Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 3/2021

  • Text
  • Carloforte
  • Portwein
  • Pula
  • Cagliari
  • Split
  • Safestayincroatia
  • Ausbildung
  • Regatta
  • Thomasmann
  • Ozean
  • Weltmeer
  • Feueranbord
  • Motorboot
  • Segeln
  • Invictus
  • Mylius
  • Pangaea
  • Mikehorn
  • Sardinien
  • Douro
SCHLEMMERTÖRNS in Kroatien. So erfahren Skipper 7 Top-Konobas am Wasser auf 2 Schlemmer-Törns ab Pula und Split. SARDINIEN SÜD. Markus Silbergassers geschmackvolle Reviertipps für den unbekannteren Teil der Insel. PORTUGAL. Mit dem Hausboot auf dem Fluss Douro durch die Heimat des Portweins. Alles Regatta. Freundliche Racing-­Events, sportliche Ausbildungsmöglichkeiten. MIKE HORN. Der Extrem­-Abenteurer über Feuer und Eis, Risiko und Familie und seine Erfahrungen mit der Expeditions-Yacht Pangaea. DEKADE DER OZEANE. Die Ziele 2021–2030 der Ozean­forschung und was jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann. MYLIUS 60CK. Schwenkkiel als Trumpf – die zivile High-End-Nutzung der VO65-Technologie. INVICTUS TT 460. Flaggschiff mit Flügeln: die neue Motoryacht von Christian Grande. FEUER AN BORD. Wie man die größten potentiellen Brandherde an Bord entschärft.

Portugal/Douro Wo aus

Portugal/Douro Wo aus Vinho Schon die Römer bauten an den sonnenverwöhnten Steilhängen des Rio Douro Wein an. Auf Bacchus folgten Kreuzritter, Kirchenmänner und britische Kaufleute. Sie alle stellten die Weichen für das beste Gut der Region, den Portwein. Heute kann man die UNESCO- Weltkulturerbe-Weinregion im Norden Portugals kultiviert per Hausboot entdecken. Text und Fotos GERALD PENZL 32 3/2021

Die 1886 eröffnete Stahlbrücke Ponte Dom Luís I. in Porto stammt aus der Feder von Gustave Eiffel. Portwein wird Ihr müsst los“, mahnt Base- Manager Fernando, „um 18 Uhr schließen die Schleusen. Dann seit ihr erst morgen Abend in Peso da Régua.“ Das lassen wir uns nicht zweimal sagen, wir legen ab. Backbord voraus glänzt Portos prächtige UNESCO-Weltkulturerbe- Altstadt, steuerbords geben sich die Jahrhunderte alten Kellereien der Portwein-Barone die Ehre. Ein paar Schraubendrehungen weiter spannt sich die Ponte Dom Luís I. über den Fluss. Die kühn geschwungene, 1886 eröffnete Eisenbrücke stammt aus den Konstruktionsbüros von Gustave Eiffel. Zwei Kilometer hinter dem musealen Glanzstück verabschiedet 3/2021 33

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy