Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 3/2022

  • Text
  • Mljet
  • Lastovo
  • Korcula
  • Dubrovnik
  • Segeln
  • Motorboot
  • Traunsee woche
  • Bavaria sr 36
  • Nautitech 44 open
  • Astronavigation
  • Windpark
  • Wolfgang hausner
  • Molukken
  • Bobby schenk
  • Dalmatien
  • Kroatien
Süddalmatien. Bora-Blues und blühende Inseln sind wie Salz und Pfeffer, die das Revier vor Dubrovnik in der Vorsaison verfeinern. Traunsee Woche. Volle Wäsche Sail & Foil zwischen Nieder­- und Oberwind. Pleiten, Pech und Ratten. Segel-Blogger Markus Silbergasser berichtet, was ihm auf den letzten 10.000 Seemeilen auf seiner Yacht passiert ist. Blick in die Sterne. Astronavigation leicht gemacht, auch für Anfänger. So smart geht Kat. Die neue Nautitech 44 Open punktet mit noch mehr Freiluft-Feeling und Langfahrt-tauglicher Segelperformance. So flott geht Boot. Die neue Bavaria SR 36 läutet die Wassersportsaison 2022 ein. Wir haben das Familienboot auf der Ostsee getestet.

„ Tatsächlich sind ja

„ Tatsächlich sind ja fast alle Katamarane für ein statisches Erleben entworfen, im Hafen oder vor Anker, während unsere Yachten bereits in ihrer DNA für ein dynamisches Segelerlebnis ausgelegt sind.“ MY SMART ROOM Auch die Innenräume, allesamt hell und luftig, stecken voller guter und innovativer Ideen. „Wir haben den Navigationstisch neu entworfen, nun kann man von dort aus in Fahrtrichtung nach draußen aufs Wasser blicken. Das ist gegen den derzeitigen Trend, Kartentische Nautitech 44 Open Architekt Designer Länge ü. a. Breite ü. a. Tiefgang Verdrängung Motoren Kraftstoff Frischwasser Marc Lombard Christophe Chedal-Anglay 13,30 m 7,36 m 1,45 m 10,7 t 2 x 30 PS Volvo Penta, Diesel, Saildrive 2 x 250 l 2 x 300 l Kabinen 2–4 Kojen 4–8 Großsegel 72,5 m 2 Selbstwende-Fock 33,6 m 2 Preis netto ab Werft „Comfort“ € 566.680,- Händler: Yachten Meltl, 83233 Bernau am Chiemsee, Tel. +49 8051/965 53 0 è www.yachten-meltl.de möglichst ganz zu vermeiden. Tatsächlich sind ja fast alle Katamarane für ein statisches Erleben entworfen, im Hafen oder vor Anker, während unsere Yachten bereits in ihrer DNA für ein dynamisches Segel erlebnis ausgelegt sind. „Es sind eben Segelyachten“, erklärt Maya Gautier, die Marketing Managerin von Nautitech. Solch ein großer Navigationsplatz gibt aber auch ein ausgezeichnetes Büro ab: „Die neue Generation von Seglern bzw. Eignern bringt ihre professionelle Welt mit an Bord. Sie arbeiten, verschicken Mails, halten Konferenzen ab usw.“ Eine Art Bar in der Mitte des Salons neben dem Navigationsbereich hat eine trennende und verbindende Funktion. Rein optisch werden dadurch einzelne Funktionsbereiche voneinander getrennt, gleichzeitig ist dies aber auch ein kommunikativer und daher verbindender Ort. Ebenso innovativ ist „My Smart Room“, der auf die Ideen vor allem der beteiligten Eigner zurückgeht. Im Grunde ist dies eine Art „Hauswirtschaftsraum“, ein multifunktionaler Bereich, der vor allem für Liveaboards und Langfahrtsegler sehr praktisch ist. Hier könnte man eine Waschmaschine unterbringen – oder eine kleine Werkstatt. Man kann ihn auch einfach als großen, begehbaren Stauraum nutzen, als Vorratskammer oder für sperrige Dinge wie Fahrräder oder SUP-Boards. Wie auch immer: Genutzt wird er in jedem Fall, weil erfreulicherweise da. Weitere Optionen für die energieautarke Langfahrt sind Solarpaneele mit bis zu 1.760 W Leistung oder modernste Lithium-Batterien. Alle Innenräume sind vollständig mit furniertem Holz verkleidet und die Luft im Raum zwischen Rumpf und Innenverkleidung sorgt für eine gute Isolierung gegen Hitze oder Kälte. Vier Layouts stehen zur Auswahl, aber welches davon man auch wählt: Gemeinsam ist ihnen das moderne und ansprechende Styling und das wohnliche Ambiente, wie man es von Nautitech kennt. 64 3/2022

MOTORYACHTEN Tipps, Trends & Neuheiten Ausweitung der Komfortzone SUPERYACHTEN. Mit frischem Elan und brandneuen Modellen startet Azimut in das noch junge Jahr. Neben dem Langstrecken-Trawler Magellano 30 Metri sollen heuer die beiden Superyachten Grande 26M und Grande 36M Weltpremiere feiern, geplant ist dafür das Cannes Yachting Festival im September. Die 26M wird als Innovation über eine aufklappbare See-Terrasse verfügen, die durch das Öffnen der Heckklappe entsteht. Die größere Schwester 36M hat auf ihrem Oberdeck einen Rundgang, der sich über eine einzige Ebene fast bis zur Spitze des Bugs erstreckt. è www.azimutyachts.de Grande Erweiterung: 26M und 36M. Sport am Wörthersee Nina und Christian Lex (unten) vertreten jetzt auch Malibu. HÄNDLER. Die junge Bootsmanufaktur Lex Boats aus Maria Wörth am Wörthersee hat sich auf handgefertigte Sportboote spezialisiert, die mit Elektroantrieb oder Verbrenner ausgestattet werden können. Das Know-how und die Infrastruktur sind also vorhanden, warum nicht in ein weiteres Projekt investieren?, dachten sich Nina und Christian Lex und haben einen besonders großen Fisch an Land gezogen: Die Werft in Maria Wörth betreut ab sofort die Wasserski- und Wakeboard-Modelle von Malibu, dem größten Hersteller von Sportbooten überhaupt. Zu fahren und zu vergleichen sind die Lex- und Malibu-Modelle (hier besonders die LSV23 und Axis T220) bei den Testtagen, die am 6., 7., 20., 21., 24., 25., 27. und 28. Mai sowie am 10. und 11. Juni mit limitierter Personenanzahl stattfinden. è www.lex-boats.at IMPRESSUM HERAUSGEBER UND EIGENTÜMER: Satz- und Druck-Team GmbH, Feschnig straße 232, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 463/461 90 25, www.ocean7.at, redaktion@ocean7.at, office@ocean7.at, Firmenbuchnummer 105347 y, Landes gericht Klagenfurt, UID ATU 25773801 · ANWENDBARE VORSCHRIFT: Österreichische Gewerbeordnung, Medien gesetz (www.ris.bka.gv.at) · MEDIENRECHTSINHABER: Satz- und Druck-Team GmbH · Geschäfts führung: Wolfgang Forobosko · CHEF REDAKTION: Tahsin Özen, 1180 Wien, redaktion@ocean7.at · ART-DIREKTION: Catharina Pichler · GRAFISCHES KONZEPT: Thomas Frik, www.viertelbogen.at · BLATTLINIE: ocean7 ist das Lifestyle-Magazin für Fahrten- und Blauwassersegler, Motoryachtfahrer und alle Wassersport-Fans. Die Redaktion berichtet in Zusammenarbeit mit namhaften Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nicht nur über die neuesten Yachten und schönsten Reviere weltweit, sondern widmet sich mit besonderem Engagement auch den Themen Charter, Equipment, Lifestyle, Genuss, Reisen, Umwelt und Meer. ocean7 erscheint zweimonatlich als Print­ Magazin und ist auch als E-Paper erhältlich. Die laufende Bericht erstattung inkl. Marketingaktivitäten erfolgt weiters auch über die Homepage www.ocean7.at sowie über Social Media · MIT ARBEITER DIESER AUSGABE: Inga Beitz, Mag. Wolfgang Gemünd, Stefan Gerhard, Wolfgang Hausner, Christian von der Hecken, Monika Hierath, Bernd Hofstätter, Detlef Jens, Dr. Reinhard Kikinger, Robin Olu, Pantaenius, Gottfried Titzl Rieser, Dr. Bobby Schenk, Dr. Friedrich Schöchl, Alexandra Schöler­ Haring, Andrea Sikorski, Markus Silbergasser, Dr. Alfred Zellinger · PRODUK TION UND DRUCK: Satz- und Druck-Team GmbH · ANZEIGEN: Bernd Hofstätter +43 664 / 552 09 32, b.hof staetter@ ocean7.at · EINZELVERKAUFSPREIS: Österreich € 4,90 · ABO-PREISE: Bezugs preis Inland für sechs Ausgaben: € 29,– · ABO- BE STELLUNG: abo@ ocean7.at, www.ocean7.at · VERTRIEB: Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH, St. Leonharder Straße 10, 5081 Anif/Salzburg · Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Bei träge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außer halb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes bedarf der Zustimmung des Herausgebers. Die Ver wendung von Zitaten aus Berichten für Anzeigen ist möglich. Durch Annahme eines Manuskripts erwirbt der Herausgeber das ausschließliche Recht zur Veröffent lichung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte, auch die Übernahme von Bei trägen nach § 44 Abs. 1 u. 2 Urheberschutz ­ gesetz, sind durch den Herausgeber genehmigungspflichtig. Bei Nicht belieferung ohne Heraus geber- Ver schul den oder wegen Störungen des Arbeits friedens bestehen keine Ansprüche gegenüber dem Herausgeber. Verantwortlich für die Mitteilungen des YCA: Yacht Club Austria, Generalsekretariat, 4020 Linz, Lederer gasse 88, www.yca.at · Verantwortlich für die Mitteilungen des MSVÖ: Motor bootsport und Seefahrts Verband Österreich, Forchheimergasse 34/118, 1230 Wien, www.msvoe.at JURY Alte Werte LANGSTRECKE. US-amerikanische Wurzeln, Hauptsitz Singapur, Werft in Malaysia: Grand Banks baut seit über 60 Jahren sehr konservativ gezeichnete, aber recht innovativ gebaute Trawler. Mit der GB 85 hat man jetzt ein neues Flaggschiff vorgestellt, das Superyacht-Maße besitzt. Das Langstreckenboot ist sowohl mit geschlossener Sky-Lounge als auch mit offener Flybridge erhältlich. Je nachdem, wie und wo es eingesetzt werden soll, können die Eigner zwischen einem traditionellen Wellenantrieb oder Pods wählen. è www.grandbanks.com 26 Meter Verdränger-Klassik. 3/2022 65

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy