Ocean7
Aufrufe
vor 2 Jahren

ocean7 3/2021

  • Text
  • Carloforte
  • Portwein
  • Pula
  • Cagliari
  • Split
  • Safestayincroatia
  • Ausbildung
  • Regatta
  • Thomasmann
  • Ozean
  • Weltmeer
  • Feueranbord
  • Motorboot
  • Segeln
  • Invictus
  • Mylius
  • Pangaea
  • Mikehorn
  • Sardinien
  • Douro
SCHLEMMERTÖRNS in Kroatien. So erfahren Skipper 7 Top-Konobas am Wasser auf 2 Schlemmer-Törns ab Pula und Split. SARDINIEN SÜD. Markus Silbergassers geschmackvolle Reviertipps für den unbekannteren Teil der Insel. PORTUGAL. Mit dem Hausboot auf dem Fluss Douro durch die Heimat des Portweins. Alles Regatta. Freundliche Racing-­Events, sportliche Ausbildungsmöglichkeiten. MIKE HORN. Der Extrem­-Abenteurer über Feuer und Eis, Risiko und Familie und seine Erfahrungen mit der Expeditions-Yacht Pangaea. DEKADE DER OZEANE. Die Ziele 2021–2030 der Ozean­forschung und was jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann. MYLIUS 60CK. Schwenkkiel als Trumpf – die zivile High-End-Nutzung der VO65-Technologie. INVICTUS TT 460. Flaggschiff mit Flügeln: die neue Motoryacht von Christian Grande. FEUER AN BORD. Wie man die größten potentiellen Brandherde an Bord entschärft.

Ocean Woman Sam und die

Ocean Woman Sam und die Wikinger Sicher, manchmal ist es nicht so toll, das Segeln. Aber wenn man dabei ist, sein Leben zu ändern, gib es eben auch schlechte Tage, oder? Samantha, kurz Sam genannt, tauchte mit dem Kopf aus dem Niedergang der Windcharger auf. Neben ihr Jessica, vier Jahre, blonde Korkenzieherlocken, dann Ehemann Lloyd – Colin Firth – die jüngere Version – müsste sich fürchten, würde Lloyd statt zu segeln schauspielern! Und dann krähte von unten „little Tom“, das Baby an Bord, ein Jahr alt. Das war Familie Robinson! Die hießen wirklich wie die berühmte Aussteigerfamilie und lebten seit zwei Jahren auf dem Schiff, als wir sie in Lanzarote kennenlernten. Eigentlich sollte Lloyd Atom-U-Boote schüt­ zen für England, aber irgendwann setzte er sich zu den Greenpeace ­ leuten vor der Marine-Basis und trank mit ihnen Tee. Sam vermietete er seine Wohnung – er war ihr „Landlord, wie es so schön poetisch im Englischen heißt. So lange, bis Sam die Miete nicht mehr zahlen konnte, dann heiratete er sie. So zumindest seine Version. Beim ersten Date erzählte er Sam von seinem Traum, auf dem Schiff zu leben. Und Sam sagte: „Ok then!“ Sam war von ihrem Job als Bank angestellte völlig ausgepowert und perspektivelos. Nach Jessicas Geburt suchten Sam und Lloyd ein Schiff, zeugten little Tom, lebten die erste Zeit in Portugal in einem Fluss, wagten dann den Törn in den Atlantik. „It’s hard work“, gestand mir Sam – ein kleines Mädchen und ein Baby auf einem Schiff. „Es ist wie eine große Lupe auf unserer Beziehung.“ Vor den Nächten auf See hatte Sam entsetzliche Angst. Einmal war sie sicher, ein Container würde sie gleich rammen und sie überlegte krampfhaft, welches ihrer Kinder sie zuerst retten müsste und wo sie diese verdammte Babyschwimmweste verstaut hatte. Aber es passiert nichts in diesem Augenblick. In diesem „Augenblick“, in dem Sam, seit sie segelten, zu leben versuchte. Echte Herausforderung, wobei – wenn ihr Jessica um die Ohren fegte und little Tom Flip-Flops über die Rehling warf, gab es nichts anders im Leben. OH MY GODNESS! Außer Lasse. Der 20-jährige dänische Wikinger heuerte als Crew über den Atlantik an und klein Jessica hing anbetungsvoll an seinen Lippen. Wenn Lasse „nein“ sagte, war es ein „Nein“. Wow – und Sam hatte Zeit, etwas zu lesen und sich zu rasieren! Mit Schamesröte im Gesicht erzählte sie mir, wie sie in Lanzarote das elegante Marina ­ schwimmbad besuchte und zurück auf dem Schiff Wildwuchs an bestimmten Stellen ihres Körpers bemerkte! Oh my goodness! Mir ist das damals nicht aufgefallen, Sam könnte einer Jane-Austen-Verfilmung entsprungen sein. Und die Liebe zu Lloyd? „I trust him with my life.“ Sicher, manchmal ist es nicht so toll, das alles. Aber wenn man dabei ist, sein Leben zu ändern, gibt es eben auch schlechte Tage, oder? Außerdem, irgendwie glaubte Sam, dass die schlimmen Dinge woanders passieren. Auf der Windcharger spielten sie Scrabble am Abend, redeten miteinander, hatten die Kinder ganz nah, keiner zu Hause konnte sich das vorstellen und Sam konnte sich nicht mehr vorstellen, zu Hause zu leben, jeden Abend fernzusehen, wie ihre Mutter. Als wir kurz vor Weihnachten in die Piratesbay auf Tobago einsegelten, winkten uns die Robinsons an Bord – es gab frisch gebackenes Coconut Bread zum frisch gefangenen Tuna! Oh my goodness! Sams Tobago inspired Coconut Bread ALEXANDRA SCHÖLER ist Weltumseglerin, Sängerin, Regisseurin, Buchautorin und seit 2010 Ocean Woman. kolumne@ocean7.at Ocean Woman- Sonderausgabe è www.rishomaru.com Zutaten Basic: 1 Dose Kokosnussmilch, 250 ml Wasser, 2 EL Zucker, 1 EL Hefe (1 Pkg. Trockenhefe), 1 kg Mehl, 1 Eigelb Zubereitung: Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, acht Kugeln formen. Diese in eine bemehlte Backform (z. B. Auflaufform) nebeneinander setzen, 1 Stunde gehen lassen. 35 Minuten bei 200 °C backen. Luxus: Eine frische Kokosnuss! Von einer Palme herunterholen, mit einer Machete aufschlagen, das Kokosnussfleisch fein reiben und auspressen – so erhält man die fruchtige Kokosmilch. Tipp: Den Teig ordentlich kneten und in die Schüssel knallen! Sam: „The perfect workout to tone your arms!” FOTO: STEFAN HARING 16 3/2021

Kornaten & Konobas Ankerbucht auf Murter. FOTO: TUPUNGATO/ADOBESTOCK DAS SCHMECKT. Unter dem Titel „Kornaten – perfektes Revier für Segeleinsteiger und Konoba- Fans“ hat Argos Yachtcharter einen Törnvorschlag mit niedrigem Schwierigkeitsgrad und hohem kulinarischen Anspruch zusammengestellt. Dieser führt u. a. ab Šibenik in den Natio nalpark Kornaten und über Dugi Otok bis nach Murter. Im Juni buchbar: z. B. eine Bavaria Cruiser 37 ab € 1.328,–, ein Lagoon 400 S2-Kat ab € 3.698,–. è www.argos-yachtcharter.de/s/ konoba-toern Warum warten? Jetzt Urlaubsfreude buchen! Hausboote im Trend SÜSSWASSER-CHARTER. Die professionelle Online-Yachtcharteragentur GlobeSailor verstärkt ihr Engagement im Bereich Hausboote. Pandemiebedingt hat diese Form des Urlaubs auf dem Wasser 2020 einen Boom erlebt – immer mehr Kunden präferieren die mobile Ferienwohnung und schippern bei minimalen sozialen Kontakten über Süßwasserwege. Die Stützpunkte sind über ganz Europa verteilt, die bekannten Fluss-, Kanal- und Seereviere in Burgund, Brandenburg, dem Veneto und Holland zählen jedenfalls dazu. Eine Woche in der Hochsaison gibt es bereits für unter € 1.500,–. Vorteile: Ein eigener Bootsführerschein ist nicht Muss und viele Hausboote können auch für kürzere Zeiträume gechartert werden. è www.globesailor.de Sicher unterwegs mit dem Hausboot. Planungssicherheit: Bei Reisebeschränkungen kostenlos umbuchen oder stornieren. Ihr Kroatien Spezialist: Mit 15 Basen entlang der Küste von Pula/Veruda bis Split. Slowenien/Portorož NEU: Italien Castellammare di Stabia Niederlande/IJsselmeer 4x Griechenland 2x Türkei Action chartern XP-44-Performance … … im Pašmanski-Kanal. FOTO: SHUTTERSTOCK SPORTLICHES SEGELN? Man wähle das richtige Charterrevier und die passende Yacht. Charterbar empfiehlt z. B. die Kombination XP-44 plus Pašmanski- Kanal. Die leistungsorientierte Dänin liegt in der Marina Dalmacija in Sukošan, gleich gegenüber der Insel Pašman, vom parallel verlaufenden Festland durch den ca. vier Kilometer breiten Kanal getrennt. Er ist der Bora und dem Süden und daher mitunter starken Wellen ausgesetzt, zudem sind die Strömungsverhältnisse diffizil – Action pur! Eine Woche XP-44 ist in der Hauptsaison ab € 5.454,– zu buchen. è www.charterbar-yachting.de Zeit für Urlaubspläne! pitter-yachting.com

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy