Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 3/2022

  • Text
  • Mljet
  • Lastovo
  • Korcula
  • Dubrovnik
  • Segeln
  • Motorboot
  • Traunsee woche
  • Bavaria sr 36
  • Nautitech 44 open
  • Astronavigation
  • Windpark
  • Wolfgang hausner
  • Molukken
  • Bobby schenk
  • Dalmatien
  • Kroatien
Süddalmatien. Bora-Blues und blühende Inseln sind wie Salz und Pfeffer, die das Revier vor Dubrovnik in der Vorsaison verfeinern. Traunsee Woche. Volle Wäsche Sail & Foil zwischen Nieder­- und Oberwind. Pleiten, Pech und Ratten. Segel-Blogger Markus Silbergasser berichtet, was ihm auf den letzten 10.000 Seemeilen auf seiner Yacht passiert ist. Blick in die Sterne. Astronavigation leicht gemacht, auch für Anfänger. So smart geht Kat. Die neue Nautitech 44 Open punktet mit noch mehr Freiluft-Feeling und Langfahrt-tauglicher Segelperformance. So flott geht Boot. Die neue Bavaria SR 36 läutet die Wassersportsaison 2022 ein. Wir haben das Familienboot auf der Ostsee getestet.

Süddalmatien FOTO:

Süddalmatien FOTO: MA-ZVONE/SHUTTERSTOCK.COM Reich an Restaurants ist die Bucht Okuklje auf Mljet. Die Olivenbäume der Inseln tragen große Früchte. Koločep bei Tag, bei Nacht ist nichts los. Blick von Korčula auf die Süddalmatinische Inselwelt. Komfortabel cruist man mit einem Katamaran. Peka braucht Zeit, Vorbestellung ist Pflicht. „Ein Mikrokosmos, der auf kleinstem Raum alles bieten kann.“ FOTO: CANVASPIX/SHUTTERSTOCK.COM Mooringleinen hochgezogen. Doch so schön die Bucht auch ist, wir wollen nach einer Kaffeepause noch weiter. Erst nach Podškolj, das mir jedoch nach NE zu offen ist und dessen Ankergrund aus Fels nicht wirklich überzeugt. Saplunara hingegen bietet guten Schutz gegen den nächtlichen Nordwind. Die Bucht ist mit Bojen der Restaurants gut gefüllt. Wir hängen uns an einer an und reservieren im dazu gehörenden Restaurant einen Tisch fürs Abend ­ essen. Das Essen im „Franca“ ist ohne Schnörkel zubereitet, der Hauswein erfreulich arm an Tanninen. Die Preise sind absolut in Ordnung, das Gedeck und die vom Mond beschienene Terrasse sind inklusive. Den letzten Segeltag lassen wir auf Šipan, Lopud und Koločep ausklingen. Diese Inseln sind so nahe bei Dubrovnik, dass sie von Yachties oft links liegen gelassen werden. Dabei sind sie ein Mikrokosmos, der uns auf kleinstem Raum auch all das bieten kann, was wir uns in einer sportlichen Woche mit langen Schlägen ersegelt haben. Süddalmatinische Inselwelt ab Dubrovnik Anreise. Mit dem Auto sind es 720 Kilometer ab der Staatsgrenze bei Spielberg bis in die ACI Marina Dubrovnik. Vom Flughafen Dubrovnik ist die Marina 23 Kilometer entfernt. è www.aci-marinas.com Yachtcharter. Die Pressereise wurde von Argos Yachtcharter organisiert. Die Agentur mit Sitz in Wiesbaden hat ab Dubrovnik Einrumpfyachten von 31 bis 54 Fuß zu Preisen von € 740,– bis € 7.600,– im Angebot, weiters Katamarane von 40 bis 52 Fuß zu Preisen von € 1.100,– bis € 13.885,–. Mehr Infos sowie detaillierte Revier-und Törn-Tipps sind übersichtlich und kostenlos auf der Homepage abrufbar. è www.argos-yachtcharter.de Sehenswert. Dubrovnik ist eine der schönsten Städte des Mittelmeeres. Wer die Altstadt samt Festung noch nicht gesehen hat, sollte sich diese trotz der vielen Touristen nicht entgehen lassen. Ein Abend in der Altstadt von Korčula ist ein Erlebnis, das nur missen darf, wer diese Perle der Adria bereits kennt. Die im Mittelmeer einzigartige Befestigungsanlage Ston auf Pelješac und die Muschelgerichte aus den „vor der Haustür“ liegenden Zuchtanlagen machen Ston zum Geheimtipp in diesem Segelrevier. è www.croatia.hr Wissenswert. Im Sommer ein beliebtes Familienrevier, in der Vor- und Nachsaison kann das Segeln anspruchsvoll sein. Beste Zeit: Mitte Mai bis Anfang Juli und September bis Anfang Oktober. Die Inseln Lastovo, Sušac und Teile von Mljet sind National- bzw. Naturparks. Gebühren: rund 200 Kuna für die Yacht, rund 125 Kuna pro Person. Mit etwas Glück wird nichts verrechnet, wenn man an Stegen oder Bojen von Konobas festmacht. è www.mljet.hr Literatur. Seekarten: Delius Klasing Sportbootkarten Adria, Satz 8, Žirje – Split – Dubrovnik – Bar. Nautische Literatur: Karl-H. Beständig: „Kroatien, Slowenien & Montenegro. 888 Häfen & Buchten“. Revierführer: Revierkompass Kroatien Süd, siehe Doppelseite 9/10. Reiseführer: „Mittel- und Süddalmatien“ von Lore Marr-Bieger, Michael Müller Verlag. 24 3/2022

FOTO: HANS PETER BLECK Den Heringen nach! ISLAND-KREUZFAHRT. Seit 111 Jahren ist der Zweimaster Eye of the Wind auf den Ozeanen der Welt unterwegs, Eye of the Wind am Wind. u. a. einst als Heringsfänger vor Island und jetzt als historisches Passagierschiff (siehe unsere Story in Ausgabe 4/21). Im August 2022 kehrt der Windjammer nun für vier Wochen zurück in die Gewässer rund um Island. Auf dem Reiseplan stehen Hafenbesuche in Reykjavík, Grundarfjörður und Ísafjörður. Mitreisende jeden Alters sind an Bord willkommen, seglerische Vorkenntnisse sind für eine Törn-Teilnahme nicht erforderlich. Mit anpacken darf man aber gerne. è www.eyeofthewind.net ÜBER JAHRE 24. JUNI 2022, GRADO/ITALIEN Grado tanzt SOMMERNACHTSBALL. Der österreichische Skipper Wolfgang Siebenhandl organisiert nicht nur Törns in der Adria, sondern auch diverse Ballveranstaltungen, ebenfalls an der Adria. Die nächste steigt am 24. Juni in Grado: Zum 130. Jahrestag der Erhebung der Stadt zum Bade- und Kurort wird auf der Terrazza Fiorita des Grand Hotel Astoria ein Sommernachtsball gefeiert. Die Damen sind gebeten, ein langes Abendkleid zu tragen, die Herren einen dunklen Anzug. Historische Ballkleidung Geizen beim Heizen oder Uniform sind ausdrücklich erwünscht, und um Mitternacht wird eine Modenschau historischer Badekostüme der letzten 130 Jahre präsentiert. Karten inkl. Platzreservierung zu € 75,– unter è balloagrado@hotmail.com è www.segelnundmeer.at Kroatien-Törn in Planung? Fix buchen... START-UP. Braucht die Welt mehr Power-Ribs? Ja, braucht sie, meinen die beiden schwedischen IT-Millionäre Mattias Wiklund Hedenfalk und David Giertz und tüfteln seit sechs Jahren gemeinsam mit Petestep (Rumpf) und der Bravo Yacht Design Group an einem eigenen Sportboot, das nun als Fugu 29 das Licht der Welt erblickte. Bemerkenswert ist weniger die Leistung – bis zu 430 PS aus einem Mercury-Außenborder sorgen für eine Topspeed von 50 Knoten – als mehr der Verbrauch: 1 Liter für eine Meile bei einer Reisegeschwindigkeit von nicht 4, sondern 40 Knoten! è www.fugupowerboats.com Schnellster Kugelfisch. Istrien Kornaten Dalmatien Dubrovnik +49 (0) 611 - 66 05 1 mail@argos-yachtcharter.de www.argos-yachtcharter.de

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy