das Team begleitet in mehreren Sprachen Segelneulinge vom Erstkontakt mit Segeln oder Surfen auf Binnengewässern bis zur kompletten Ausbildung für Küsten- und Offshore-Fahrten. Digitale Hilfsmittel wie Lernapps und Videomaterial unterstützen bei der Theorieausbildung, die Praxis wird in entspannter Atmosphäre und mit modernen Methodiken und technischen Hilfsmitteln wie Funkgeräten auf jedem Ausbildungsboot unterrichtet. Den ganzen Sommer über werden Kinder- und Jugendferienkurse angeboten, zudem besteht die Möglichkeit, im boats2sail Yachtclub das ganze Jahr ohne eigenes Boot in Wien Segelsport zu betreiben. è www.boats2sail.com è www.hofbauer.at Seenot auf dem Lehrplan SICHERHEIT AUF SEE. Seit 2006 ist der zweifache Minitransat-Segler Christian Kargl zertifizierter Trainer und schöpft nach über 140 Trainings und vielen Erlebnissen inklusive seiner eigenen Mannüber-Bord-Erfahrung während des Minitransat 2005 aus einem großen Erfahrungsschatz. In seinen von World Sailing-zertifizierten Kursen (ISAF) zeigt er Skippern und Crews den praktischen Umgang mit Rettungsmitteln wie EPIRB, Pyrotechnik, Bergesystemen, Rettungsinseln etc. Die Portion theoretisches Wissen hilft dabei, zu verstehen, wie man im Ernstfall richtig reagiert und für sich und die Crew sicher das Beste aus der Situation machen kann, um auf See zu überleben. Die Kurse finden in ganz Österreich und im benachbarten Ausland statt. è www.2sail.com Skippertraining in der Marina Wien. Bei Christian Kargls Kursen geht es ans Eingemachte. „ Denken wir bei heiterem Himmel an den Sturm und im Sturm an den Steuermann!“ Gregor von Nazianz, Patriarch von Konstantinopel (um 320–390). 44 3/2023
WEIL DU BEI DER SICHERHEIT AUF ALL-INCLUSIVE SETZT FOTOS: HRVOJE DUVANČIĆ – REGATE.COM.HR (2) Das Boot aus Finnland, die Trainer aus Kroatien, die Agentur aus der Steiermark. Segeln im Speed-Modus Aichfeld Yachting hat jetzt neu die ACI Sail-Trainings mit der Club Swan 36 im Programm. RACE-MODUS. Nach einem erfolgreichen Testlauf im letzten Jahr auf der ultramodernen und mit Foils ausgestatteten Club Swan 36 bietet Aichfeld Yachting auch heuer wieder Regattatrainings mit der Rennyacht in der kroatischen Adria an und festigt damit sein Renommee als eine der wenigen Charteragenturen im deutschsprachigen Raum mit sportlich/schulisch fittem Ausbildungsprogramm. Das dürfte wohl auch der Grund gewesen sein, warum ACI Sail – die sportliche Tochter der 22 ACI Marinas – Aichfeld Yachting als seinen exklusiven Agenten in Österreich für Trainings und Regatten auf der Club Swan 36 ausgewählt hat. Das Besondere dieser Programme sind nicht nur die Yachten, sondern auch das hochqualifizierte Trainerteam mit Olympia-Erfahrung. Die Steirer haben damit ab sofort vier verschiedene Angebote der rennsportlichen Art im Programm. TrainingsCamps sind viertägige Trainings, bei denen man alles über Bootsvorbereitung, Riggtrimm, Segeltrimm, Steuern etc. lernt und die auch Trainingswettfahrten mit bis zu sechs Club Swan 36 beinhalten. Bei den zwei- bis viertägigen Individual Trainings entscheiden die Kunden selbst über die Trainingsinhalte, Dauer und den Ort, an dem das Training stattfinden soll. Beim Regattacharter können die Rennyachen für Regatten gebucht werden. Dies können spezielle Club Swan-Races, wie zum Beispiel die Swan Croatia Challenge, aber auch klassische ORC-Regatten sein. Die Corporate Charter bietet die Möglichkeit, die Club Swan 36 samt Crew für Firmen-Events zu chartern, sodass auch Segelnovizen den Adrenalinkick dieser Boote live erleben können. Zudem ist es auch möglich, nach Absprache die Boote für ein eintägiges Schnuppersegeln zu chartern. è www.aichfeld-yachting.at TAUSEND GRÜNDE, EIN PARTNER
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter