Alles Regatta FOTO: GSC19 GEBIRGSSEGLER CUP Frisch, sportlich, steirisch – so präsentiert sich der Gebirgssegler Cup unter der Leitung des Grazers Mike Hecker. Frohen Mutes lies er dieses Top-Event im Regatta-Kalender des Yacht Club Austria auch 2020 in Kroatien über die Bühne gehen – und geht mit wertvollen Erkentnissen daraus heuer bereits im Juni an den Start. „Ich setzte schon im Vorjahr auf Antigen-Tests aller Teilnehmer vor der Anreise, was mitunter für Verwunderung gesorgt hat – heute eine Selbstverständlichkeit, sogar vor einem Friseurbesuch“, sagt Mike Hecker. Die limitierte Teilnehmerliste für den 14. Gebirgssegler Cup im Raum Šibenik zählt 14 Yachten in der Einheitsklasse und sechs Yachten in der offenen Klasse. Alle Yachten sind bereits vergeben, als Crew- Mitglied können sich Interessierte aber gerne (unverbindlich) noch melden. Ersatztermin wird es keinen geben, für den Rest des Jahres ist der Kalender gespickt voll mit Ausbildungs- und Prüfungstörns der YCA-Crew Steiermark. „Auch da machen wir kleinere Wettfahrten, das fördert den Teamgeist und macht Spaß“, so Mike Hecker. „ Die YCA-Crew Steiermark zeigt mit sportlichem Elan, was im Verband möglich ist.“ Christian Schifter, Commodore Yacht Club Austria Gebirgssegler Cup, 13.–17. Juni Der 14. Gebirgssegler Cup findet im Raum Šibenik statt – mit 14 Yachten in der Einheitsklasse First 35 und Yachten in der offenen Klasse ohne Spinnaker. An vier Tagen sind sechs Wettfahrten geplant, drei davon als Up-and-Down-Kurse. Ab 4 Wettfahrten gibt es ein Streichresultat. Die Regatta zählt als Veranstaltung im Rahmen der Austrian Offshore Trophy. Mehr über das sportliche (Ausbildungs-)Angebot auf der Verbandsseite des YCA. Detaillierte Infos zum Gebirgssegler Cup und unverbindliche Anfragen unter: è www.yca.at/aktivitaeten/regatta/gebirgssegler-cup 46 3/2021
FOTO: UDO REICHMANN ALPE ADRIA SAILING WEEK Mit der Alpe Adria Sailing Week musste die wohl traditionsreichste Regatta des Yacht Club Austria vom Frühling in den Herbst verschoben werden. „Nach intensiven Beratungen, auch unter Einbeziehung unserer Partner in Punat, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Regatta aus Sicherheitsgründen nicht im Mai, sondern zur ungetrübten Freude aller Teilnehmer besser im Oktober veranstaltet wird“, so Fritz Abl, Organisator der Alpe Adria Sailing Week. Der altehrwürdige Austria Cup wird in der Einheitsklasse auf First-35-Yachten ausgetragen, der Alpe Adria Cup und der Alpe Adria Cruising Cup in der offenen Klasse gesegelt. Ersterer ist zwar ausgebucht, aufgrund der Terminverschiebung könnte aber vielleicht doch noch die eine oder andere First 35 zu ergattern sein – eine Warteliste liegt bereits auf. In der ORC-Klasse gibt es noch genügend freie Plätze! Unter herbst lich blauem Himmel machen wir heuer das „Segeln unter Freunden“ mit spannenden Wettkämpfen auf dem Wasser und viel Geselligkeit an Land zu einem ganz besonderen Fest“, sagt Fritz Abl. „Sponsoring ist unsere eine – Segeln mit Freunden unsere andere Freude an der AASW.“ Team Österreich, Pantaenius Yachtversicherungen Alpe Adria Sailing Week, 3.–7. Oktober Die 14. AASW erstreckt sich über vier Wettfahrt-Tage, Austragungssort ist die Marina Punat auf der Insel Krk. Die zehn First-35-Einheitsklasse-Yachten aus Murter sind bereits reserviert, man kann sich aber auf einer Warteliste eintragen lassen. Für die ORC-Klasse gibt es interessante Charterangebote (Elan, Salona, Bavaria u. a.) des AASW-Partners Yachtcharter Müller mit Sitz in Linz. Auch heuer wird ein professioneller Überstellungsservice angeboten. Detaillierte Infos über die Regatta, Anmeldung, Warteliste, Kosten etc. unter: è www.aasw.at FOTO: PANTAENIUS 3/2021 47
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter