xxxxx xxxx YACHT CLUB AUSTRIA News Mai/Juni 2020 Olivers Bordelektronik-Features Die Boot Tulln hat sich mittlerweile zu einem wahren Primus im „Yachtkalender“ entwickelt. Die Aussteller scheuen keinen Aufwand, ihre neuesten Entwicklungen bestmöglich zu präsentieren. Text OLIVER HRAZDERA | Foto YCA-ARCHIV Oliver Hrazdera (rechts) ist gerichtlich beeideter Sachverständiger. è office@OH-electric.com ELEKTROANTRIEB SETZT SIEGESZUG FORT Der Trend hin zum Elektroantrieb war stark ausgeprägt, geringe Wartungskosten und hohe Wirkungsgrade überzeugten, die optimale Lösung für unsere Seen. Selbst größere Motorschiffe wie z. B. die Energy 28 (3,5 t) wurden mittlerweile rein elektrisch angeboten. Im Außenborderbereich gab es bei Aquamot den bisher stärksten E-Antrieb (1.800 W – vergleichbar mit 5,5 PS-Motoren) mit integrierter Lithium-Batterie. Perfekt für den Abtrieb von Segelbooten mit 2 t. LITHIUM ERSETZT BLEI Waren die Endkunden bisher noch skeptisch in Bezug auf Lithium- Batterien, gab es nun einen massiven Meinungsumschwung. 50 % Gewichtsersparnis bei gleicher Energiemenge, wesentlich längere Lebensdauer und der spürbar gesunkene Preis bewirken den Wandel. Dazu kommen nützliche Features wie Handy-Apps zur Abfrage des Ladezustandes. Liontron präsentierte mehrere Batteriesysteme und bot einen Einblick in das sauber aufgebaute Batterie- Innenleben. MEC Energietechnik aus Kärnten überraschte mit Entwicklungs- und Fertigungsmöglichkeiten kundenspezifischer Batteriesysteme. LED IM VORMARSCH Wurden LED in den letzten Jahren hauptsächlich für die Lichterführung verwendet, gab es nun beeindruckende Lichtakzente in den Salons zu bewundern. Modernes Lichtdesign ist einer der absoluten Trends. PLOTTER MIT ENORMEM FUNKTIONSUMFANG Die Geräte bieten eine enorme Funktionspalette und lassen sich auch im Sonnenlicht gut ablesen. Eine ausgiebige Beratung von Endkunden ist zwingend, diese sind aufgrund der Funktionsvielfalt häufig überfordert. Der Fokus sollte auf einfache Bedienung gelegt werden – weniger ist oft mehr. KAMERASYSTEME Analog der Automobilindustrie werden bei schlechter Sicht nun bildstabilisierte Wärmebildkameras eingesetzt. Hochwertige Systeme bieten auch „Augmented reality“, darunter versteht man die optische Erkennung von Objekten wie z. B. treibende Container; definitiv ein neues Sicher heitsfeature für den Yachtsport. ELEKTRIK FÜR MEHR KOMFORT Der Komfort in unseren Schiffen steigt rapide an. Die Eigner möchten mehr und mehr 230-Volt-Um - richter-Systeme auch außerhalb des Landstroms in der Marina. Hauptargument ist hier immer die berühmte Kaffeemaschine, die an Bord betrieben werden soll. Die dafür benötigten Leistungen be wegen sich dann schon bei ca. 2.000 W. Diese Umrichter bein halten dann auch häufig gleich ein Batterieladegerät und Anschlüsse für die Fotovoltaik und werden damit zu einer smarten „Energieversorgungszentrale“. 56 3/2020
YCA-NEXT GENERATION Jugend Sail Days 2020 Text ROTINA MIHAI, TIL ULBRICHT, PHILIPP ECKERSTORFER Fotos PHILIPP ECKERSTORFER, YCA-ARCHIV Unser YCA Next Generation- Team lädt Kinder und Jugend - liche zwischen 12 bis 26 Jahren zur sportlichen Seite des Segelns ein. An den Neusiedler See nach Breitenbrunn am Samstag, 27. Juni, bzw. in Wien auf die Alte Donau am Samstag, 18. Juli, sowie auf den Attersee am 26. Juli und 12. September. Kostenlos für alle Teilnehmer! Begleitet werden die Jugendlichen von erfahrenen YCA-Guides. Zahlreiche Boote sowie eine Badeplattform stehen zur Verfügung. Top aktuelle Details sind bitte den Veranstaltungsseiten unserer Homepage zu entnehmen. Im Rahmen eines Gewinnspiels wird auch ein Platz auf einem der nächsten YCA-Jugendtörns in Kroatien verlost. Wir freuen uns be- YCA-AUSBILDUNG Competent Crew Die beste Versicherung für die Crew ist der Skipper. Nur: Welche Versicherung hat der Skipper? Seine Crew, auf die er sich verlassen kann! Speziell für Mitsegler, Familienmitglieder und Einsteiger geeignet, die auch die Möglichkeit haben, einen Schein zu machen! Gleich vorweg: Praxis oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Ausbildung zur „Competent Crew“ orientiert sich vor allem an der Praxis. Im Vordergrund steht dabei das Training von Seemannschaft, Yachtführung und Ankern, Leinenführung und Knotenkunde, Bordtechnik und Sicherheit, Wetter, Funkgerät bis Navigation. reits jetzt auf euer Kommen! Kurzfristige Änderungen wegen Corona- Krise vorbehalten, siehe è www.yca.at Das neue Ausbildungsformat des Yacht Club Austria. Es stehen im Moment zwei Ausbildungsformate zur Wahl: • Eine Woche in Izola/Slowenien auf dem Schiff von 8. bis 15. August. • Theorie in Wien und Praxis auf dem Neusiedler See, aufgeteilt auf drei Wochenenden vom 1. bis 16. August. Jugend Sail Day für alle Interessenten zwischen 12 und 26 Jahren. Weiterer Plan-Termin: Anfang Oktober in Punat in Kroatien. Anmeldungen: Bitte tagesaktuelle Veranstaltungsseiten unserer Homepage beachten. Nur eure prompte Anmeldung sichert eine fixe Teilnahme! èwww.yca.at Kompetenz durch „Erfahrung“. FOTO: SHUTTERSTOCK YCA-Services und -Leistungen Wir bauen laufend unser Netzwerk zu starken Partnern aus. Damit können wir unseren YCA-Mitgliedern attraktivste Konditionen in vielen Bereichen an bieten – wie auch auf unserer Homepage è www.yca.at ersichtlich: Partner-Marinas: Sondertarif für Tages- bzw. Jahres- Liegeplätze. Italien: Marina Certosa (Venedig), Agenzia Adria - nautica und Agenzia Immobiliare-Nautica & Yachting San Marco in der Marina Aprilia Marittima (Lignano). Kroa tien: Marina Vrsar, Marina Funtana, Marina Punat, Marina Frapa und Marina Rogoznica, Dubrovnik. Charter: Müller Yachtcharter, Phoenix Yachting, Offshore Boote (Kroatien), Bav Adria Charter (Kroatien), My SeaTime Yachtcharter d.o.o. (Kroatien), Ionian Charter (Griechenland). Service: ocean7-Magazin, Seahelp GmbH, Seemannsladen.at. Versicherung: Pantaenius YCA-Stützpunkte: Marina Vrsar, Marina Funtana, Marina Punat, Marina Frapa, Ionian Charter, Partner in Marina Aprilia Marittima (Lignano). Interessierten Sponsoren und Partnern bieten wir gerne attraktive Kooperationsformen und Möglich keiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit an! Auf Ihre Anfragen und Vor schläge an unser Marketing-Team freuen wir uns: è marketing@yca.at 3/2020 57
YACHTING, REISEN UND MEER 3/2020 Ma
FOTO: SHUTTERSTOCK Editorial Social
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter