Traunsee Woche einem Viechtauer mit Mann und Maus unterging. Programm Traunsee Woche 2022 HIMMLISCHE BEGEGNUNGEN MIT SPORTSGEIST Weil Segeln auf dem Traunsee wie eine „Reise durch die Schöpfung“ ist, passt das Christi Himmelfahrt- Wochenende (heuer vom 26. bis 29. Mai) perfekt ins Bild. Nach seiner Auferstehung weilte Jesus noch 40 Tage auf Erden und erschien mehrfach seinen Jüngern. Alle waren von seiner Auferstehung von den Toten überzeugt. Nur der „ungläubige Thomas“ begehrte, die Wunden Jesu als Beweis selbst zu berühren. Jesus tadelt den Ungläubigen: „Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ (Joh. 20, 29) In diesem Jahr wird der Event bereits zum 18. Mal ausgetragen. Alle ansässigen Segelclubs, ASKÖ Gmunden Segeln, Segelclub Altmünster, Segelclub Traunkirchen, Segelclub Ebensee und Union Yacht Club Traunsee, veranstalten sportlich fordernde Wettfahrten in insgesamt 18 unterschiedlichen Bootsklassen. Am darauffolgenden Wochenende von 2. bis 6. Juni findet das 2022 EUROSAF Inclusive European Championship statt. Hier treten körperlich beeinträchtigte Segler mit körperlich nicht beeinträchtigten ohne Unterschiede in der 25.–29.5. H-Boot IÖSTM Segelclub Ebensee 26.–28.5. Kielzugvogel SP Segelclub Traunkirchen 26.–28.5. Elan Express SP Segelclub Traunkirchen 26.–28.5. 29er SP Segelclub Traunkirchen 21.–22.5. Yngling SP Segelclub Altmünster 26.–28.5. h26 ÖM Segelclub Altmünster 26.–28.5. Shark OÖLVM Segelclub Altmünster 10.–12.6. FD ÖSTM Segelclub Altmünster 26.–29.5. Sportboot-Cup (J70/Lago26) – SP Union Yacht Club Traunsee 26.–29.5. Laser – ÖSTM Union Yacht Club Traunsee 26.–29.5. Laser R – ÖSTM/ÖM Union Yacht Club Traunsee 2.–6.6. EUROSAF Inclusive European Union Yacht Club Traunsee Championships 2022 (2.4mR & Hansa 303) 26.5. Yardstick ASKÖ Gmunden Segeln 26.–28.5. Surprise OÖLVM ASKÖ Gmunden Segeln 26.–28.5. Splash/Flash KR ASKÖ Gmunden Segeln 27.–29.5. Seascape/First 18 CEC ASKÖ Gmunden Segeln è www.traunseewoche.at Das „Wingfoil-Open“ glänzt mit Race-, Freestlye- und Funbewerben. Wertung gegeneinander an – die Freude am Segelsport vereint die Athleten im Wettkampf. Die weltbesten Kite-Foiler, mit den Österreichern Alina Kornelli und Valentin Bontus, gastieren von 15. bis 19. Juni in Oberösterreich. Am Wochenende davor lockt auch heuer wieder das „Wingfoil-Open“, bestehend aus Race-, Freestlye- und Funbewerben. Ein großartiges Event, denn Wingfoilen ist ein moderner Mix aus Kitesurfen, Windsurfen und Wellenreiten mit dem Drachen in der Hand. Gut zusehen können Besucher auf der „alten Traunkirchnerstraße“, dem Straßenabschnitt Vorsicht, Viechtauer im Anrollen! „ Die weltbesten Kite-Foiler, mit den Österreich und Valentin Bontus, gastieren von 15. bis 19. zwischen Ebensee und dem Löwen Denkmal (nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen). Wir wünschen allen Seglern, Seglerinnen und Zuschauern spannende Wettfahrten und unvergessliche Eindrücke am tiefsten See Österreichs, dessen Seebecken vor 2,5 Millionen Jahren vom Traungletscher geschürft wurde. MIT VOLLDAMPF DURCH DIE GESCHICHTE Kleiner Exkurs in die Vergangenheit: Als es noch keine Eisenbahn und keinen Tunnel gab, reiste der Kaiser auf der Fahrt in sein Sommerdomizil Bad Ischl stets über den Traunsee. Nur per Schiff 28 3/2022
Segeltradition trifft modernen Wassersport im Rahmen der Traunsee Woche. Feste feiern 16. JUNI: SEEPROZESSION IN TRAUNKIRCHEN „Auf dem See – Gott zur Ehr“ – jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten wird das Fronleichnamsfest am Traunsee gefeiert (9.30–11.30 Uhr). Eine prächtige Fronleichnamsflotte mit „Himmelsfuhre“, Gegenfuhre, Motorbooten und Segelbooten gleitet unter Gesang und Gebeten zu den einzelnen Stationen. Kein anderer Tag im Jahr, an dem so viele Plätten auf dem See unterwegs sind! In diesen typischen Arbeitsschiffen („Fuhren“) wurde früher Salz aus den Salinen in Hallstatt und Ebensee nach Gmunden und in der Hochblüte im 17. Jahrhundert über die Donau weiter bis zum Schwarzen Meer transportiert. è www.salzkammergut.at Wer kein eigenes Boot hat, kann eines mieten, um an der Prozession auf dem Wasser teilzunehmen. è www.schifffahrt-traunsee.at è www.bootszeit.at Die Fronleichnamsprozession in Traunkirchen wird seit 1632 zelebriert. ern Alina Kornelli Juni am Traunsee.“ war der direkte Weg von Gmunden nach Ebensee und weiter nach Bad Ischl möglich. Auf dem Traunsee ist diese Kaiserzeit noch nicht vorbei! Der 140 Jahre alte Raddampfer Gisela, benannt nach einer Tochter des Kaisers Franz Joseph I., verkehrt immer noch zwischen Gmunden und Ebensee. Das Dampfschiff wurde 1871 bei Wien gebaut. Die tschechische Dampfmaschine mit 172 PS, mit der man damals das Schiff bestückte, faucht und stampft bis heute in seinem Bauch. Ein Anlegemanöver mit dem 52 Meter langen Dampfer ist übrigens kein Kinderspiel. 24 Schaufeln bewegen das Schiff bei jedem Kolbenhub 20 Meter durchs Wasser. Des Kaisers Wassertaxi: Raddampfer Gisela (1871). 6. AUGUST: SEEFEST MÄRCHENNACHT IN DER WINKELBUCHT Die Märchennacht in Traunkirchen ist die romantischste Sommernacht (18–23 Uhr) am Traunsee. Ein Lichtermeer überzieht Ufer, See und Berge. Feuer auf dem Sonnstein, dem Traunstein und dem kleinen Schönberg, beleuchtete Boote und mehrere Feuerwerke entlang der Winkelbucht schaffen eine märchenhafte Atmos phäre. Höhepunkt ist das Schaurudern der Traunseeplätten. Unter dem Motto „Feuer, Wasser & Musik“ organisiert die Ortsmusik Traunkirchen die Veranstaltung. 1844 gegründet, steht in den Chroniken der Ortsmusik Traunkirchen geschrieben, dass Seemusik und Ortsbeleuchtung zum Kaisergeburtstag am 18. August bereits vor dem ersten Weltkrieg zelebriert wurden. Franz Joseph I. liebte den Traunsee und verbrachte jedes Jahr die Sommerfrische in Bad Ischl. Das 100-jährige Bestehen konnte der Verein nicht feiern, da der Zweite Weltkrieg tobte. Erst das 105-jährige Gründungsjubiläum wurde 1949 an einem „Abend am See wie im Märchen“ gefeiert. Heute ist die Märchennacht ein Großereignis im Ortsleben der 1.800-Seelen-Gemeinde Traunkirchen. è www.maerchennacht.com FOTO: ORTSMUSIK TRAUNKIRCHEN Die Märchennacht, ein jährliches Topevent am Traunsee. 3/2022 29
Sailing Poetry FOTO: PAJOR PAWEL/SH
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter