Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 3/2021

  • Text
  • Carloforte
  • Portwein
  • Pula
  • Cagliari
  • Split
  • Safestayincroatia
  • Ausbildung
  • Regatta
  • Thomasmann
  • Ozean
  • Weltmeer
  • Feueranbord
  • Motorboot
  • Segeln
  • Invictus
  • Mylius
  • Pangaea
  • Mikehorn
  • Sardinien
  • Douro
SCHLEMMERTÖRNS in Kroatien. So erfahren Skipper 7 Top-Konobas am Wasser auf 2 Schlemmer-Törns ab Pula und Split. SARDINIEN SÜD. Markus Silbergassers geschmackvolle Reviertipps für den unbekannteren Teil der Insel. PORTUGAL. Mit dem Hausboot auf dem Fluss Douro durch die Heimat des Portweins. Alles Regatta. Freundliche Racing-­Events, sportliche Ausbildungsmöglichkeiten. MIKE HORN. Der Extrem­-Abenteurer über Feuer und Eis, Risiko und Familie und seine Erfahrungen mit der Expeditions-Yacht Pangaea. DEKADE DER OZEANE. Die Ziele 2021–2030 der Ozean­forschung und was jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann. MYLIUS 60CK. Schwenkkiel als Trumpf – die zivile High-End-Nutzung der VO65-Technologie. INVICTUS TT 460. Flaggschiff mit Flügeln: die neue Motoryacht von Christian Grande. FEUER AN BORD. Wie man die größten potentiellen Brandherde an Bord entschärft.

Sardinien Süd FOTO:

Sardinien Süd FOTO: SHUTTERSTOCK „Cagliari – eine der angenehmsten italienischen Städte, die wir kennen!“ Anfang Mai wird in Cagliari das Fest von Sant‘Efisio gefeiert. S‘Acqua Durci ist der südwestlichste Punkt Sardiniens. CAPO CARBONARA Beim Capo Carbonara machen wir gerne nahe dem Ferienort Villasimius halt und genießen den Aufenthalt vor Anker im kristallklaren Wasser und den strahlend weißen Stränden mit der dahinter liegenden Lagune. Eine wirklich sehr fotogene Landschaft, die zum Bleiben einlädt. Kurs Südwest liegt an und wir segeln zum … CAPO PULA Je nach Windrichtung ankert man an der östlichen oder westlichen Seite des Capo Pula, auf dem sich eine der bekanntesten Ausgrabungsstätten Sardiniens befindet. Die Ruinen der antiken Stadt sind vom Ankerplatz aus gut zu erkennen und können im Zuge einer Führung besucht werden. Dass sich in der ostseitigen Bucht bei passendem Wind eine Welle aufbaut, die sogar zum Wellenreiten geeignet ist, hat mich persönlich letzten Herbst beim Abwettern eines Sturms fast noch mehr beeindruckt. Entlang der nächsten zehn Seemeilen gen Südwesten gibt es viele weitere 28 3/2021

9° 7’ E 39° 13’ N PORTOSCUSO CAGLIARI San Pietro CARLOFORTE GUIDI CALASETTA Sant‘Antioco Sardinien PORTO PINO PORTO TEULADA TUERREDDA CAPO PULA S‘ACQUA DURCI Mittelmeer CAPO CARBONARA schönsten Strände Sardiniens. Wer sich abends gerne bekochen lassen möchte, kann einen Tisch im Strandrestaurant Poseidon reservieren. Frühzeitig an Land fahren und bei einem Sundowner den kitschigen Sonnenuntergang genießen, bevor man zum Abendessen schreitet. Wieder nur fünf Seemeilen entfernt liegt … Endlich! Jetzt gibt´s bei COVID Geld zurück! Alles? Immer? Bei jeder Buchung? Nee, wir können leider auch nicht zaubern. Aber teilweise und unter bestimmten Voraussetzungen. Fragen Sie einfach unsere Experten fürs sichere Segeln. Oder schauen Sie nach Yachten mit diesem Symbol: Möglichkeiten, um den Anker für einen Badestopp fallenzulassen. Am besten gefällt es mir persönlich in … S‘ACQUA DURCI UND Das Fischerstädtchen Portoscuso. SU GIUDEU Ein Paradies aus feinstem weißem Sand mit flach abfallendem Meeresboden, gut haltendem Ankergrund und glasklarem Wasser. Um den ganzen Strand der Bucht zu bewundern, empfiehlt sich das Anlanden mit dem Dingi – um die Badegäste dabei nicht zu gefährden, gibt es eigens betonnte Fahrrinnen. Keine fünf Seemeilen weiter befindet sich der nächste Ankerspot … TUERREDDA Eine relativ gut geschützte Ankerbucht, in der man je nach Belieben etwas abgelegener und ruhiger oder nahe am Strand und den Strandbars/Restaurants ankern kann. Die Bucht gilt aufgrund des hellen, sehr feinen Sandes und des glasklaren Wassers als einer der PORTO TEULADA Man macht hier entweder einen Stop in der Marina di Teulada oder geht, wie wir es gerne machen, im hintersten Teil der Bucht auf nur ca. 2,5 Meter Wassertiefe vor Anker. Warum wir den Spot so lieben? Der authentischen Fischtaverne „Ittiturismo Sabor e Mari“ wegen, in die wir so gerne einkehren. Aufpassen, weil hinter Porto Teulada beginnt ein … MILITÄRISCHES SPERRGEBIET Es erstreckt sich von Porto Teulada bis Porto Pino (ca. 15 Seemeilen). Nachdem das Ankerverbot in unseren Seekarten und Hafenhandbüchern nicht so ganz eindeutig ersichtlich war, habe ich im letzten Sommer die Besatzung eines militärischen Patroullienboots persönlich gefragt und wurde höflich, aber doch sehr bestimmt vom Sperrgebiet verwiesen. Besser, man ankert in … PORTO PINO Ein Ferienort mit langen, feinen Sandstränden. Durch die westlich der Ortschaft befindliche kleine Halbinsel mit Pinienwald liegt man hier auch bei stärkerem Nordwestwind sicher vor Anker. Pino ist für seine Dünen berühmt, die höchsten und weitläufigsten in ganz Sardinien. Eine wahrhaft eindrucksvolle Landschaft, die Naturliebhaber anzieht. Knappe zehn Seemeilen Richtung Westen stößt man auf … Und für alle anderen Fälle haben unsere Partner bestimmt die passende Versicherung. Mit Sicherheit! master-yachting.de

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy