Aufrufe
vor 4 Jahren

ocean7 3/2020

  • Text
  • Corona
  • Wingaker
  • Unesco
  • Kolkrabe
  • Sextant
  • Rovinj
  • Brioni
  • Cres
  • Vrbnik
  • Krk
  • Marex
  • Kroatien
  • Kvarner
  • Dalmatien
  • Hvar
  • Starigrad
  • Segeln
  • Brijuni
  • Nautitech
  • Punat
Bei Gott: Wein, Kultur und Meer auf der kroatischen Insel Krk erfahren, z. B. ab der Marina Punat. Krk und Cres natürlich: Wo sich Kolkrabe und Gänsegeier gute Nacht sagen. Istrien, Nationalpark Brijuni: Segelnd zu den wohl österreichischsten Inseln Kroatiens. Dani u Vali: Feste feiern im UNESCO-geadelten Stari Grad auf der Insel Hvar. Nautitech 46 open: Die große Schwester des erfolgreichen 40er-Kats gibt’s auch als Fly-Version. Marex 360 CC. Norwegischer Cruiser mit viel Cabrio-Feeling. Wing of Change: Lothar Weber über das Leichtwindsegeln mit dem Wingaker.

SAIL AUSTRIA News

SAIL AUSTRIA News Mai/Juni 2020 Guter Stoff für Segler Der Verein Sail Austria hat sich die Förderung des Segelsports zum Ziel gesetzt. Auf professionelle Ausbildung in unseren Partnerschulen wird daher größter Wert gelegt. Aktuell freuen wir uns, dass nun mit Alex Bayr von der Seefahrtschule b3-onwater einer der erfahrensten Ausbildner mit „Skippertraining“ und „Seefahrt FB2“ zwei Fachbücher zum Segelsport veröffentlicht hat. Wir baten den Skipper und Autor zum Interview. Lieber Alex, wie sieht deine seglerische Vita aus? Ich segle seit 1980, mein Kontostand liegt bei rund 70.000 Seemeilen. Neben dem FB4 habe ich den RYA-Yachtmaster offshore in der Tasche. Seit zehn Jahren arbeite ich professionell als Segelinstruktor, mein Spezialgebiet: Einhandsegeln. Wie kamst du auf die Idee zu schreiben und warum gleich zwei (getrennte) Bücher? Nach hunderten Trainings mit über 2.000 Schülern hat sich mir das Buch für Skippertrainings förmlich aufgedrängt. Jetzt haben wir eine genau darauf abgestimmte Lernunterlage. Geneinsam mit deinem Sohn Klemens betreibt ihr die Seefahrt - schule b3-onwater. Inwiefern hat das deine Herangehensweise an die Bücher beeinflusst? Wir haben über die Jahre hinweg festgestellt, dass die Kombination SAIL AUSTRIA VEREIN ZUR FÖRDERUNG DES SEGELSPORTES Lagerstraße 1–5, 2103 Langenzersdorf, +43(0)664/88254204, office@sailaustria.at www.sailaustria.at OBMANN Alexander Bayr PRÜFUNGSREFERENT Bernhard Fischer STV. OBMANN Klemens Bayr MEDIENREFERENT Richard Gansterer von Theorie und Praxis „am Schiff “ den größten Lernfortschritt bringt. Diese Methode haben wir über die Jahre hinweg immer weiter verfeinert. Wir sehen, dass wir mit diesem praxisorientierten Ansatz sehr gute SkipperInnen aus - bilden. Unsere Erfahrungen als Instruktoren spiegeln sich sowohl im Aufbau der Skripten als auch in den klaren und verständlichen Erklärungen wieder. Ist dein Buch Seefahrt – Fahrtbereich 2 auch als „Schulbuch“ für b3-onwater gedacht? Ja, einerseits ist dieses Buch auf unsere FB2-Kurse genau zugeschnitten. Andererseits ist es auch als kompaktes Nachschlagewerk für jeden Skipper und jede Skipperin gedacht. Was liegt dir beim Skippertraining besonders am Herzen? Der Schwerpunkt liegt ganz klar bei Hafenmanövern. Deswegen kommen fast alle zu uns. Wir schauen uns aber auch an, ob sich „Fehler“ bei den Segelmanövern eingeschlichen haben. Ankern, Anlegen an die Boje, beides auch unter Segel, und Safety-Themen runden unsere Trainings ab. Was bevorzugst du privat, Mono oder Kat? Eindeutig Mono! Erstens, weil ich bewusste Reduktion auf dem Schiff als philosophischen Grundsatz meiner Segelleidenschaft sehe. Zweitens sind mir die Schiffsbewegungen einer Mono lieber und drittens macht mir Monosegeln einfach mehr Spaß! Neue Bücher von b3-onwater Seefahrt FB2 Das bekannte Kompendium „Seefahrt FB2“ von b3onwater wurde neu aufgelegt, erweitert und die Zeichnungen mit Grafikerin Sophie Hatos digitalisiert. Ein ideales Nachschlagewerk für jeden Skipper und unverzichtbar als Ausbildungsunterlage. € 29,– Skippertraining für Kat und Mono Das neue Buch „Skippertraining für Kat und Mono“ bietet das Wissen und Können aus zehn Jahren Skippertraining und ist mit über 140 Einzelbildern eines der kompetentesten und praxisnächsten Fachbücher für Hafenmanöver auf dem Markt. € 19,– Preise exkl. Versand (AT € 2,90; D/CH € 5,80). Tipp: Im Buch „Seefahrt FB2” sind viele Inhalte des Buches „Skippertraining“ enthalten. Wer bereits im Besitz des FB2 ist, aber mehr über Hafenmanöver erfahren will, wird mit dem Buch „Skippertraining“ sein Auslangen finden. Wir freuen uns über jede Bestellung, jedes Buch wird von uns handsigniert! verlost unter allen Teilnehmern drei Exemplare „Seefahrt FB2“. Einfach eine E-Mail mit Betreffzeile „FB2 b3onwater“ an gewinnen@ ocean7.at senden und mit etwas Glück gewinnen! Teil nahmeschluss ist der 25. Mai 2020, der Gewinner wird per E-Mail verständigt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, den -Newsletter (jederzeit kündbar) per E-Mail zu erhalten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Keine Bar ablöse. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 60 3/2020

Seglein, roll dich! PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten SELDÉN SMF. Der schwedische Hersteller hat mit seinem Synchronized Main Furling System (SMF) ein Nachrüstset vorgestellt, mit dem sich ein manueller Rollmast in einen elektrisch angetriebenen mit synchronisierter Ausholerfunktion umwandeln lässt! Benötigt werden dazu die elektrische Winsch E40i und ein elektrischer Rollmastantrieb – bei beiden sind die E-Motoren in der Winsch bzw. im Mast integriert. Ein SEL-Bus-System sorgt dafür, dass beide Motoren synchron zusammenarbeiten: per Knopfdruck zieht die E40i-Winsch die Ausholerleine, während der E-Furlin-Motor das Segel ausdreht. è www.seldenmast.com SEL: elektrischer Rollmast-Antrieb, Bus- System, E40i-Winsch. Klang von Rang Simon Drake von JL-Audio Europe (li.) und Manfred Ober. JL-AUDIO BEI OBER. JL-Audio ist jener Hersteller von Sound-Systemen, bei deren Lautsprechern Klang-Enthusiasten große Ohren und leuchtende Augen bekommen. Die Distribution der edlen Produkte aus Florida für Österreich, Ungarn, Tschechien und die Slowakei hat jetzt der Vorarlberger Spezialist Ober Yachtelektronik übernommen. Gute Wahl der Amerikaner: Zum einen beliefert Ober die vier Märkte auch mit Produkten von Raymarine, Flir und anderen Top-Herstellern, zum anderen finden sich bei den Lustenauern auch eine ganze Reihe von Verstärkern, die mit den Lautsprechern von JL-Audio harmonieren. è www.yachtelektronik.at Edles fürs Ohr von JL-Audio. Gesunder Diesel DIESELSCHUTZ. Der deutsche Additivhersteller Liqui Moly bietet sein Mittel gegen Dieselpest nun auch in einem kleineren Gebinde an. Die 200-ml-Dose „Liqui Moly Dieselschutz“ reicht für den Schutz von bis zu 200 Liter Treibstoff und ist nicht nur eine effektive Hilfe gegen Bakterien, Hefen und Schimmelpilze, sondern reinigt auch das Kraftstoffsystem. Das Produkt fällt nicht unter die EU-Chemikalienverbotsverordnung und ist im Fachhandel frei erhältlich! è www.liqui-moly.de Dieselpest, Ade! IMPRESSUM MEDIENINHABER: Satz- und Druck-Team GmbH, Feschnigstraße 232, 9020 Klagenfurt, +43 463/461 90 25, www.ocean7.at, redaktion@ocean7.at, office@ocean7.at, Firmenbuchnummer 105347 y, Landes gericht Klagenfurt, UID ATU 25773801 · ANWENDBARE VOR- SCHRIFT: Österreichische Gewerbeordnung, Mediengesetz (www.ris.bka.gv.at) · GESCHÄFTSFÜHRER: Wolfgang Forobosko · CHEF REDAKTION: Tahsin Özen, Witthauergasse 31, 1180 Wien, redaktion@ocean7.at · ART-DIREKTION: Catharina Pichler · GRAFISCHES KONZEPT: Thomas Frik, www.viertelbogen.at · MIT ARBEITER DIESER AUSGABE: Inga Beitz, Stefan Detjen/wave-mag.ch, Mag. Wolfgang Gemünd, Stefan Gerhard, Bernd Hofstätter, Dr. Reinhard Kikinger, Thomas Pernsteiner, Kurt Pinter, Roland Regnemer, Gottfried Titzl Rieser, Dr. Bobby Schenk, Cornelia Schifter, Dr. Friedrich Schöchl, Alexandra Schöler-Haring, Dr. Alfred Zellinger, Kerstin Zillmer/floatmagazin.de · PRODUKTION UND DRUCK: Satz- und Druck-Team GmbH · ANZEIGEN: Bernd Hofstätter +43 664/552 09 32, b.hof staetter@ocean7.at · EINZELVERKAUFSPREIS: Österreich € 4,90 · ABO-PREISE: Bezugs preis Inland für sechs Ausgaben: € 29,– · ABO- BESTELLUNG: abo@ocean7.at, www.ocean7.at · VERTRIEB: Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH, St. Leonharder Straße 10, 5081 Anif/Salzburg · Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts gesetzes bedarf der Zustimmung des Herausgebers. Die Ver wendung von Zitaten aus Berichten für Anzeigen ist möglich. Durch Annahme eines Manuskripts erwirbt der Herausgeber das ausschließliche Recht zur Veröffent lichung. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 u. 2 Urheberschutzgesetz, sind durch den Herausgeber genehmigungspflichtig. Bei Nichtbelieferung ohne Heraus geber- Verschulden oder wegen Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegenüber dem Herausgeber. Verantwortlich für die Mitteilungen des Sail Aus tria: Verein Sail Austria, Lagerstraße 1–5, 2103 Langenzers - dorf, www.sailaustria.at Verantwortlich für die Mitteilungen des YCA: Yacht Club Austria, Generalsekretariat 4020 Linz, Lederer - gasse 88, www.yca.at Verantwortlich für die Mitteilungen des MSVÖ: Motor bootsport und Seefahrts Verband Österreich, Forchheimergasse 34/118, 1230 Wien, www.msvoe.at Jury-Mitglied 3/2020 61

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy