Nautitech 46 Open 42 3/2020
High Fly Der Katamaran-Markt konnte in den letzten Jahren enorme Zuwächse verbuchen, auch bei Nautitech in La Rochelle sind die Auftragsbücher voll. Die Franzosen verfügen über eine gute Modellbasis, auf der sie ihre neuen Yachten aufbauen und ständig verbessern können. In Cannes nahmen wir die neue Nautitech 46 Open unter die Lupe. Text STEFAN DETJEN | Fotos WERFT Kat-Spezialist Marc Lombard hat mit der Nautitech- Linie einen guten Wurf gelandet, der sich auf dem Meer und in der Verkaufsstatistik hundertfach bewährte. Die erfolgreichen 40er wurden auf 46 Fuß vergrößert und sind als Open- und als Fly-Variante erhältlich. Mit neuem (alten) Namen und neuem Logo haben sich die französischen Bootsbauer Nautitech Catamarans frisch aufgestellt und treten wieder als eigenständiges Unternehmen auf, das aber immer noch mit den Kollegen aus Giebelstadt zusammenarbeitet. Mit der Rückbesinnung wurden auch die Modelle nochmals überarbeitet. Wir segelten einen Probeschlag auf der 46 Open Fly durch die Bucht vor der Croisette in Cannes. Eine größere Yacht zu testen macht immer Spaß, hier ist der erste Eindruck beim Betreten übers Heck zusätzlich noch mit den guten Er - innerungen an die kleinere Schwester geprägt. Jetzt gibt es noch mehr Platz, noch mehr Open-Lebensraum. Was geblieben ist, ist die Verbindung oder besser gesagt Verschmelzung von innen und außen, wobei dem Cockpit fast mehr Platz als dem Salon eingeräumt wird. Und das ist gut so – das Leben auf dem Wasser soll ja möglichst draußen stattfinden. Wie bei der kleineren Open- Version finden sich auch hier die Steuerstände in den Hecks. Die Sitze fallen jetzt etwas bequemer aus, auf der 40er waren sie etwas knapp bemessen, neu finden auch zwei Personen darauf Platz. Die weit achterliche Position der Steuerstände ist ideal zum Segeln, bei Hafenmanövern braucht es etwas Übung, die 3/2020 43
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter